Beschreibung
Maico WS 120 Trio LRV - Kontrollierte Lüftung mit hoher Effizienz
Das Maico WS 120 Trio LRV ist ein Lüftungsgerät für eine kontrollierte Be- und Entlüftung. Es ermöglicht effiziente Wärme- und Feuchterückgewinnung und trägt zu einer guten Raumluftqualität bei. Mit einem Fördervolumen von 40 bis 120 m³/h ist das Gerät kompakt und energieeffizient. Das System ist schall- und energieoptimiert, minimiert Wärmeverluste und eignet sich für Neubau- oder Sanierungsprojekte.
Vorteile des Maico WS 120 Trio LRV
* Hohe Energieeffizienz (Klasse A): Das Gerät reduziert Heizkosten durch den Einsatz innovativer EC-Technologie und unterstützt einen umweltbewussten Betrieb.
* Leiser Betrieb und kompakte Bauweise: Das Lüftungsgerät ist mit einer Aufbauhöhe von nur 21 cm und einem Gewicht von 25 kg für den Einbau in abgehängte Decken geeignet, ohne den Wohnkomfort zu beeinträchtigen.
* KFW-förderfähig: Das System kann unter Umständen durch attraktive Förderprogramme für Neubau und Sanierung unterstützt werden.
* Verbesserte Luftqualität und Hygiene: Das Gerät ist mit hochwertigen Filtern (M5/F7) und einem Enthalpie-Wärmetauscher (VDI 6022 zertifiziert) ausgestattet, um pollenarme und hygienische Zuluft bereitzustellen.
* Flexible Installation und Wartung: Die 3D-Luftstutzen (DN 125 / 4x DN 75) ermöglichen verschiedene Anschlussoptionen. Der Filterwechsel ist werkzeuglos durchführbar.
* Steuerung und Überwachung: Eine komfortable Bedienung ist per App (air@home) oder Webtool möglich. Ein integrierter Feuchte-/Temperatur-Sensor ermöglicht eine bedarfsgeführte Lüftung.
* Konstanter Volumenstrom: Die automatische Regelung gewährleistet die Einhaltung des eingestellten Volumenstroms, unabhängig von äußeren Bedingungen.
Wärme- und Feuchterückgewinnung
Das Maico WS 120 Trio LRV verfügt über einen Enthalpie-Wärmetauscher mit Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1. Dieser Tauscher trennt Abluft und Zuluft innerhalb des Geräts vollständig. Dies minimiert Energieverluste durch Wärmerückgewinnung und unterstützt eine ausgeglichene Feuchtebilanz in den Räumen. Ein Austrocknen der Raumluft in Heizperioden wird verhindert, und Überfeuchtung wird reduziert.
Konnektivität und Steuerung
Das Lüftungsgerät ist mit einer integrierten LAN-Schnittstelle und einem USB-Anschluss ausgestattet. Die Raumluftsteuerung RLS 1 WR ist im Lieferumfang enthalten. Die Steuerung ist komfortabel über eine App (air@home) oder ein browserbasiertes Webtool möglich. Diese Konnektivitätsoptionen ermöglichen eine Fernsteuerung und Überwachung, eine einfache Inbetriebnahme und Software-Updates sowie Service-Arbeiten direkt am Gerät.
Installationsflexibilität
Mit Außen-, Fort-, Zu- und Abluftstutzen in DN 125 sowie der Möglichkeit einer direkten Luftführung mit bis zu jeweils vier DN 75 Luftleitungen bietet das WS 120 Trio LRV vielseitige Anschlussmöglichkeiten. Die geringe Aufbauhöhe von 21 cm und das geringe Gewicht von 25 kg erlauben den Einbau in abgehängte Decken, an Wänden oder Dachschrägen. Diese Vielseitigkeit erleichtert die Integration des Geräts in verschiedene bauliche Gegebenheiten, sowohl im Neubau als auch bei Sanierungsprojekten.
Luftqualitätsregelung
Ein integrierter Kombisensor für Feuchte und Temperatur in der Abluft ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb und eine Entfeuchtungsstrategie zum Schutz vor Überfeuchtung. Das Gerät besitzt zudem einen Multifunktionskontakt und zwei Eingangskontakte (12 V und 230 V). Diese Sensorik und die vielfältigen Anschlussmöglichkeiten erlauben eine automatische Anpassung der Lüftungsleistung an die Raumbedingungen und eine Anbindung an weitere haustechnische Geräte wie Wärmepumpen, Sole-Erdwärmetauscher oder Vor-/Nachheizregister.
Technische Spezifikationen
Parameter
- Fördervolumen: 40 - 120 m³/h (Kontrollierte Be- und Entlüftung)
- Energieeffizienzklasse: A (Hocheffizient)
- Filterklasse (Zuluft): ISO ePM1 >= 60 % (F7) (Pollenfilter in Außenluft)
- Filterklasse (Abluft): ISO ePM10 >= 50 % (M5)
- Wärmetauscher: Enthalpie-Wärmetauscher (Mit Feuchterückgewinnung)
- Wärmetauscher Zertifizierung: VDI 6022, Blatt 1 (Hygienezertifikat)
- Ventilatoren: EC-Technologie (Schall- und energieoptimiert)
- Regelung: Volumenstromkonstanz-Regelung (Automatisch und dauerhaft)
- Konnektivität: LAN-Schnittstelle, USB-Anschluss (App- und Webtool-Steuerung, einfache Inbetriebnahme/Service)
- Sensorik: Kombisensor (Feuchte/Temperatur) (Für bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb)
- Multifunktionskontakt: Ja (Für Ansteuerung externer Komponenten)
- Eingangskontakte: 2 (12 V und 230 V) (Für sicherheitstechnische Abschaltungen)
Abmessungen und Montage
- Aufbauhöhe: 21 cm (Geringe Höhe, ideal für abgehängte Decken)
- Gewicht: 25 kg (Geringes Gewicht)
- Luftstutzen Durchmesser: DN 125 mm (Wahlweise DN 125 oder direkte Luftführung mit 4x DN 75)
- Montageart: Deckenmontage, Wandmontage, Dachschräge (Maximale Flexibilität)
Einsatzbereiche und Anwendungsszenarien
Das Maico WS 120 Trio LRV ist für verschiedene Anwendungen geeignet, die eine hohe Raumluftqualität und Energieeffizienz erfordern:
* Wohnungsneubau: Geeignet für moderne Wohngebäude und Niedrigenergiehäuser, wo es eine kontrollierte und energieeffiziente Be- und Entlüftung nach aktuellen Standards ermöglicht.
* Altbausanierung: Eine Option zur energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden, um Feuchtigkeitsproblemen und Schimmelbildung vorzubeugen und ein gesundes Wohnklima zu schaffen.
* Platzsparende Installation: Durch seine kompakte Bauweise und geringe Aufbauhöhe von 21 cm ist das Gerät für den Einbau in abgehängten Decken, Fluren oder Hauswirtschaftsräumen geeignet, wo der Platz begrenzt ist.
Hersteller und Qualität
Das Maico WS 120 Trio LRV wird von Maico Ventilatoren hergestellt und steht für die Qualität und Innovationskraft des Unternehmens. Maico ist ein Hersteller, der mit diesem Lüftungsgerät hohe Standards in Bezug auf Energieeffizienz, Langlebigkeit und Betriebssicherheit bietet. Der integrierte Enthalpie-Wärmetauscher ist nach VDI 6022, Blatt 1 hygienisch zertifiziert, was eine hygienisch einwandfreie Luftversorgung sicherstellt.