Beschreibung
Dieses Set, bestehend aus 2 Teleskopstützen 199-360 cm in Blau und einem transparenten Katzenschutznetz mit den Maßen 3 x 3 m, ist die praktische Lösung, um Fenster, Balkon oder Tür für Ihre Katze ausbruch- und absturzsicher, zu machen. Mit der kleinen Maschengröße von 3x3cm ist das Schutznetz auch wunderbar für kleinere Katzen geeignet. Hochwertig verarbeitet, UV-Beständig und Witterungsfest garantiert das Balkonnetz eine lange Lebensdauer.
Die Stützen werden einfach mithilfe der Rastereinstellung auf die gewünschte Länge gebracht und durch Drehen fest eingespannt. Anschließend spannen Sie das Netz sauber ein und befestigen es an den Teleskopstützen.
Durch unsere optional erhältlichen Kreuzverbinder lassen sich senkrechte und waagerechte Stützen zu einem stabilen Rahmen verbinden, in dem ein Katzenschutznetz rundherum fest und sicher eingespannt werden kann. So vermeiden Sie jegliche Schlupflöcher, wenn Ihre baulichen Gegebenheiten dies erfordern.
Lieferumfang
- 1 x Katzenschutznetz transparent 3 x 3 m
- 2 x Teleskopstütze AB360 für Längen von 199 bis 360 cm in Blau
Schnelle Montage
Unsere Teleskopstützen benötigen keinen großen Montageaufwand. Die Stütze wird mit Hilfe der Rastereinstellung auf die gewünschte Länge gebracht. Durch Arretieren des Stiftes wird diese gesichert oder entsichert. Zum Sichern wird der Sicherungsstift nach rechts geschoben, zum Entsichern wird der Sicherungsstift nach links geschoben. Anschließend wird die Stütze durch drehen gespannt. Ein kompletter Rahmen für ein Katzenschutznetz ist so in weniger als 5 Minuten montiert.
Bitte beachten!
Beim Kauf der Teleskopstütze bitte auf die richtige Größe achten, da diese instabiler wird, desto weiter sie ausgezogen wird.
Für die beste Standhaftigkeit empfehlen wir die Teleskopstütze AB-360.
Hinweise
Sobald die Maschen des Netzes eine quadratische Form erreichen, ist es ausreichend fest gespannt. Spannen Sie es, vor allem an Balkonen, nicht zu stramm, damit Ihre Katze nicht daran hochklettern kann. Prüfen Sie die Konstruktion auf eventuelle Schlupflöcher. Sobald Sie das Netz zu Ihrer Zufriedenheit angebracht haben, können Sie es an den Kanten zuschneiden. Trennen Sie das Netz dabei nicht zu nah an den Knoten ab, damit diese sich nicht lösen.
Prüfen Sie regelmäßig die sichere Befestigung des Schutznetzes und lassen Sie Ihre Katze, bei geöffnetem Fenster oder auf dem Balkon, nie lange unbeaufsichtigt.
Bei sehr warmen Temperaturen kann sich das Schutznetz materialbedingt leicht wellen. Spannen Sie es in diesem Fall bitte nicht nach. Sobald die Temperaturen sinken, gewinnt es seine ursprüngliche Form zurück.