Beschreibung
Multifunktional, frei konfigurierbar und maßgeschneidert: Die Basisgeräte PNOZmulti 2 kommen in nahezu allen Bereichen des Anlagen- und Maschinenbaus zum Einsatz. Sicherheitsfunktionen lassen sich mit PNOZmulti sicher überwachen, Standard-Steuerungsaufgaben wirtschaftlich lösen.
Alle benötigten Funktionen werden mit der genial einfachen Konfigurationssoftware PNOZmulti Configurator am PC erstellt. Über eine USB-Schnittstelle wird die fertige Konfiguration in das Basisgerät geladen. Ein austauschbarer Programmspeicher ist ein weiteres Plus. Beim Basisgerät PNOZ m B1 wird ein USB-Stick verwendet, beim PNOZ m B0 eine Chipkarte.
Die Merkmale im Überblick:
· beleuchtetes Display für schnellere Inbetriebnahme und eine einfache Diagnose
· Displayanzeige von Fehlermeldungen, Zustand der Versorgungsspannung, Ein- und Ausgänge, Status- und Geräteinformationen, individuellem Kundentext
· max. 4 Erweiterungsmodule links anreihbar, zusätzlich max. 1 Kommunikations- und 1 Feldbusmodul
· steckbare Anschlussklemmen – wahlweise Federkraft- oder Schraubklemmen (als Zubehör erhältlich)
· austauschbarer Programmspeicher
· Diagnoseschnittstelle
PNOZ m B1 – für große Projekte:
· feine Granularität der Applikation – keine Ein- oder Ausgänge auf dem Basisgerät, Anzahl je nach Art der eingesetzten E/A-Module steuerbar
· maximal flexibel auch bei großen Projekten – bis zu 12 sichere Erweiterungsmodule und 1 Ausgangsmodul für Standardanwendungen rechts anreihbar
· große Projekte sicher konfigurieren – bis zu 1.024 Verbindungslinien im PNOZmulti Configurator (ab Version 10)
· schneller kommunizieren – integrierte Ethernet-Schnittstellen und Modbus/TCP on-board
· USB-Stick als Speichermedium, mehrere Projekte auf USB-Stick speicherbar