Beschreibung
Das Bediengerät WAREMA KNX Raumcontroller mit integriertem Raumtemperatursensor ist mit 2,3 Zoll (59 mm) Touch-Display und Wochen-Zeitschaltuhr ausgestattet. Über die Busleitung kann der Innenraumsensor eigene Daten und die von externen Messwertgebern als Gesamtwerte (Mischwerte z. B. Raumdurchschnitt) weiterverarbeiten. Zur Steuerung der optimalen Raumtemperatur dient der integrierte PI-Regler für Heizung und Kühlung. Über die UND-Logik-Gatter bzw. ODER-Logik-Gatter lassen sich Zustände verknüpfen. Multifunktions-Module verändern Eingangsdaten bei Bedarf durch Berechnungen, Abfrage einer Bedingung oder Wandlung des Datenpunkttyps. Der ebenfalls integrierte Stellengrößenvergleicher vergleicht Werte die über die Kommunikationsobjekte empfangen werden und gibt diese aus. Verschiedene Anzeige- und Bedienseiten können individuell nach Wünschen konfiguriert werden, dazu zählen: Anzeige des Temperaturmesswertes, Busdaten-Anzeige (4 universelle Anzeigeplätze), Temperaturregelung (einschließlich Modusumschaltung), 3x Sonnenschutz (Raffstoren, Rollladen, Markise bzw. Fenster mit Tasten, Schieberegler, Positionsanzeige), 3x Licht Schalten oder Dimmen (mit Prozentanzeige), Wochen-Zeitschaltuhr, Szenen (4 Szenen mit Aufruf und Speicherung), Licht HCL Human-Centric-Lighting-Steuerung, Licht Farbtemperatureinstellung, Licht RGB Einstellungen und 2x Infoseite für je zwei 14 Byte ¿ Textobjekte. Über die 4 Binäreingänge sind handelsübliche (Jalousie-)Taster oder Temperatursensoren T-NTC anschließbar. Der WAREMA KNX Raumcontroller wird durch die KNX Busspannung versorgt und da er in jedes Standard-Schalterprogramm (55 x 55 mm) passt und auch genauso eingesetzt wird, fügt er sich dezent in jedes Raumkonzept ein.