Beschreibung
Das Frequenzrelais arbeitet nach dem Prinzip des Frequenzvergleichs, wobei die Meßfrequenz mit einer im Gerät erzeugten, am Einstellknopf veränderbaren Frequenz verglichen wird. Bei Anschluß einer Schaltbrücke zwischen den Klemmen X1 - X2 fällt das Ausgangsrelais ab, wenn die Meßfrequenz größer als die eingestellte Frequenz ist. Das Relais zieht wieder an, wenn die Meßfrequenz kleiner als die eingestellte Frequenz x Hysteresefaktor ist (Funktionsdiagramm). Bei Anschluß einer Schaltbrücke zwischen den Klemmen X2 - X3 zieht das Relais an, wenn die Meßfrequenz größer als die eingestellte Frequenz ist. Das Relais fällt wieder ab, wenn die Meßfrequenz kleiner als die eingestellte Frequenz x Hysteresefaktor ist. Das Anliegen der Meßspannung wird durch eine Leuchtdiode angezeigt, wobei niederige Frequenzen am Blinkrhytmus zu erkennen sind. Eine weitere Leuchtdiode zeigt den Schaltzustand des Ausgangsrelais an