Überblick
Adafruit Triple-Axis Magnetometer MMC5603 Module STEMMA QT Qwiic 5579
Adafruit Triple-Axis Magnetometer MMC5603 Module STEMMA QT Qwiic 5579
Erfassen Sie die uns umgebenden Magnetfelder mit diesem praktischen dreiachsigen Magnetometer-(Kompass-)Modul. Magnetometer können erkennen, woher die stärkste Magnetkraft kommt, die im Allgemeinen zur Erkennung des magnetischen Nordens verwendet werden, aber auch zum Messen von Magnetfeldern verwendet werden können.!
Dieser Breakout basiert auf dem MMC5603, einem großartigen Allzweck-Magnetometer mit einem sehr großen Bereich und Bot-I2C- und SPI-Schnittstellen. Dieser kompakte Sensor verwendet I2C zur Kommunikation und ist sehr einfach zu bedienen. Laden Sie einfach unsere Bibliothek herunter und verbinden Sie den SCL-Pin mit Ihrem I2C-Uhr-Pin und den SDA-Pin mit Ihrem I2C-Daten-Pin und laden Sie unser Testprogramm hoch, um Magnetfelddaten auszulesen. Wenn Sie möchten, können Sie auch SPI verwenden, um Daten zu empfangen (wir bevorzugen hier einfach I2C)
Technische Details
- I2C-Adresse 0x30
- Monolithisch integrierter 3-Achsen-AMR-Magnetsensor
- Überlegener dynamischer Bereich und Genauigkeit: - ±30 G FSR
20-Bit-Betriebsmodus
- 0,0625 mG pro LSB-Auflösung
- 2 mG RMS-Gesamtrauschen
- Ermöglicht Kursgenauigkeit von 1º
- Wahrer Frequenzgang des Sensors bis zu 1KHz
- I²C-Peripheriegerät, schneller Modus (? 400 KHz)
- Ultrakleines Wafer-Level-Gehäuse 0,8 x 0,8 x 0,4 mm
- Automatische On-Chip-Entmagnetisierung mit integrierter SET/RESET-Funktion
- Beseitigt durch thermische Schwankungen verursachte Offset-Fehler (Null-Feld-Ausgang)
- Löscht die Restmagnetisierung durch starke externe Felder
- Empfindlichkeitskompensation auf dem Chip
- On-Chip-Temperatursensor
Adafruit, Triple-Axis, Magnetometer, MMC5603, Module