Überblick
Der ATEM Mini Extreme ist ein hoch entwickelter Mischer für echte Profis.
Sie profitieren von allen Features des ATEM Mini Pro sowie zusätzlichen 8 HDMI-Eingängen, 2 separaten HDMI-Ausgängen, 2 USB-Ports und einer Kopfhörerbuchse.
Außerdem verfügt dieses Modell über 4 Chromakeyer, 6 DVE für Bild-im-Bild-Darstellungen, 2 Mediaplayer und einen Multiviewer mit bis zu 16 Ansichten.
Beschreibung
Bezahlbare Multicam-und Liveproduktionen mit erweiterten Broadcast-Funktionen
Gestalten Sie mit ATEM Mini Mischern spielend professionelle Mehrkameraproduktionen zum Livestreamen auf YouTube oder für innovative Geschäftspräsentationen über Skype oder Zoom. Einfach einen ATEM Mini anschließen und schon können Sie für erheblich bessere Bildqualität bis zu acht hochwertige Videokameraeingaben live mischen. Oder schließen Sie Spielekonsolen oder einen Computer für PowerPoint-Präsentationen an. Mit dem mischerinternen DVE-Prozessor können Sie spannende Bild-im-Bild-Effekte gestalten. Genau das Richtige für Livekommentar! Es sind auch haufenweise Videoeffekte verfügbar. Alle ATEM Mini Modelle verfügen über einen USB-Port, der wie eine Webcam funktioniert und es Ihnen ermöglicht, beliebige Streamingsoftwares zu verwenden. Die ATEM Mini Pro und ATEM Mini Extreme Modelle bieten erweiterte Funktionalitäten zum Livestreamen und Aufzeichnen auf USB-Laufwerke. Außerdem punkten ATEM Minis mit verborgenen Broadcast-Funktionen für Highend-Produktionen.
Flinkere Videoproduktion plus Livestreaming
Eine Liveproduktion ist der schnellste Weg zur fertigen Sendung. Zugleich können Sie über YouTube alles live an ein weltweites Publikum streamen. Die USB-Webcam-Ausgabe funktioniert mit sämtlichen Streamingsoftwares und die Pro- und Extreme-Modelle streamen sogar direkt per Internet an gängige Social-Media-Plattformen! Je nach Modell ermöglichen bis zu acht verfügbare HDMI-Eingänge den Anschluss mehrerer Kameras, um verschiedene Perspektiven und Nahaufnahmen von allen Mitwirkenden zu erfassen. Dann brauchen Sie bloß noch einen Computer für PowerPoint-Präsentationen oder Webseiten oder aber eine Spielekonsole anzuschließen. Da alle Mischvorgänge in Echtzeit erfolgen, können Sie Ihre Sendung unmittelbar an Plattformen wie YouTube, Facebook, Twitch und viele mehr streamen.
Autonome Bildmischer in Broadcast-Qualität
Im All-in-one-Design der ATEM Minis sind sowohl ein Bedienfeld als auch diverse Anschlüsse verpackt. Das pultartige Bedienfeld der Mischer bietet übersichtliche Tasten zur Quellauswahl, zum Anpassen von Audioeingaben und zur Auswahl von Videoeffekten und Übergängen. Die großen Quelltasten ertastet der Moderator auch ohne hinzusehen, und kann die Bildmischung selber besorgen. Geboten werden sogar Tasten zum Tonmischen. Auf den ATEM Mini Pro und Extreme Modellen verfügen Sie zusätzlich über Tasten für die Aufzeichnungs- und Streamingsteuerung. Über die Auswahltasten für die Ausgabesignale schalten Sie die Videoausgabe zwischen Kameras, Programm und Multiviewer um. An der Rückseite der ATEM Minis prangen HDMI-Anschlüsse für Kameras oder Computer und extra Mikrofonbuchsen. Dort befinden sich auch ein USB-Port für Webcam-Ausgaben und ein HDMI-Aux-Ausgang für Programmvideo.
ATEM Mini Extreme
Dieses Modell ist ein erweiterter Mischer für echte Profis! Sie profitieren von allen Funktionen des ATEM Mini Pro und erhalten obendrein acht HDMI-Eingänge, zwei separate HDMI-Ausgänge, zwei USB-Ports und eine Kopfhörerbuchse. Außerdem verfügt dieses Modell über vier Chromakeyer, sechs DVE für Bild-im-Bild-Darstellungen, zwei Mediaplayer und einen Multiviewer für bis zu 16 Ansichten.
Fix erlernt und einfach bedient
In puncto Bedienfreundlichkeit suchen diese Mischer vergebens ihresgleichen. Drücken Sie für Schnitte zwischen Videoquellen einfach eine der nummerierten Eingabetasten auf dem Bedienfeld. Wählen Sie zwischen Hartschnitten und Effektübergängen, indem Sie entweder die „Cut“- oder die „Auto“-Taste drücken. Im Unterschied zur „Cut“-Taste, wird der ATEM Mini mit der „Auto“-Taste angewiesen, beim Umschalten zwischen Eingaben einen speziellen Videoeffekt anzuwenden. Zur Wahl stehen hierfür tolle Übergänge wie Überblendungen oder noch spannendere Effekte wie Dip-to-Color, DVE-Squeeze und DVE-Push. Fügen Sie einen DVE-Effekt für Bild-im-Bild-Darstellungen mit beliebig positionierbaren Fenstern und individuellem Hintergrund ein. Ihnen stehen sogar „Mediaplayer“ zur Verfügung, die als Standbildspeicher dienen, um Titel und Grafiken über die externe Softwarebedienoberfläche zu laden.
Liveinterviews streamen
ATEM Minis sind wie gemacht für Interviews. Für Totalen und Close-ups von Gästen oder Interviewpartnern sind Anschlüsse für mehrere Kameras vorhanden. Und an den superkompakten ATEM Minis können Moderatoren und Moderatorinnen in einem kleinen Studio noch dazu eigenhändig schneiden. Darüber hinaus unterstützen die ATEM Mini Pro und Extreme Modelle Livestreaming an YouTube, Facebook und weitere Plattformen.
Geschäftliche Präsentationen per Skype
Bringen Sie Ihre Geschäftspräsentationen auf ein viel höheres Niveau! Da ATEM Minis von Skype als Webcams erkannt werden, können Sie Ihren Mischer in den Skype-Einstellungen auswählen. Das ermöglicht Ihnen den Einsatz mehrerer Quellen für einen professionelleren Look. Setzen Sie bspw. eine Kamera für Nahaufnahmen, eine für Totalen und einen Rechner für PowerPoint-Präsentationen ein. Obendrein können Moderatoren Bild-im-Bild-Darstellungen verwenden.
E-Sport-Wettbewerbe live streamen
Streamen Sie E-Sport-Wettbewerbe live auf Twitch. Schließen Sie dafür einfach mehrere Spielekonsolen und eine Kamera für Moderatoren an. Für schnelle Spieleaction unterstützen ATEM Minis bis zu 60 Bilder pro Sekunde, und für den Kommentar verfügen Sie über die Bild-im-Bild-Darstellung. Sie können sogar Titel direkt aus Photoshop laden!
Kickstarter- und Anleger-Updates
Erreichen Sie mit Ihren Crowdfunding- oder Investor-Präsentationen zur Finanzierung Ihrer neuen Produktidee ein noch professionelleres Level. Verbinden Sie eine Kamera für den Redner, eine Kamera für Produktnahaufnahmen und einen Computer mit den Folien Ihres Businessplans. Präsentieren Sie das Ganze dann live per Skype oder Zoom und stellen einen Mittschnitt zur späteren Ansicht für Anleger online.
Aus- und Weiterbildung
ATEM Minis sind ideal für Lehrvideos. Die Mischer sind so schnell und unkompliziert eingerichtet, dass Sie sie überall hin mitnehmen und vor Ort Multicam-Videos zu vielerlei lehrreichen Themen aufnehmen können. Schließen Sie Computer und Kameras an, und verwenden Sie zum Laden von Titeln und Ausführen von Videoeffekten ATEM Software Control auf Ihren Computer.
Bis zu acht separat steuerbare Kameras anschließen
Ja nach Modell können Sie für unterschiedliche Perspektiven vier oder acht Kameras an die vorhandenen HDMI-Eingänge anschließen. Videokameras mit HDMI-Ausgängen liefern bessere Bilder als Webcams, weil sie hochwertigere Objektive verwenden und bei Niedriglicht mehr leisten. In abweichenden Videonormen eingehende Videoquellen werden allesamt vom Mischer resynchronisiert. Schließen Sie also bedenkenlos beliebige Videogeräte an – es wird alles funktionieren. Da viele HDMI-Kameras Wechselobjektive unterstützen, können Sie Weitwinkel für Totalen oder Zooms für Nahaufnahmen einsetzen. Malen Sie sich die vielen Vorteile aus, die Ihnen die Low-Light-Leistung besserer Kameras für Theaterproduktionen, Hochzeiten, Schulkonzerte und Musikvideos eröffnen.
Videoausgabe über HDMI- und USB-Webcam-Ports
Um Ihnen maximale Kompatibilität zu bieten, haben alle ATEM Mini Modelle einen USB-Port an Bord, der als simple Webcam-Quelle fungiert. Einfach an einen Computer anschließen und die Arbeit mit jeder beliebigen Videosoftware aufnehmen. Die Software liest ATEM Minis als gewöhnliche Webcam, obwohl es sich in Wirklichkeit um einen Live-Produktionsmischer handelt. Dies garantiert vollständige Kompatibilität mit jeder Videosoftware in voller 1080HD-Auflösungsqualität. Benutzen Sie Ihre bevorzugte Software wie Zoom, Microsoft Teams oder Skype, um sendetaugliche Präsentationen professionell im Multicam-Stil zu gestalten! Der Webcam-Ausgang von ATEM Minis ist auch mit Streamingsoftwares wie Open Broadcaster, XSplit Broadcaster und weiteren kompatibel.
Mit ATEM Mini Pros live per Ethernet streamen
Die Modelle ATEM Mini Pro und ATEM Mini Extreme verfügen über eine integrierte Hardware-Streaming-Engine zum Livestreamen über ihren Ethernet-Port. Somit können Sie live und in besserer Qualität ohne fallengelassene Frames an YouTube, Facebook und Twitch streamen. Auch die Einstellungen sind simpler. Einfach den Streaming-Dienstleister wählen und Ihren Streamschlüssel eingeben! Alternativ sehen Sie das Streaming-Setup über die Menüpaletten in ATEM Software Control. Der Streamingstatus wird Ihnen auch im Multiviewer angezeigt. Man überblickt ihn sofort, denn die Datenratenanzeige gibt die für das verwendete Videoformat benötigte Internetgeschwindigkeit an. Wer technikaffin ist, kann sogar die Streamingprofile in der XML-Einstellungsdatei aktualisieren, um neue Dienste zu laden.
Nutzen Sie die mobilen Daten von 5G-oder 4G-Handys
Für Liveproduktionen on Location unterstützen die ATEM Mini Pro und Extreme Modelle mobile Datenverbindungen mit Apple oder Android Handys über den USB-Port. Zugleich ist das eine tolle Backup-Option zur Haupt-Ethernet-Verbindung. Das Tethering funktioniert mit den neuesten Mobiltelefonen für 5G-Geschwindigkeit sowie anderen gängigen 4G-Handys. Der ATEM Mischer erkennt ein angeschlossenes Handy automatisch und greift auf seine Internetverbindung zu. Damit bleibt Ihnen das Ändern von Einstellungen erspart. Solange das Mobiltelefon verbunden ist, zieht es Strom vom USB-Port und wird somit vom Mischer aufgeladen. Die Tethering-Möglichkeit mit mobilen Daten macht aus ATEM Mini Pros und ATEM Mini Extremes die perfekte mobile Produktionslösung!
Mit dem ATEM Mini Pro direkt auf USB-Laufwerke aufzeichnen
Die ATEM Mini Pro und Extreme Modelle unterstützen auch Direktaufzeichnungen Ihrer Streamingdaten auf USB-Flashspeicher. So erzielen Sie für Ihre Streams in denselben H.264-Videodateien mit AAC-Audio sehr lange Aufzeichnungszeiten. Die Dateien können Sie unmittelbar auf beliebige Videoplattformen wie YouTube oder Vimeo hochladen. Unterstützung für Aufzeichnungen auf mehrere Laufwerke ist über einen USB-Hub oder eine Blackmagic MultiDock gegeben. Ist ein Laufwerk voll, wird für unterbrechungsfreies Aufzeichnen auf das nächste zugegriffen. Die Einstellungen für die Aufzeichnung und Auswahl des Datenträgers erfolgen in ATEM Software Control. Der integrierte Multiviewer bietet eine Anzeige für den Aufzeichnungsstatus. Sie können sogar die Aufzeichnung auf angeschlossenen Blackmagic Pocket Cinema Cameras auslösen.
Hingucker-Videoeffekte
Zu den Vorzügen von ATEM Minis gehören u. a. die professionellen Production Values, die Sie mit den vielfältigen integrierten Videoeffekten erzielen können. Die „Cut“-Taste gewährleistet beim Umschalten zwischen Quellen einen sofortigen Bildschnitt. Der Name der „Auto“-Taste stammt aus der Profiwelt der großen Broadcast-Bildmischer. Sie ermöglicht das Ausführen von Effektblenden. Entsprechende Tasten für die Dauer ermöglichen es, für Videoeffekte Intervalle von 0,5, 1, 1,5 oder 2 Sekunden vorzugeben. Auch die Art des Effekts können Sie bestimmen. Mit einem Mix geben Sie bspw. einen glatten Übergang zwischen Quellen vor, bei einem Dip-Effekt wird vor dem Übergang kurz eine Farbe eingeblendet. Oder verwenden Sie unterhaltsame DVE-Effekte, die sich bei Übergängen zwischen Quellen über den Bildschirm ins Aus bewegen.
Mit professionellen Mikrofonen arbeiten
An die beiden unabhängigen 3,5mm-Stereoklinken lassen sich Tisch- und Ansteckmikrofone anschließen. Sie können sogar einen Musikplayer verbinden und zwischen Livestream-Beginn und Programmstart Einleitungsmusik abspielen. Indem Sie Ansteckmikrofon
Stichwörter
09338716007299, Blackmagic Design, BM-SWATEMMINICEXT, Atem mini extreme
Sonstige Hinweise
HDMI® ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.