Beschreibung
MAICO WS 170 KBL - EFFIZIENTE WOHNRAUMLÜFTUNG MIT WÄRMERÜCKGEWINNUNG
Das Maico WS 170 KBL ist ein kompaktes, hocheffizientes zentrales Wohnungslüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung. Es wurde für den Einsatz in Neubauten und bei Sanierungen von Wohnflächen bis zu 130 m² entwickelt. Das Gerät ermöglicht eine kontrollierte Be- und Entlüftung von Wohnräumen, trägt zur Reduzierung von Wärmeverlusten bei und unterstützt die Verbesserung der Raumluftqualität. Durch seine schmale Bauweise eignet es sich für den Kücheneinbau.
VORTEILE DES MAICO WS 170 KBL
* Hohe Energieeffizienz: Das Gerät erreicht die Energieeffizienzklasse A und ist KfW-förderfähig. Dies kann zur Senkung der Energiekosten beitragen.
* Verbesserte Luftqualität: Ausgestattet mit G4- und F7-Pollenfiltern. Die vollständige Trennung von Zu- und Abluftströmen im Gerät hilft, die Übertragung von Viren und Bakterien zu verhindern.
* Passive Kühlung: Der automatische 100% Bypass ermöglicht eine passive Sommernachtskühlung.
* Geräuscharmer Betrieb: Das schalloptimierte Gehäuse mit Zusatzdämmung unterstützt einen leisen Betrieb des Lüftungssystems.
* Smart Home Integration: Flexible Steuerung über die mobile air@home App, ein Webtool sowie eine integrierte Modbus-Schnittstelle. Optionale KNX/EnOcean-Anbindung ist verfügbar.
* Einfache Wartung: Werkzeugloser Filterwechsel und leicht zu reinigende Oberflächen erleichtern die Instandhaltung.
* Platzsparendes Design: Die schmale Bauweise (59,5 cm Breite) ist für den unauffälligen Kücheneinbau vorgesehen.
Hocheffiziente Wärmerückgewinnung
Das Maico WS 170 KBL verfügt über einen Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher aus Kunststoff mit einem Wärmebereitstellungsgrad von bis zu 95 %. Dies trägt dazu bei, Wärmeverluste zu reduzieren und Heizkosten zu sparen, indem die Wärme der Abluft zurückgewonnen und der Zuluft zugeführt wird.
Die vollständige Trennung von Abluft- und Zuluftströmen im Gerät kann die Übertragung von Viren und Bakterien verhindern. Dies unterstützt die hygienische Luftqualität und ein gesundes Wohnklima.
Intelligente und Bedarfsgeführte Regelung
Das Gerät ist mit energieeffizienten EC-Ventilatoren und einer integrierten, automatischen Volumenstromkonstanz-Regelung ausgestattet. Dies soll die Einhaltung der eingestellten Luftmenge gewährleisten, unabhängig von Filterverschmutzung oder Kanaleinstellungen. Ein serienmäßig integrierter Kombisensor für Feuchte und Temperatur in der Abluft ermöglicht einen präzisen, bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb.
Diese Steuerung trägt dazu bei, den Energieverbrauch durch Anpassung der Luftmengen an den tatsächlichen Bedarf zu optimieren. Zusätzlich bietet sie eine adaptive Frostschutz- und Entfeuchtungsstrategie, die das Gerät vor Überfeuchtung schützt und dessen Lebensdauer verlängern kann.
Patentierter 100% Bypass für Sommertemperaturen
Die patentierte 100% Bypass-Funktion ermöglicht eine passive Sommernachtskühlung. Fällt die Außentemperatur unter die Raumtemperatur, leitet der Bypass die kühlere Außenluft direkt in die Wohnräume, ohne den Wärmetauscher zu nutzen.
Dies ermöglicht eine natürliche und energiesparende Kühlung der Wohnräume in warmen Nächten, kann den Schlafkomfort verbessern und den Bedarf an aktiver Klimatisierung reduzieren.
Umfassende Konnektivität und Smart Home Integration
Das Lüftungssystem bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter eine integrierte LAN-Schnittstelle und serienmäßige MODBUS-Schnittstellen (TCP/IP und RTU) für die Integration in die Gebäudeleittechnik. Optional sind KNX- und EnOcean-Steckmodule erhältlich.
Diese Konnektivität ermöglicht die Steuerung und Überwachung des Geräts über Smartphone-Apps oder Webtools und die Einbindung in Smart Home Systeme, was Bedienkomfort und Effizienz unterstützen kann.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
ALLGEMEINE DATEN
- Wärmerückgewinnung über: Kreuzgegenströmer (Hocheffizienter Kunststoff-Wärmetauscher PS)
- Max. Wärmebereitstellungsgrad: 95 % (nach DIN EN 13141-7 (A7))
- Art der Lüftung: Zentrale Zu- und Abluft (Kontrollierte Wohnraumlüftung)
- Volumenstrom: 40 - 160 m³/h (Stufenlos einstellbar)
- Energieeffizienzklasse: A (Gemäß SEC average: -38,6 kWh/(m2*a))
- Leistung Vorheizregister: 0,74 kW (Bedarfsgeregeltes, leistungsmoduliertes elektrisches PTC-Vorheizregister)
- Fördermitteltemperatur: -20 °C bis 60 °C
- Max. Drehzahl: 2500 1/min
ABMESSUNGEN & GEWICHT
- Höhe: 820 mm
- Breite: 435 mm (Schmale Bauweise, für Kücheneinbau geeignet)
- Tiefe: 595 mm
- Gewicht: 44,9 kg
- Luftanschlussdurchmesser: 125 mm (4 Rohranschlüsse DN 125)
- Kondensatablauf: 3/4" Schlauchanschluss oder Ø 28 mm Rohr (Am Geräteboden, Anschluss an Siphon)
ELEKTRISCHE DATEN
- Spannungsart: Wechselstrom
- Bemessungsspannung: 230 V
- Netzfrequenz: 50 Hz / 60 Hz
- Leistungsaufnahme: 21 W - 80 W (Bei 100 Pa Gegendruck)
- Leistungsaufnahme (DIN EN 13141-7 (A7)): 35 W
- Stand-By-Leistungsaufnahme: < 1 W
- Nennstrom: 0,5 A
- IMax: 4 A (Bei aktiver Frostschutzheizung)
- Schutzart: IP 00
FILTER & REGELUNG
- Filterklasse Abluft: ISO Coarse 80% (G4) (Einfacher, werkzeugloser Wechsel)
- Filterklasse Außenluft: ISO ePM1 55% (F7) (Pollenfilter, optional Filterkaskade möglich)
- Volumenstromkonstanz: Automatisch integriert, gewährleistet konstante Luftmenge
- Feuchteregelung: Integriert (Bedarfsgeregelte Steuerung durch Kombisensor)
- Frostschutzschaltung: Adaptiver Frostschutz über integriertes PTC-Vorheizregister
- Sommerschaltung: Abluft / Zuluft (Patentierter automatischer 100% Bypass zur passiven Kühlung)
- Filterüberwachung: Zeitgesteuert (Anzeige für Filterwechsel)
ANSCHLÜSSE & STEUERUNG
- Bedienteil im Lieferumfang: RLS 1 WR
- Mobile Ansteuerung: Über App (air@home) und browserbasiertes Webtool
- MODBUS-Schnittstelle: Integriert (TCP/IP und RTU serienmäßig für Gebäudeleittechnik)
- KNX-Anbindung: Optional (K-SM) (Steckmodul für KNX-Gebäudesysteme)
- EnOcean-Anbindung: Optional (E-SM) (Steckmodul für EnOcean-Systeme)
- USB-Anschluss: Serienmäßig (Für Inbetriebnahme, Steuerungs-Update und Service)
- Eingangskontakte: 2 (12 V und 230 V) (Für sicherheitstechnische Abschaltungen, z.B. Rauchmelder)
- Zusätzlicher Tastereingang: Für zeitbegrenzte Intensivlüftung (Stoßlüftung)
MATERIAL
- Gehäuse: Verzinktes Stahlblech (Pulverbeschichtet)
- Wärmetauscher: Kunststoff (PS) (Hocheffizient)
- Innenverkleidung: Kunststoff EPP (Temperaturbeständig, schall- und wärmedämmend, hygienisch geprüft nach VDI 6022)
- Farbe: Verkehrsweiß (RAL 9016)
SCHALLPEGEL
- Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 32 dB(A) / 34 dB(A) / 35 dB(A) (Bei 1 m Abstand, Schallabsorption 10 m²)
EINSATZBEREICHE UND ANWENDUNGSSZENARIEN
Das Maico WS 170 KBL eignet sich für Neubauten und Sanierungen von Wohnungen bis 130 m², bei denen Energieeffizienz und Raumluftqualität Priorität haben. Seine kompakte Bauweise ermöglicht den Einbau in Küchenzeilen, wodurch Wohnraum effizient genutzt werden kann.
Das Gerät kann zu einer dauerhaft frischen und allergenfreien Raumluft beitragen. Gleichzeitig können Heizkosten durch die Wärmerückgewinnung gesenkt werden. Das Gerät unterstützt zudem die Erfüllung von KfW- und NRW-Förderkriterien.
HERSTELLER UND QUALITÄT
Die Maico Ventilatoren GmbH ist ein etablierter Hersteller von Lüftungstechnik. Das Maico WS 170 KBL erfüllt Qualitätsstandards, ist vom Institut für Lufthygiene Berlin (VDI 6022 Teil 1) geprüft und verfügt über Hygienezertifikate für relevante Komponenten. Es ist zudem DiBt-zugelassen und PHI-zertifiziert.
Das Maico WS 170 KBL bietet ein System zur Verbesserung des Raumklimas und zur potenziellen Senkung von Heizkosten durch Wärmerückgewinnung.