Beschreibung
MAICO WS 120 TRIO LLV - ZENTRALES LUEFTUNGSGERAET MIT WAERME- UND FEUCHTERUECKGEWINNUNG
Das Maico WS 120 Trio LLV ist ein zentrales Lüftungsgerät, das ein optimiertes Raumklima durch moderne Wärme- und Feuchterückgewinnung ermöglicht. Mit einem Fördervolumen von 40 bis 120 m³/h ist das Gerät in Energieeffizienzklasse A eingestuft. Es wurde für den Einsatz im Neubau und bei umfassenden Sanierungen konzipiert. Das WS 120 Trio LLV ist kompakt, geräuscharm und KFW-förderfähig, was zur potenziellen Wertsteigerung einer Immobilie beitragen kann.
PRODUKTVORTEILE
* FLEXIBLE INSTALLATION
* Geringe Aufbauhöhe von 21 cm und geringes Gewicht von 25 kg.
* Installation in abgehängten Decken, an Wänden oder in Dachschrägen möglich.
* Flexible Luftstutzen unterstützen den Einbau.
* LUFTFILTERUNG
* Abluftfilter: ISO ePM10 (M5).
* Außenluftfilter: ISO ePM1 (F7) Pollenfilter.
* Filter sind werkzeuglos wechselbar.
* HYGIENISCHE RAUMLUFT
* Enthalpie-Wärmetauscher mit Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1.
* Vollständige Trennung von Abluft und Zuluft.
* Verhinderung der Übertragung von Viren und Bakterien.
* BEDIENKOMFORT
* Steuerung per App (air@home) oder browserbasiertem Webtool.
* Bedienteil RLS 1 WR im Lieferumfang enthalten.
* Plug & Play Inbetriebnahme.
* INTELLIGENTE REGELUNG
* Integrierte automatische Volumenstromkonstanz-Regelung.
* Serienmäßiger Kombisensor für Feuchte und Temperatur.
* Bedarfsgeführter Lüftungsbetrieb.
* Intelligenter Überfeuchtungsschutz.
* UMFASSENDE KONNEKTIVITAET
* Schnittstellen: MODBUS TCP/IP, MODBUS RTU, BACnet TCP/IP.
* Optionale Erweiterungen: KNX, EnOcean.
* Multifunktionskontakte für Smart-Home-Integration und Vernetzung mit Haustechnik.
* LEISER BETRIEB
* Schall- und energieoptimierte Ventilatoren in EC-Technologie.
* Geringe Geräuschentwicklung.
INTELLIGENTE WAERME- UND FEUCHTERUECKGEWINNUNG
Der Enthalpie-Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher erreicht eine Wärmerückgewinnung von bis zu 86 % (L-Varianten) bzw. 91 % (Q-Varianten) und eine Feuchterückgewinnung von 69 %. Dies trägt zu Energieeinsparungen und einem angenehmen Raumklima bei, indem die Luftfeuchtigkeit reguliert und das Austrocknen der Raumluft im Winter vermieden wird. Der Wärmetauscher ist gemäß VDI 6022, Blatt 1 hygienisch zertifiziert, wasserreinigbar und antimikrobiell.
FLEXIBLE INSTALLATIONSMOEGLICHKEITEN UND LUFTFUEHRUNG
Mit einer Aufbauhöhe von 21 cm und einem Gewicht von 25 kg ist das Gerät für den platzsparenden Einbau in abgehängten Decken, an Wänden oder in Dachschrägen geeignet. Die Außen-, Fort-, Zu- und Abluftstutzen haben einen Durchmesser von DN 125. Optional ist eine direkte Luftführung mit bis zu jeweils vier DN 75 Luftleitungen für Zu- und Abluft möglich.
UMFASSENDE KONNEKTIVITAET UND SMART-HOME-INTEGRATION
Das WS 120 Trio LLV verfügt serienmäßig über MODBUS (TCP/IP und RTU) und BACnet (TCP/IP) Schnittstellen. Es kann optional über KNX- (K-SM) oder EnOcean-Module (E-SM) erweitert werden. Die integrierte LAN-Schnittstelle ermöglicht die Steuerung per App (air@home) oder browserbasiertem Webtool. Diese Schnittstellen und die Plug & Play Inbetriebnahme über den USB-Anschluss erleichtern die Integration in Gebäudemanagementsysteme und Smart-Home-Lösungen (z.B. Loxone). Das Gerät besitzt zudem Ein- und Ausgänge zur Anbindung an andere haustechnische Geräte wie Wärmepumpen, sowie Eingänge für sicherheitstechnische Abschaltungen.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- Parameter: Fördervolumen
- Wert: 40 - 120 m³/h
- Besonderheit: Stufenlos einstellbar in 3 Lüftungsstufen
- Parameter: Drehzahl
- Wert: 2200 1/min
- Parameter: Energieeffizienzklasse
- Wert: A
- Besonderheit: Hocheffizient
- Parameter: Wärmerückgewinnung
- Wert: bis 86 % (L-Varianten) / 91 % (Q-Varianten)
- Besonderheit: Enthalpie-Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher
- Parameter: Feuchterückgewinnung
- Wert: 69 %
- Besonderheit: Nach DIN EN 13141-7 (A2)
- Parameter: Spannungsart
- Wert: Wechselstrom
- Parameter: Bemessungsspannung
- Wert: 230 V
- Parameter: Netzfrequenz
- Wert: 50 Hz / 60 Hz
- Parameter: Filterklasse Abluft
- Wert: ISO ePM10 >= 50 % (M5)
- Besonderheit: Werkzeugloser Filterwechsel
- Parameter: Filterklasse Außenluft
- Wert: ISO ePM1 >= 60 % (F7)
- Besonderheit: Pollenfilter, Werkzeugloser Filterwechsel
- Parameter: Wärmetauscherbauart
- Wert: Enthalpie-Kreuz-Gegenstrom
- Besonderheit: Mit Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1
- Parameter: Frostschutzschaltung
- Wert: Ja
- Besonderheit: Durch Überwachung der Fortlufttemperatur
- Parameter: Sommerschaltung
- Wert: ECO-Abluft / ECO-Zuluft
- Besonderheit: Passive Sommernachtskühlung
- Parameter: Feuchteregelung
- Wert: Integriert
- Besonderheit: Mit Überfeuchtungsschutz-Funktion
- Parameter: MODBUS-Schnittstelle
- Wert: Integriert (TCP/IP und RTU)
- Besonderheit: Smart-Home ready
- Parameter: BACnet-Schnittstelle
- Wert: Integriert (TCP/IP)
- Parameter: Bedienteil im Lieferumfang
- Wert: RLS 1 WR, App (air@home)
- Besonderheit: Mobile Bedienung möglich
ABMESSUNGEN
- Breite: 600 mm
- Höhe: 210 mm
- Tiefe: 1000 mm
- Gewicht: 25 kg
- Anschlussdurchmesser (Haupt): 125 mm (Für Außenluft, Fortluft, Zuluft, Abluft)
- Anschlussdurchmesser (Zusatz Zu-/Abluft): 75 mm (Für direkte Luftführung mit bis zu jeweils vier Leitungen)
EINSATZBEREICHE UND ANWENDUNGSSZENARIEN
Das Maico WS 120 Trio LLV eignet sich für effiziente Lüftungskonzepte im modernen Wohnungsbau und bei energetischen Sanierungen. Die KFW-Förderfähigkeit kann zur Wertsteigerung der Immobilie beitragen.
Die geringe Aufbauhöhe (21 cm) und das niedrige Gewicht (25 kg) ermöglichen eine flexible und diskrete Installation in abgehängten Decken, an Wänden oder in Dachschrägen.
Durch vielfältige Schnittstellen (Modbus, BACnet, optional KNX/EnOcean) und zahlreiche Ein- und Ausgänge ist das WS 120 Trio LLV für die Integration in Smart-Home-Systeme und die Vernetzung mit anderer Gebäudetechnik vorgesehen. Es kann mit Systemen wie Wärmepumpen oder zur Ansteuerung von externen Sensoren (CO2, VOC, Feuchte) verbunden werden.
HERSTELLER UND QUALITAET
Maico steht für deutsche Ingenieurskunst. Das WS 120 Trio LLV ist in einem Gehäuse aus schwarzem EPP mit einem verkehrsweißen Stahlblechdeckel untergebracht, was für Langlebigkeit, Wärmebrückenfreiheit und Schalldämmung sorgt. Das Geräte-Innengehäuse und die Oberfläche sind leicht zu reinigen. Der Enthalpie-Wärmetauscher erfüllt die Hygieneanforderungen nach VDI 6022, Blatt 1.