Überblick
            Mit SBB Kreuz
Berücksichtigung aller Bauartunterschiede
Mit und ohne Bremserhaus (L6)
Angesetzte Ätzteile
Kinematik mit NEM Kupplungsaufnahme
        
                
            Mit SBB Kreuz
Berücksichtigung aller Bauartunterschiede
Mit und ohne Bremserhaus (L6)
Angesetzte Ätzteile
Kinematik mit NEM Kupplungsaufnahme
        
            Von den offenen Güterwagen der Bauart L6 beschaffte die SBB zwischen 1918 und 1923 über 1000 Stück. Sie wurden zunächst für den Transport von Kohle aber auch für andere witterungsempfindliche Güter verwendet. 
Die L6 wurden mit Holz- und Stahlwänden sowie mit und ohne Bremserhaus gebaut.
Auf Basis des L6 beschaffte die SBB  Wagen mit erhöhten Bordwänden zum Transport von Stammholz und Schrott. Von dem als Fbkk eingereihten Wagen wurden 318 Stück gebaut.
        
Hobbytrain, H24302, A0-61