Beschreibung
Helios VARD 630/4 EX Rohrventilator - Explosionsgeschützter Hochleistungsventilator
Der Helios VARD 630/4 EX Rohrventilator ist ein leistungsstarker, explosionsgeschützter Hochdruck-Rohrventilator aus der RADAX-Serie. Er wurde speziell für industrielle Anwendungen in explosionsgefährdeten Bereichen entwickelt. Dank seiner ATEX II 2G Zertifizierung erfüllt dieser Ventilator hohe Sicherheitsstandards und bietet eine zuverlässige Belüftungslösung für spezielle Einsatzbedingungen.
PRODUKTVORTEILE
- Hohe Sicherheit: Explosionsgeschützt nach ATEX II 2G für den Einsatz in sensiblen Bereichen.
- Leistungsstark: Hohe Volumenströme und statische Drücke für anspruchsvolle Belüftungsaufgaben.
- Wartungsarm: Ausgestattet mit gedichteten, geräuscharmen Kugellagern und Langzeitschmierung für geringen Instandhaltungsaufwand.
- Vibrationsarmer Betrieb: Dynamisch gewuchtet nach Gütestufe G 6.3 VDI 2060 und DIN ISO 1940 für einen ruhigen und stabilen Lauf.
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus verzinktem Stahlblech mit beidseitigen Flanschen nach DIN 24155 für Langlebigkeit und einfache Installation.
EXPLOSIONSSCHUTZ NACH ATEX II 2G
Dieser Ventilator ist nach der ATEX-Richtlinie 94/9 EG für explosionsgefährdete Bereiche der Kategorie II 2G zertifiziert. Dies gewährleistet den sicheren Einsatz in Umgebungen, in denen explosive Atmosphären aus Gas, Dampf oder Nebel vorhanden sein können. Der Explosionsschutz umfasst zudem die Einhaltung der Temperaturklasse T1 bis T3, wodurch der Ventilator für eine breite Palette brennbarer Gase und Dämpfe geeignet ist.
OPTIMIERTES LAUFRAD-DESIGN
Der Helios VARD 630/4 EX verfügt über ein halbaxiales Laufrad mit acht gekrümmten Schaufeln aus verzinktem Stahl und einem eingebauten Nachleitrad. Dieses fortschrittliche Design fördert eine effiziente Luftführung, optimiert den Druckaufbau und den Volumenstrom bei minimierten Geräuschemissionen. Das Laufrad ist für einen reibungslosen und geräuscharmen Betrieb dynamisch gewuchtet.
LEISTUNGSSTARKER DREHSTROM-KURZSCHLUSSLÄUFER-MOTOR
Der Ventilator wird von einem direkt gekoppelten Drehstrom-Kurzschlussläufer-Motor in geschlossener Bauweise angetrieben. Hochwertige, geräuscharme Kugellager sind für eine Langzeitschmierung ausgelegt und ermöglichen einen dauerhaft störungsfreien Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Der Motor ist nicht regelbar, was eine konstante Leistung für gleichbleibende Anforderungen gewährleistet und die Betriebssicherheit in explosionsgefährdeten Bereichen erhöht.
TECHNISCHE DATEN
- Volumenstrom bei 0 Pa: 21400 m³/h
- Maximale Druckerhöhung: 725 Pa
- Maximale Fördermitteltemperatur: 40 Grad C
- Anstellwinkel: 0 Grad
- Drehzahl: 1435 U/min
- Abgegebene Leistung: 6,8 kW
- Gewicht: 165 kg
- Fördermitteldichte: 1,2 kg/m³
ABMESSUNGEN UND BAUWEISE
- Bauweise: zylindrische Rohrhülse mit beidseitigen Flanschen nach DIN 24155
GERÄUSCHPEGEL
- Schalleistung: 97 dB(A)
- Schalldruck in 4 m Entfernung: 77 dB(A)
ELEKTRISCHE DATEN UND SCHUTZ
- Spannung: 400 V (Drehstrom, 3-PH)
- Stromaufnahme: 13,1 A
- Frequenz: 50 Hz
- Isolierklasse: F
- Schutzart: IP 55 (Schutz gegen Staub und Strahlwasser)
- Temperaturklasse: T1 bis T3 (Für explosionsgefährdete Bereiche)
EINSATZBEREICHE UND ANWENDUNGSSZENARIEN
Der Helios VARD 630/4 EX Rohrventilator ist für den Einsatz in explosionsgefährdeten Umgebungen konzipiert, die hohe Anforderungen an Sicherheit und Leistung stellen. Die ATEX II 2G Zertifizierung ermöglicht den sicheren Einsatz in Bereichen, in denen explosive Atmosphären aus Gasen, Dämpfen oder Nebeln auftreten können.
Typische Anwendungsszenarien umfassen:
- Belüftung und Entrauchung in Chemie- und Pharmaunternehmen
- Absaugung von Gasen und Dämpfen in Produktionsstätten und Industrieanlagen
- Einsatz in Lagerbereichen mit brennbaren Stoffen
- Entlüftung von Laboratorien und Reinräumen mit spezifischen Anforderungen an den Explosionsschutz
HERSTELLER UND QUALITÄT
Der Helios VARD 630/4 EX Rohrventilator wird von Helios Ventilatoren hergestellt, einem bekannten Hersteller für Lüftungslösungen. Die Fertigung erfolgt unter strengen Qualitätsstandards. Dies beinhaltet unter anderem die dynamische Wuchtung des Laufrades nach Gütestufe G 6.3 VDI 2060 und DIN ISO 1940, was zu einem vibrationsfreien und geräuscharmen Betrieb beiträgt. Der Fokus auf wartungsarme Komponenten mit Langzeitschmierung unterstreicht die Langlebigkeit und Betriebssicherheit des Ventilators, wodurch dieser auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.