Beschreibung
Einsatzbereich Der PROLAQ L 400 Lackentferner wurde speziell für die Anwendung mit dem PROLAQ Reinigungssystem entwickelt, eignet sich aber genauso für Tauchanwendungen und manuelle Handreinigung. PROLAQ L 400 kommt branchenübergreifend überall dort, wo Farben und Lacke verwendet werden, zum Einsatz, beispielsweise bei der Instandhaltung von Lackauftragswerkzeugen und Druckwalzen. PROLAQ L 400 ist ideal zur Reinigung von Lackauftrags- und Bearbeitungswerkzeugen wie Lackierpistolen, Pumpen, Filter, Pinsel, Leitungen, Schablonen und vielen mehr. Beschreibung Der Lackentferner PROLAQ L 400 zeichnet sich durch seine starke Reinigungskraft bei wasser- und lösemittelhaltigen Lacken und Farben aus und garantiert eine schnelle und nahezu rückstandsfreie Trocknung. PROLAQ L 400 ist eine echte Alternative zur Nitroverdünnung, da er kennzeichnungsfrei und VOC-reduziert ist, wird die Gesundheit des Mitarbeiters geschont und die Umwelt geschützt. In Kombination mit den Reinigungssystemen PROLAQ Compact und PROLAQ Auto wird eine optimale Wirkung und eine Erhöhung der Standzeit durch die Kreislauffähigkeit erzielt. PROLAQ L 400 entfernt primär lösemittelhaltige und wässerige Farben und Lacke. Dank einer 5 – 10 mal höheren Standzeit ist PROLAQ kreislauffähig. Der Lackentferner ist sowohl maschinell als auch manuell einsetzbar und gebrauchsfertig. PROLAQ L 400 ist kennzeichnungsfrei und erhöht mit einem VOC-Gehalt von 45 % die Arbeitssicherheit. Es handelt sich bei PROLAQ um ein gefördertes Projekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Technische Daten Einsatz - manuell Material Kanister - Kunststoff Reinigerbasis - Lösemittel Inhalt - 20 l