Beschreibung
MAICO WS 300 Flat KBL - Zentrale Lüftungseinheit mit Wärmerückgewinnung
Das MAICO WS 300 Flat KBL ist eine zentrale Lüftungseinheit, konzipiert für den Einsatz in modernen Wohneinheiten. Es unterstützt die Erzeugung hoher Raumluftqualität und Energieeffizienz. Die Einheit ist mit EC-Ventilatoren und einer Konstant-Volumenstromregelung ausgestattet, die einen kontinuierlichen Luftaustausch ermöglicht. Integrierte Enthalpie-Kreuz-Gegenstrom-Tauscher tragen zur Wärme- und Feuchterückgewinnung bei. Ein Vorheizregister und ein Bypass sollen Energieeffizienz und Komfort das ganze Jahr über gewährleisten.
PRODUKTMERKMALE
* Hohe Wärme- und Feuchterückgewinnung: Das System ermöglicht eine Wärmerückgewinnung von bis zu 91% und eine Feuchterückgewinnung von bis zu 82%. Dies kann zur Reduzierung von Heizkosten beitragen und das Raumklima verbessern.
* Intelligente Volumenstromregelung: Sorgt für eine konstante und bedarfsgerechte Belüftung, um eine gleichbleibende Luftqualität unabhängig von äußeren Bedingungen zu unterstützen.
* Integrierter Bypass: Dient der Vermeidung unnötiger Wärmezufuhr in der Übergangszeit und im Sommer für angenehmere Raumtemperaturen.
* Umfassende Steuerungsmöglichkeiten: Bedienung über das mitgelieferte Bedienteil RLS 1 WR, die MAICO-App (air@home) oder den integrierten Webserver.
* Smart-Home-Integration: Integration in Smart-Home-Systeme über integrierte KNX-, Modbus- (TCP/IP und RTU) oder EnOcean-Schnittstellen möglich.
* Effektiver Frostschutz: Ein leistungsgesteuertes elektrisches Vorheizregister schützt das Gerät vor Frost und unterstützt den durchgängigen Betrieb.
* Kompakte Bauweise und flexible Installation: Die geringe Bauhöhe ermöglicht eine platzsparende Wand- oder Deckenmontage.
KLIMAOPTIMIERUNG MIT ENTHALPIEWÄRMETAUSCHER
Das WS 300 Flat KBL ist mit zwei Enthalpie-Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauschern ausgestattet. Diese dienen nicht nur der Wärmerückgewinnung, sondern auch der Rückgewinnung von Feuchtigkeit aus der Abluft. Dies kann im Winter die Notwendigkeit zusätzlicher Befeuchtung reduzieren und im Sommer die Belastung durch hohe Luftfeuchtigkeit mindern. Das System unterstützt ein ausgeglichenes und angenehmes Raumklima.
KONSTANTE LEISTUNG DURCH EC-VENTILATOREN UND VOLUMENSTROMREGELUNG
Ausgestattet mit energieeffizienten EC-Gleichstrommotoren und einer integrierten Volumenstromkonstanz-Regelung, liefert das Gerät eine einstellbare Luftmenge von 80 m³/h bis 300 m³/h. Dies soll eine gleichbleibende Luftqualität in den Räumen unterstützen, auch bei Druckverlusten durch Filterverschmutzung oder lange Rohrleitungen. Vorwärts gekrümmte Radialventilatoren sollen einen leisen und zuverlässigen Betrieb gewährleisten.
UMFASSENDE KONNEKTIVITÄT
Das MAICO WS 300 Flat KBL bietet verschiedene Konnektivitätsoptionen für moderne Smart Homes. Neben dem Bedienteil RLS 1 WR ermöglichen der integrierte Webserver und die MAICO-App (air@home) die Steuerung über mobile Geräte. Schnittstellen wie KNX, Modbus (TCP/IP und RTU) und EnOcean bieten Flexibilität für die Integration in Hausautomationssysteme. Zusatzplatinen ZP 1 und ZP 2 können die Funktionalität erweitern.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
- Hersteller: Maico
- Typ: Zentrale Lüftungseinheit mit WRG
- Zu-/Abluft-Ausführung: Links (in Einbaulage Decke, Blick auf das Elektronikfach)
- Förderleistung (Luftvolumenstrom): 80 - 300 m³/h (Stufenlos einstellbar)
- Max. Volumenstrom Zuluft: 300 m³/h
- Nominaler Volumenstrom Zuluft: 230 m³/h
- Min. Volumenstrom Zuluft: 80 m³/h
- Max. Volumenstrom Abluft: 300 m³/h
- Nominaler Volumenstrom Abluft: 230 m³/h
- Min. Volumenstrom Abluft: 80 m³/h
- Elektr. Leistungsaufnahme (Basiseinheit): 0.04 kW
- Leistungsaufnahme nach DIN EN 13141-7 (A7): 39 W
- Stand-by Leistungsaufnahme: < 1 W
- Nennstrom (Basiseinheit): 1.50 A
- Maximalstrom (Imax): 10.8 A
- Elektrischer Anschluss: 1/N/PE 230V
- Spannung: 230 V
- Frequenz: 50 Hz
- Max. Umgebungstemperatur: 50 °C
- Min. Umgebungstemperatur: -20 °C
- Luftstromtemperatur bei IMax: -20 bis 50 °C
- Max. Schallpegel am Gerät: 37.00 dB(A)
- Max. abgestrahlter Schallleistungspegel: 47.00 dB(A)
- Gehäuse-Schalldruckpegel: 37 dB(A) (Abstand 1m, Schalldämpfung 10 m²)
- Wärmebereitstellungsgrad (nach DIN EN 13141-7 (A7)): 91 % (Maximalwert)
- Feuchterückgewinnung: bis 82 %
- Wärmetauscherbauart: Enthalpie-Kreuz-Gegenstrom (Zwei hocheffiziente Tauscher)
- Leistung Vorheizregister: 1 kW
- Filter Zuluft (Außenluft): F7 (ePM1 60%) (Pollenfilter)
- Filter Abluft: G4 (ISO Coarse 80%)
- Anschlussdurchmesser: DN 160 (4x notwendig)
- Breite: 700 mm
- Höhe: 300 mm
- Tiefe: 1500 mm
- Gewicht: 43.7 kg
- Gehäusematerial: Pulverbeschichtetes Stahlblech, expandiertes Polypropylen (EPP) (Farbe: Verkehrsweiß, ähnlich RAL 9016 / schwarz)
- Wärmetauschermaterial: Kunststoff
- Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR
- Schnittstellen: Integrierter Webserver, MAICO-APP (air@home), KNX, Modbus (TCP/IP u. RTU), EnOcean
EINSATZBEREICHE & ANWENDUNGSSZENARIEN
Das MAICO WS 300 Flat KBL ist eine Lösung für Neubauten und Sanierungsprojekte in Einfamilienhäusern sowie einzelnen Wohneinheiten, die eine effiziente zentrale Lüftung erfordern. Es ist geeignet für Anwender, die Wert auf Energieeffizienz, ein gesundes Raumklima durch kontrollierte Frischluftzufuhr und eine Reduzierung von Pollen und Feuchtigkeit legen. Das System bietet Komfort für Allergiker oder energiebewusste Haushalte.
HERSTELLER & QUALITÄT
Das MAICO WS 300 Flat KBL wird von MAICO hergestellt, einem deutschen Hersteller im Bereich Lüftungstechnik. Das Gerät ist DIBT-zugelassen und erfüllt Qualitätsstandards. Die Verwendung von pulverbeschichtetem Stahlblech und expandiertem Polypropylen (EPP) als Gehäusematerialien unterstützt Langlebigkeit und zuverlässigen Betrieb.