Beschreibung
Maico WS 120 Trio QL - Hocheffiziente Lüftung für gesundes Raumklima
Das Maico WS 120 Trio QL ist ein zentrales Lüftungsgerät. Es ermöglicht eine kontrollierte Be- und Entlüftung mit effizienter Wärme- und Feuchterückgewinnung. Mit einem Fördervolumen von 40 bis 120 m³/h trägt es zu einem gesunden Raumklima bei und reduziert gleichzeitig den Energieverbrauch. Die kompakte Bauweise und der leise Betrieb machen es geeignet für Neubauten oder Sanierungen. Die Installation ist unauffällig in abgehängten Decken, an Wänden oder Dachschrägen möglich.
VORTEILE DES MAICO WS 120 TRIO QL
* Hohe Energieeffizienz: Erreicht Energieeffizienzklasse A. Die Wärmerückgewinnungsrate beträgt bis zu 84 %, die Feuchterückgewinnung 69 %.
* Flexible Installation: Mit 21 cm Aufbauhöhe und 25 kg Gewicht geeignet für den Einbau in abgehängten Decken, an Wänden oder Dachschrägen.
* Verbesserte Luftqualität: Ausgestattet mit M5 Abluft- und F7 Pollenfiltern. Ein Enthalpie-Wärmetauscher mit Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1, sorgt für saubere Luft.
* Umfassende Steuerung: Inklusive Raumluftsteuerung RLS 1 WR. Bedienung über App (air@home) oder Webtool via integrierter LAN-Schnittstelle möglich.
* Konstanter Volumenstrom: Die automatische Volumenstromkonstanz-Regelung garantiert die Einhaltung der eingestellten Luftmengen, unabhängig von Betriebsbedingungen.
* Hygienische Lufttrennung: Die vollständige Trennung von Abluft- und Zuluftströmen im Gerät verhindert die Übertragung von Viren und Bakterien.
* Geringer Geräuschpegel: Schall- und energieoptimierte EC-Ventilatoren sorgen für einen leisen Betrieb.
Wärme- und Feuchterückgewinnung
Das Gerät ist mit einem hocheffizienten Enthalpie-Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher ausgestattet. Dieser besitzt ein Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1 und kann mit Wasser gereinigt werden. Ein Kondensatanschluss ist nicht notwendig.
Der Wärmetauscher minimiert Wärmeverluste im Winter und sorgt für eine ausgewogene Luftfeuchtigkeit. Dies kann trockener Heizungsluft vorbeugen und der Schimmelbildung entgegenwirken. Dies trägt zur Reduzierung von Heizkosten bei und unterstützt ein angenehmes Raumklima.
Intelligente Volumenstromregelung
Die serienmäßig integrierte und automatische Volumenstromkonstanz-Regelung stellt sicher, dass der eingestellte Volumenstrom unter allen Betriebsbedingungen, wie z.B. Filterverschmutzung, konstant eingehalten wird. Ein Kombisensor für Feuchte und Temperatur in der Abluft ermöglicht zudem einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb und eine intelligente Entfeuchtungsstrategie.
Dies führt zu einer einfacheren und schnelleren Inbetriebnahme ohne aufwendiges Einregulieren der Volumenströme. Eine stets optimale Luftzufuhr, die sich automatisch an die aktuellen Gegebenheiten anpasst, wird ermöglicht und kann Energie sparen.
Vielseitige Anschluss- und Steuerungsmöglichkeiten
Das WS 120 Trio QL bietet hohe Flexibilität bei den Luftleitungsanschlüssen mit DN 125 Stutzen und der Option für bis zu vier DN 75 Luftleitungen pro Zu- und Abluftseite. Es verfügt über einen Multifunktionskontakt, zwei Eingangskontakte (12 V und 230 V) und diverse Ein-/Ausgänge für die Verbindung mit anderen haustechnischen Geräten. Integrierte MODBUS- und BACnet-Schnittstellen sowie optionale KNX- und EnOcean-Module ermöglichen die umfassende Integration in Gebäudeleitsysteme und Smart-Home-Umgebungen.
Diese breite Palette an Schnittstellen und Anschlüssen gewährleistet eine nahtlose Integration in die Gebäudetechnik. Sie bietet umfassende Steuerungsmöglichkeiten und unterstützt zukünftige Smart-Home-Anwendungen.
Umfassende Bedienung und Überwachung
Im Lieferumfang ist das Bedienteil RLS 1 WR enthalten, welches eine intuitive Steuerung ermöglicht. Zusätzlich kann das Gerät über die mobile App air@home oder ein browserbasiertes Webtool per integrierter LAN-Schnittstelle bedient werden. Die Plug & Play-Inbetriebnahme über den serienmäßigen USB-Anschluss und kostenlose Software ist einfach. Integrierte Sensoren sowie die Möglichkeit zum Anschluss externer Sensoren (CO2, VOC) runden die Überwachungsfunktionen ab.
Die Kontrolle über das Lüftungssystem ist jederzeit möglich, ob vor Ort oder mobil. Fehlerdiagnosen und Filterabfragen können abgerufen werden, was Wartung und Service vereinfacht und für eine dauerhaft optimale Funktion sorgt.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Parameter
- Fördervolumen: 40 - 120 m³/h (stufenlos einstellbar)
- Energieeffizienzklasse: A (hocheffizient)
- Max. Wärmebereitstellungsgrad: 84 % (nach DIN EN 13141-7 (A7))
- Feuchterückgewinnung: 69 % (bei Enthalpie-Wärmetauscher nach DIN EN 13141-7 (A2))
- Leistungsaufnahme: 20 W (nach DIN EN 13141-7 (A7))
- Stand-By-Leistungsaufnahme: < 1 W (sehr gering)
- SPI-Wert: 0,27 Wh/m³ (nach DIN EN 13141-7 (A7))
- Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 30 dB (bei 1 m Abstand, Schallabsorption 10 m²)
- Drehzahl: 2200 1/min
- Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 50 °C (breiter Einsatzbereich)
- SEC average: -38,03 kWh/(m²*a)
- Bemessungsspannung: 230 V
- Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz
- IMax: 1 A
- Schutzart: IP 00
Abmessungen
- Breite: 600 mm
- Höhe: 210 mm (geringe Aufbauhöhe)
- Tiefe: 1000 mm
- Gewicht: 25 kg (geringes Gewicht)
Anschlüsse
- Anschlussdurchmesser Luftstutzen: 125 mm (Außen-, Fort-, Zu-, Abluft)
- Anschlussdurchmesser Luftleitungen: 75 mm (Zuluft / Abluft) - optional, bis zu vier Leitungen pro Seite
- Filterklasse Abluft: ISO ePM10 >= 50 % (M5)
- Filterklasse Außenluft: ISO ePM1 >= 60 % (F7) - Pollenfilter
- Filterwechsel: Werkzeuglos (einfach und schnell)
Merkmale
- Einbauort: Wand / Decke (flexibel installierbar)
- Systemart: Zentral (für die gesamte Wohneinheit)
- Material Gehäuse: Kunststoff EPP (wärmebrückenfrei und schallgedämmt)
- Material Deckel: Verzinktes Stahlblech (Verkehrsweiß RAL 9016)
- Material Wärmetauscher: Kunststoff (wasserreinigbar, antimikrobiell)
- Farbe: Schwarz / Verkehrsweiß (RAL 9016)
- Position Abluft: Links (QL-Ausführung)
- Enthalpie-Wärmetauscher: Ja (integrierte Feuchterückgewinnung)
- Frostschutzschaltung: Ja (schützt vor Einfrieren)
- Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft (passive Sommernachtskühlung)
- Filterüberwachung: Zeitgesteuert
- Feuchteregelung: Integriert (bedarfsgeführt)
- MODBUS-Schnittstelle: Integriert (TCP/IP und RTU) - für Gebäudeleittechnik
- Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR, App (umfassende Steuerung)
- Bypass: Nein
- Vorheizregister: Nein
EINSATZBEREICHE & ANWENDUNGSSZENARIEN
Das Maico WS 120 Trio QL ist eine geeignete Lösung für moderne Neubauten und umfassende Sanierungsprojekte, bei denen eine effiziente und hygienische Raumlüftung Priorität hat. Dank der geringen Aufbauhöhe und des leichten Gewichts lässt es sich gut in abgehängten Decken integrieren. Es findet auch flexibel Platz an Wänden oder Dachschrägen. Das Gerät ist zudem KFW-förderfähig, was es zu einer förderfähigen Investition für energiebewusste Bauherren macht.
HERSTELLER & QUALITÄT
Als Produkt von Maico Ventilatoren steht das WS 120 Trio QL für deutsche Ingenieurskunst und hohe Qualitätsstandards. Der Enthalpie-Wärmetauscher ist nach VDI 6022, Blatt 1 hygienezertifiziert, was eine hohe Luftqualität und die Vermeidung von Keimübertragung gewährleistet. Die moderne Modultechnik des Geräts sorgt zudem für eine einfache Wartung und langlebige Zuverlässigkeit.
Das Maico WS 120 Trio QL bietet moderne Lüftungstechnologie für Wohn- und Bürobereiche.