Beschreibung
MAICO WS 120 Trio QRV - Zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
Das MAICO WS 120 Trio QRV ist ein Lüftungsgerät für eine kontrollierte Be- und Entlüftung mit effizienter Wärme- und Feuchterückgewinnung. Mit einem Fördervolumen von 40 bis 120 m³/h ist dieses kompakte und hocheffiziente Gerät der Energieeffizienzklasse A geeignet für den Neubau oder Sanierungsprojekte. Seine leise Arbeitsweise und die geringe Aufbauhöhe ermöglichen den Einbau in abgehängten Decken oder an Wänden, um ein gesundes Raumklima zu fördern.
PRODUKTVORTEILE
- Hohe Energieeffizienz: Das Gerät erreicht die Energieeffizienzklasse A durch schall- und energieoptimierte EC-Ventilatoren und trägt zu Energieeinsparungen bei.
- Flexible Installationsmöglichkeiten: Mit einer Aufbauhöhe von nur 21 cm und einem Gewicht von 25 kg ist es für den Einbau in abgehängten Decken, an Wänden oder Dachschrägen geeignet.
- Hygienische Luftqualität: Der Enthalpie-Wärmetauscher mit Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1, und die F7 Pollenfilter unterstützen eine hohe Luftqualität und können die Übertragung von Viren und Bakterien reduzieren.
- Einfache Inbetriebnahme und Wartung: Plug & Play, kostenlose Inbetriebnahmesoftware und werkzeugloser Filterwechsel ermöglichen eine benutzerfreundliche Handhabung.
- Intelligente Steuerung: Ein serienmäßig integrierter Kombisensor ermöglicht einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb, die automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sorgt für eine konstante Leistung.
- Umfassende Konnektivität: Integrierte LAN-, MODBUS- und BACnet-Schnittstellen sowie optionale KNX- und EnOcean-Module ermöglichen die Integration in Smart-Home- und Gebäudeleitsysteme.
FUNKTIONEN UND DETAILS
Wärme- und Feuchterückgewinnung
Das Herzstück des MAICO WS 120 Trio QRV ist der hocheffiziente Enthalpie-Kreuzgegenstrom-Wärmetauscher. Dieser ermöglicht eine Wärmerückgewinnung von bis zu 86 % (L-Varianten) bzw. 91 % (Q-Varianten) und eine Feuchterückgewinnung von bis zu 69 %. Das Gerät verfügt über ein Hygienezertifikat nach VDI 6022, Blatt 1, was zur Sicherstellung einer hohen Luftqualität beiträgt und das Wachstum von Bakterien und Viren reduzieren kann. Dies führt zu Energieeinsparungen bei Heizkosten, einem optimierten Feuchtehaushalt im Raum und einem hygienischen Raumklima, ohne dass ein Kondensatanschluss notwendig ist.
Intelligente Volumenstromregelung
Eine serienmäßig integrierte und automatische Volumenstromkonstanz-Regelung sorgt dafür, dass die eingestellten Luftmengen unter allen Betriebsbedingungen, wie beispielsweise bei Filterverschmutzung oder variablen Luftventil-Einstellungen, konstant eingehalten werden. Ein integrierter Kombisensor für Feuchte und Temperatur in der Abluft ermöglicht zudem einen bedarfsgeführten Lüftungsbetrieb und eine intelligente Entfeuchtungsstrategie (Überfeuchtungsschutz). Diese Funktion vereinfacht die Inbetriebnahme und Luftmengen-Einmessung und unterstützt eine konstante und bedarfsgerechte Frischluftzufuhr, die sich an die tatsächlichen Bedingungen anpasst.
Umfassende Konnektivität und Steuerung
Das MAICO WS 120 Trio QRV wird standardmäßig mit der Raumluftsteuerung RLS 1 WR geliefert. Eine Bedienung ist auch über die mobile APP (air@home) oder das browserbasierte Webtool (www.air-home.de) via integrierter LAN-Schnittstelle möglich. Darüber hinaus ist das Gerät mit MODBUS (TCP/IP und RTU) und BACnet (TCP/IP) Schnittstellen ausgestattet und kann optional in KNX- oder EnOcean-Gebäudesysteme integriert werden. Diese vielfältigen Steuerungs- und Konnektivitätsoptionen bieten Flexibilität zur Integration des Lüftungssystems in Smart-Home-Umgebungen und zur optimalen Kontrolle.
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
TECHNISCHE DATEN - ALLGEMEIN
- Fördervolumen: 40 bis 120 m³/h (stufenlos einstellbar, 3 Lüftungsstufen)
- Energieeffizienzklasse: A (hohe Effizienz dank EC-Technologie)
- Fördermitteltemperatur: -20 °C bis 50 °C (breiter Einsatzbereich)
- Schalldruckpegel Gehäuseabstrahlung: 30 dB (bei 1 m Abstand, Schallabsorption 10 m²) - leiser Betrieb für Wohnbereiche
ABMESSUNGEN UND GEWICHT
- Breite: 600 mm
- Höhe: 210 mm (geringe Aufbauhöhe für Deckenmontage)
- Tiefe: 1000 mm
- Gewicht: 25 kg (geringes Gewicht für Installation)
ANSCHLÜSSE
- Außen-, Fort-, Zu- und Abluftstutzen: DN 125 mm (3D-Luftstutzen)
- Optionale Zu- und Abluft: 4x DN 75 mm (direkte Luftführung mit Flexleitungen möglich)
FILTERSYSTEM
- Abluftfilter: ISO ePM10 >= 50 % (M5)
- Außenluftfilter: ISO ePM1 >= 60 % (F7) - hochwertiger Pollenfilter
- Filterwechsel: Werkzeuglos - einfache Wartung
WÄRMETAUSCHER UND RÜCKGEWINNUNG
- Bauart: Enthalpie-Kreuzgegenstrom (Reinigung mit Wasser möglich, antimikrobiell)
- Wärmerückgewinnung: bis 91 % (Q-Varianten nach DIN EN 13141-7)
- Feuchterückgewinnung: 69 % (Nach DIN EN 13141-7 (A2))
- Hygienezertifikat: VDI 6022, Blatt 1 (Trennung der Luftströme)
- Kondensatanschluss: Nicht notwendig (durch effektive Feuchterückgewinnung)
STEUERUNG UND FUNKTIONEN
- Serienmäßiges Bedienteil: RLS 1 WR, App (4 Luftstufen, Filter-/Störungsanzeige)
- Mobile Ansteuerung: Ja (via air@home App/Webtool) - browserbasiert über integrierte LAN-Schnittstelle
- Integrierte Schnittstellen: MODBUS (TCP/IP & RTU), BACnet (TCP/IP) - für Gebäudeleittechnik
- Optionale Smart-Home-Integration: KNX (K-SM), EnOcean (E-SM) - über optionale Steckmodule
- Frostschutzschaltung: Ja - bedarfsangepasste Strategie durch Überwachung der Fortlufttemperatur
- Sommerschaltung: ECO-Abluft / ECO-Zuluft - zur passiven Sommernachtskühlung
- Feuchteregelung: Integriert - bedarfsgeführt mit Überfeuchtungsschutz
- Volumenstromregelung: Automatische Konstanzregelung - keine Druckschwankungsempfindlichkeit, vereinfachte Einmessung
- Kombisensor: Serienmäßig integriert - Feuchte/Temperatur in der Abluft
- Multifunktionskontakt: Ja - für Sole-Erdwärmetauscher, Betriebs-/Störungsanzeige etc.
- Sicherheitseingänge: 2 (12V und 230V) - für sicherheitstechnische Abschaltungen (z.B. Rauchmelder)
- USB-Schnittstelle: Ja - im Gerätedeckel integriert für Inbetriebnahme/Updates
AUSFÜHRUNG UND BAUWEISE
- Gehäusematerial: Kunststoff EPP / verzinktes Stahlblech (Schwarz / Verkehrsweiß RAL 9016)
- Wärmetauschermaterial: Kunststoff
- Position Abluft: Rechts - querdurchströmt
- Vorheizregister: Integriert - V-Ausführungen für zusätzlichen Frostschutz
- Bypass: Nein - stattdessen ECO-Betrieb für Sommernachtskühlung
- Enthalpie-Wärmetauscher: Ja - für Wärme- und Feuchterückgewinnung
EINSATZBEREICHE UND ANWENDUNGSSZENARIEN
Das MAICO WS 120 Trio QRV ist eine Lösung für verschiedene Anwendungen. Es eignet sich für den Einsatz im Neubau, bei dem Energieeffizienz und gesunde Raumluft berücksichtigt werden sollen. Auch bei Sanierungsprojekten bietet es durch seine kompakten Maße und flexiblen Einbaumöglichkeiten eine Option. Es kann in Wohnungen, Einfamilienhäusern oder kleineren Bürogebäuden eingesetzt werden, um frische, gefilterte Luft zuzuführen und verbrauchte Luft abzuführen, während Wärme und Feuchtigkeit effizient zurückgewonnen werden.
HERSTELLER UND QUALITÄT
MAICO ist ein deutscher Hersteller im Bereich der Lüftungstechnik. Das MAICO WS 120 Trio QRV wird aus Materialien wie EPP-Kunststoff und verzinktem Stahlblech gefertigt. Der Enthalpie-Wärmetauscher ist nach VDI 6022, Blatt 1 hygienisch zertifiziert, was eine sichere Luftführung unterstützt. Es ist ein Produkt, das für Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und eine gute Leistung konzipiert ist.