Beschreibung
WS 470 KBET Zentrales Lüftungsgerät - Hocheffiziente Lüftung mit Wärmerückgewinnung
Das WS 470 KBET ist ein zentrales, kompaktes und geräuscharmes Wohnungslüftungsgerät. Es verfügt über eine integrierte Wärmerückgewinnung und einen Enthalpie-Wärmetauscher. Konzipiert für die kontrollierte Be- und Entlüftung von Wohnräumen, erreicht das Gerät die Energieeffizienzklasse A ohne zusätzliches Zubehör. Es eignet sich für Neubauten und Sanierungen. Durch die vollständige Trennung von Abluft- und Zuluftführung wird Umluftbetrieb verhindert, was zu einem hygienischen Raumklima beiträgt und die Übertragung von Viren und Bakterien minimiert.
VORTEILE IM ÜBERBLICK
- Hohe Energieeffizienz: Erreicht Energieeffizienzklasse A ohne optionales Zubehör. Das Gerät ist KfW- und NRW-förderfähig.
- Geräuscharmer Betrieb: Als zentrales Wohnungslüftungsgerät ist es besonders geräuscharm konzipiert, um den Wohnkomfort nicht zu beeinträchtigen.
- Gutes Raumklima und Hygiene: Ausgestattet mit einem Enthalpie-Wärmetauscher und Hygienezertifikaten nach VDI 6022, Blatt 1. Die vollständige Trennung der Luftströme gewährleistet hohe Luftqualität und Schutz vor Virenübertragung.
- Intelligente Steuerung: Komfortable Bedienung über das mitgelieferte Bedienteil RLS 1 WR, die mobile APP (air@home) oder ein browserbasiertes Webtool. Eine integrierte LAN-Schnittstelle ermöglicht Live-Berichterstellung und bedarfsgeführten Betrieb.
- Konstante Luftmengen und Feuchtemanagement: Die automatische Volumenstromkonstanz-Regelung garantiert die dauerhafte Einhaltung der eingestellten Luftmengen. Ein integrierter Kombisensor ermöglicht eine intelligente Frostschutz- und Entfeuchtungsstrategie.
- Flexible Anpassung: Die modulare Bauweise erlaubt einfache Nachrüstungen (z.B. Vorheizung, Bypass). Vielfältige Ausstattungs- und Anschlussmöglichkeiten bieten maximale Gerätediversität.
- Effiziente Sommerkühlung: Der modulierende, automatische 100% Bypass sorgt für passive Sommernachtskühlung und erhöhten Wohnkomfort in wärmeren Monaten.
INTELLIGENTE LUFTMENGENREGELUNG
Das WS 470 KBET verfügt über eine serienmäßig integrierte, automatische Volumenstromkonstanz-Regelung. Diese Technologie stellt sicher, dass der eingestellte Volumenstrom unter allen Betriebsbedingungen, wie beispielsweise bei Filterverschmutzung oder variierenden Luftventil-Einstellungen, dauerhaft eingehalten wird. Dies vereinfacht die Inbetriebnahme und Luftmengen-Einmessung an den Ventilen erheblich, da manuelle Nachjustierungen seltener erforderlich sind. Dies spart Zeit und sorgt für eine stets optimale Lüftung.
UMFASSENDE FILTERUNG UND WARTUNGSKOMFORT
Für eine hohe Luftqualität ist das Gerät mit einem ISO Coarse 85 % (G4) Filter in der Abluft und einem hochwirksamen ISO ePM1 80 % (F7) Pollenfilter in der Außenluft ausgestattet. Optional ist eine Filterkaskade zur Erhöhung der Filterstandzeit und feineren Filtration erhältlich. Der Filterwechsel ist dank der werkzeuglosen Zugänglichkeit besonders einfach und schnell durchzuführen. Dies reduziert den Wartungsaufwand und gewährleistet die Effizienz des Lüftungssystems sowie den Schutz vor Pollen und anderen Partikeln.
EFFIZIENTE WÄRMERÜCKGEWINNUNG UND FEUCHTEMANAGEMENT
Das WS 470 KBET verfügt über einen hocheffizienten Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher aus Kunststoff (PS), der eine Wärmerückgewinnung von bis zu 93 % ermöglicht. Bei Geräten mit Enthalpie-Wärmetauscher wird zusätzlich eine Feuchterückgewinnung von bis zu 60 % erzielt, wodurch kein Kondensatanschluss benötigt wird. Diese Technologie minimiert Wärmeverluste und spart Heizkosten, während gleichzeitig ein optimales Feuchtigkeitsniveau in den Räumen gehalten wird. Ein integrierter Kombisensor für Feuchte und Temperatur in der Abluft ermöglicht zudem einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb und eine intelligente Frostschutz- sowie Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz) zur Vermeidung von Schimmelbildung.
VIELSEITIGE KONNEKTIVITÄT UND SMART HOME INTEGRATION
Das Lüftungsgerät ist serienmäßig mit einer LAN-Schnittstelle, einem USB-Anschluss und einer integrierten MODBUS-Schnittstelle (TCP/IP und RTU) ausgestattet. Dies ermöglicht eine nahtlose Einbindung in die Gebäudeleittechnik und Smart Home Systeme. Die flexible Steuerung des Gerätes ist über APP, Webtool oder verschiedene optionale Bedienteile (RLS T2 WS, RLS G1 WS) möglich. Optionale Steckmodule wie K-SM (KNX) oder E-SM (EnOcean) ermöglichen die Integration in weitere Gebäudesysteme.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Parameter
- Fördervolumen: 80 m³/h - 470 m³/h (Stufenlos einstellbar)
- Energieeffizienzklasse: A (Ohne optionales Zubehör)
- Leistungsaufnahme nach DIN EN 13141-7 (A7): 85 W
- Stand-By-Leistungsaufnahme: < 1 W
- SPI-Wert: 0,28 Wh/m³
- Max. Wärmebereitstellungsgrad nach DIN EN 13141-7 (A7): 93 % (Hocheffiziente Wärmerückgewinnung)
- Feuchterückgewinnung (Enthalpie-WT) nach DIN EN 13141-7 (A2): 60 % (Kein Kondensatanschluss notwendig)
- Leistung Vorheizregister: 1,8 kW (Integriert)
- Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 42 dB(A) (Bei 1 m Abstand, Schallabsorption 10 m²)
- Max. Drehzahl: 2750 1/min
- Bypass: Modulierender, automatischer 100% Bypass
- Vorheizregister: Integriert
- Enthalpie-Wärmetauscher: Ja
- Frostschutzschaltung: Bedarfsgeregelte, leistungsmodulierte PTC-Vorheizung
- Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft
- Filterüberwachung: Zeitgesteuert
- Feuchteregelung: Integriert
- CO2-Regelung: Optional (SKD)
- Luftqualitätsregelung: Optional (EAQ 10/3)
- KNX-Anbindung: Optional (K-SM)
- MODBUS-Schnittstelle: Integriert (TCP/IP und RTU)
- Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR, App
- Bedienteil (optional): RLS T2 WS, RLS G1 WS
- Funkintegration EnOcean: Optional (E-SM)
- Mobile Ansteuerung: Ja
Elektrische Daten
- Spannungsart: Wechselstrom
- Bemessungsspannung: 230 V
- Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz
- IMax: 11,5 A
- Schutzart: IP 40
- Gleichstrommotor: Ja (Energieeffiziente EC-Technologie)
Abmessungen
- Breite: 841 mm
- Höhe: 857 mm
- Tiefe: 598 mm
- Gewicht: 70,84 kg
- Anschlussdurchmesser: 160 mm
- Anschlussdurchmesser Kondensatablauf: 1 1/2 (Siebventil)
Materialien
- Gehäuse: Verzinktes Stahlblech, pulverbeschichtet (Verkehrsweiß RAL 9016), wärmebrückenfrei, schall- und wärmedämmend
- Innenverkleidung: Kunststoff EPP (Durchschnittliche Wandstärke 47 mm), hygienische/nicht hygroskopische Eigenschaften, geprüft nach VDI 6022
- Wärmetauscher: Kunststoff (PS) (Hocheffizienter Kreuzgegenstrom-Typ, mit Wasser reinigbar, antimikrobiell)
Betriebsdaten
- Fördermitteltemperatur bei IMax: -20 °C bis 40 °C
- Einbauort: Stehend / Wand (Leichte Montage mit Wandhalterung)
- Systemart: Zentral
- Position Abluft: Links
- DIBT-Zulassung: Ja (Zulassungsnummer: Z-51.3-382)
- PHI-Zertifizierung: Ja (Alle WS 470 Linksausführungen)
- Filterklasse: ISO Coarse 85 % (G4) / ISO ePM1 80 % (F7) (Optional Filterkaskade möglich)
EINSATZBEREICHE UND ANWENDUNGSSZENARIEN
Das WS 470 KBET Zentrales Lüftungsgerät ist eine Lösung für anspruchsvolle Wohnkonzepte. Es eignet sich für moderne Neubauten und umfassende Sanierungen, wo hohe Anforderungen an Energieeffizienz, Luftqualität und Komfort gestellt werden. Die Förderfähigkeit durch KfW- und NRW-Programme macht es zu einer zukunftssicheren Investition. Die integrierte MODBUS-Schnittstelle und optionale Module ermöglichen eine problemlose Integration in bestehende oder geplante Smart Home- und Gebäudeleitsysteme (z.B. Loxone über Modbus TCP/IP, KNX, EnOcean), was eine zentrale Steuerung und Automatisierung der Haustechnik ermöglicht.
HERSTELLER UND QUALITÄT
Als Produkt von Maico Ventilatoren steht das WS 470 KBET für Qualität und Zuverlässigkeit. Es erfüllt hohe Standards, belegt durch die DiBt-Zulassung, die PHI-Zertifizierung und Hygienezertifikate nach VDI 6022, Blatt 1. Diese Zertifizierungen garantieren, dass das Gerät effizient und hygienisch einwandfrei arbeitet und somit zu einem gesunden Wohnklima beiträgt.
Das WS 470 KBET Zentrales Lüftungsgerät bietet hohe Luftqualität und Energieeffizienz für Wohnräume. Die fortschrittliche Technologie trägt zu einem gesunden und komfortablen Raumklima bei.