Beschreibung
MAICO WS 170 KLET Links - Wohnungslüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
Das Maico WS 170 KLET Links ist ein zentrales Wohnungslüftungsgerät, das zur Verbesserung der Raumluftqualität und Steigerung der Energieeffizienz entwickelt wurde. Es verfügt über Wärmerückgewinnung und ein schalloptimiertes Gehäuse für einen leisen Betrieb. Das Gerät ist für den Einsatz in Neubauten und bei Sanierungen geeignet, insbesondere in Wohnungen und für den Kücheneinbau. Es unterstützt ein gesundes Wohnklima, indem es die Übertragung von Viren und Bakterien minimiert.
Vorteile im Überblick:
- Hohe Effizienz: Erreicht Energieeffizienzklasse A und 90% Wärmerückgewinnung für Energieeinsparungen.
- Leiser Betrieb: Schalloptimiertes Gehäuse mit Zusatzdämmung und EC-Ventilatoren für geringe Geräuschentwicklung.
- Gesunde Raumluft: Vollständige Trennung von Abluft und Zuluft reduziert die Übertragung von Viren und Bakterien nach VDI 6022, Blatt 1.
- Einfache Montage und Wartung: Lieferung mit Wandhalterung, werkzeugloser Filterwechsel, modulare Bauweise.
- Intelligente Steuerung: Bedarfsgeführte Lüftung durch integrierten Kombisensor und Steuerung via App/Webtool, Smart-Home-Kompatibilität.
- Förderfähig: Berechtigt für KfW- und NRW-Förderprogramme.
- Kompakte Bauweise: Mit 59,5 cm Breite geeignet für den Kücheneinbau und platzsparende Installationen.
Hocheffiziente Wärmerückgewinnung
Das Gerät ist mit einem Kreuzgegenstrom-Enthalpie-Wärmetauscher aus Kunststoff ausgestattet. Dieser ermöglicht eine Wärmerückgewinnung von bis zu 95% und eine Feuchterückgewinnung von bis zu 66% (bei ET-Geräten). Der Tauscher besitzt ein Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1.
Diese Technologie reduziert den Energieverbrauch für Heizung und Kühlung und trägt zur Senkung von Heizkosten bei. Gleichzeitig wird eine optimale Luftfeuchtigkeit aufrechterhalten, ohne Viren oder Bakterien zu übertragen.
Intelligente, bedarfsgeführte Steuerung
Das System verfügt über einen integrierten Kombisensor (Feuchte/Temperatur) in der Abluft, der eine bedarfsgeführte Lüftung ermöglicht. Die Steuerung erfolgt über das mitgelieferte Bedienteil RLS 1 WR, die air@home App oder ein browserbasiertes Webtool. Modbus TCP/IP und RTU sind serienmäßig integriert. Optionale KNX- und EnOcean-Module sind verfügbar.
Die Luftzufuhr wird automatisch an den tatsächlichen Bedarf angepasst, um stets frische Luft zu gewährleisten und den Energieverbrauch zu optimieren. Die vielfältigen Steuerungsoptionen bieten hohen Bedienkomfort und eine Integration in Smart-Home-Systeme.
Leiser und flexibler Betrieb
Das schalloptimierte Gehäuse mit Zusatzdämmung und die energieeffizienten EC-Ventilatoren ermöglichen einen leisen Betrieb. Eine Volumenstromkonstanz-Regelung garantiert die dauerhafte Einhaltung des eingestellten Volumenstromes unter verschiedenen Bedingungen.
Dies ermöglicht einen ruhigen Betrieb ohne störende Lüftungsgeräusche. Die konstante Luftförderung sorgt für eine gleichbleibend hohe Luftqualität, unabhängig von Filterverschmutzung oder anderen Betriebsbedingungen, was auch die Inbetriebnahme erleichtert.
Umfassender Frostschutz
Eine energieeffiziente Frostschutzfunktion bei K-Geräteausführungen (wie diesem Modell) wird über ein bedarfsgeregeltes, leistungsmoduliertes elektrisches PTC-Vorheizregister realisiert.
Diese Funktion schützt den Wärmetauscher vor dem Einfrieren bei tiefen Außentemperaturen und gewährleistet so einen unterbrechungsfreien Betrieb des Lüftungssystems.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Leistungsdaten
- Hersteller: Maico
- Typ: WS 170 KLET
- Energieeffizienzklasse (1253/2014/EU): A
- SEC average: -36,53 kWh/(m²*a)
- SPI-Wert nach DIN EN 13141-7 (A7): 0,28 Wh/m³
- Max. Wärmebereitstellungsgrad nach DIN EN 13141-7 (A7): 90 %
- Feuchterückgewinnung (Enthalpie-Wärmetauscher, DIN EN 13141-7 A2): 66 % (kein Kondensatanschluss nötig)
- Fördervolumen: 40 m³/h - 160 m³/h (in 4 Stufen stufenlos einstellbar)
- Leistungsaufnahme: 21 W - 80 W (bei 100 Pa Gegendruck)
- Leistungsaufnahme nach DIN EN 13141-7 (A7): 36 W
- Stand-By-Leistungsaufnahme: < 1 W
- IMax: 0,5 A / Bei aktiver Frostschutzheizung 4 A
- Leistung Vorheizregister: 0,74 kW (integriert, bedarfsgesteuerter Frostschutz)
- Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 32 dB(A) / 34 dB(A) / 35 dB(A) (bei 1 m Abstand, Schallabsorption 10 m²)
- Max. Drehzahl: 2500 1/min
- Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 60 °C
- Umgebungstemperatur: 10 °C bis 40 °C
- Spannung: 230 V
- Frequenz: 50 Hz / 60 Hz
- Schutzart (IP): IP00 (für trockene Innenräume)
- Gehäusematerial: Pulverbeschichtetes Stahlblech (Verkehrsweiß, ähnlich RAL 9016), robust
- Material Innenverkleidung: Kunststoff EPP (wärmebrückenfrei, hygienisch, schall- und wärmedämmend)
- Material Wärmetauscher: Kunststoff (PS) (hygienisch, VDI 6022 zertifiziert)
- Filterklasse: ISO Coarse 80 % (G4) / ISO ePM1 55 % (F7) (Filterkaskade, Pollenfilter)
- Mit Bypass: Ja (integrierter Bypass für Sommereinsatz)
- Volumenstromkonstant: Ja (automatische Regelung für konstanten Luftstrom)
- Enthalpie-Wärmetauscher: Ja (Feuchterückgewinnung ohne Kondensatablauf)
- Frostschutzschaltung: Ja (mit integriertem PTC-Vorheizregister)
- Sommerschaltung: Abluft / Zuluft
- Filterüberwachung: Zeitgesteuert (Erinnert an Filterwechsel)
- Feuchteregelung: Integriert (bedarfsgeführte Anpassung)
- MODBUS-Schnittstelle: Integriert (für Gebäudeleittechnik und Smart Home)
- Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR, App
- Mobile Ansteuerung: Ja (per App air@home und Webtool)
Maße und Anschlüsse
- Höhe: 820 mm
- Breite: 595 mm
- Tiefe: 375 mm
- Gewicht: 46 kg
- Anschlussdurchmesser Luftkanäle: 125 mm
- Anschlussdurchmesser Kondensatablauf: 3/4" Schlauchanschluss oder Ablaufrohr Ø 28 mm
- Position Abluft: links (Geräteausführung)
- Einbauort: Wand
- Aufstellungsorte: Bad, Küche, Keller, Speicher, Kniestock, Hauswirtschaftsraum, Heizungsraum, Flur
EINSATZBEREICHE UND ANWENDUNGSSZENARIEN
Das Maico WS 170 KLET Links ist für Wohn- und Sanierungsprojekte geeignet. Es wird für den modernen Neubau und umfassende Sanierungen empfohlen, insbesondere in Wohnungen, wo hohe Energieeffizienz und Raumluftqualität gefordert sind. Die schmale Bauweise von 59,5 cm Breite macht es geeignet für den Kücheneinbau, um Kochdünste und Gerüche abzuleiten und Frischluft zuzuführen.
Das Gerät ist KfW-förderfähig und unterstützt auch die NRW-Förderung, was es zu einer Option für Bauherren macht, die staatliche Förderungen für energieeffizientes Bauen und Sanieren nutzen möchten. Es liefert frische, gefilterte Luft und trägt dazu bei, die Übertragung von Viren und Bakterien zu minimieren, was ein gesundes Raumklima unterstützt.
HERSTELLER UND QUALITÄT
Das Maico WS 170 KLET Links wird von Maico, einem Hersteller von Lüftungstechnik, produziert. Das Gerät erfüllt Qualitätsstandards und besitzt Hygienezertifikate nach VDI 6022, Blatt 1. Das Gehäusematerial EPP wurde vom Institut für Lufthygiene geprüft. Die modulare Bauweise ermöglicht Wartung und Nachrüstbarkeit. Eine kostenlose MAICO-Inbetriebnahmesoftware steht für Service und Instandhaltung zur Verfügung.
Das Maico WS 170 KLET Links bietet eine Lösung für frische und saubere Luft bei hoher Energieeffizienz.