Überblick
Mess- und Prüfgerät zur Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen an ortsfesten elektrischen Installationen gemäß den Prüfstandards IEC 60364-6 (DIN VDE 0100-600) sowie EN 50110-1 (DIN VDE 0105-100) nach Fertigstellung, Reparatur, Erweiterung und anlässlich einer Wiederholungsprüfung (DGUV Vorschrift 3)
PROFITEST MXTRA+IQ entspricht der Norm EN 61557 Teil 1bis 7 und 10 mit integriertem Speicher und Isolationsmessung bis 1000 V sowie zusätzlich mit der Betriebsart Auslöseprüfung bei allstromsensitiven RCDs und Schleifenimpedanzmessung ohne Auslösung des RCDs und
Prüfung von E-Ladestationen nach EN 61851-1 (DIN VDE 0122-1).
PROFITEST MXTRA+IQ verfügt zusätzlich über eine netzunabhängige Erdungsmessung (Batteriebetrieb) klassisch mit Erdspießen oder mit der 2-Zangen-Meßmethode.
Beschreibung
PROFiTEST MXTRA inklusive IZYTRONIQ Cloud Prüfgerät zur Prüfung der Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen in elektrischen Installationen gem. DIN VDE 0100 - 600 und VDE 0413, mit integrierten Speicher, automatischen Prüfabläufen, Prüfung allstromsensitiver RCD/IMD/RCM und Messung von Erdungswiderständen.
Mess- und Prüfablauf - einfache Erstellung der Anlagenstruktur / Messen & Speichern / Protokoll generieren
Vorkonfigurierte und selbst programmierbare Prüfsequenzen zur schnellen Prüfung von elektrischen Anlagen
Speicherkonzept für bis zu 50.000 Datensätze
Prüfung aller aktuellen allstromsensitiven RCDs und viele weitere
Schutz des Bedieners durch PE-Erkennung bei Verwendung durch Fingerkontakt
PROFITEST MXTRA+IQ - vielseitig und zukunftssicher
Intuitives Bedienen
Effizientes Arbeiten
Normkonformes Prüfen
Rechtssicheres Protokollieren
PROFITEST MXTRA+IQ - spart Zeit und Geld
Nur ein Prüfgerät für eine breite Applikationsvielfalt
Alle Messungen ohne lästiges Umstecken der Messleitungen
International einsetzbar dank Sprachauswahl
PROFITEST MXTRA+IQ - auch in 10 Jahren
Zukunftssicher durch Firmware Updates
DAkkS-Zertifikat durch eigenes Kalibriercenter
Anwenderbetreuung und Support für Prüfungsfragen
PROFITEST MXTRA+IQ - schnell und einfach zum Protokoll
Kaskadierbares zukunftssicheres Softwarekonzept
Modernes Datenmanagement durch Kunden- und Messdatenverwaltung
Erstellung von Anlagenstrukturen von der Anlage bis zu den Messpunkten
Schnell und einfach zum rechtssicheren Protokoll gemäß ZVEH
PROFITEST MXTRA+IQ - sicher Messen und Prüfen
Leichte Bedienbarkeit durch Drehschalter
Vordefinierte Prüfsequenzen für eine strukturierte Prüfung
Hilfe vor Ort durch Hilfefunktion mit Anschlussbildern
Messkategorie 600 V CAT III / 300 V CAT IV
Vierleitermesstechnik - keine Kompensation der Messleitungen erforderlich
Technische Merkmale
Weitbereichsmesseinrichtung für alle Wechselstrom- und Drehstromnetze mit Spannungen von 65 bis 500 V und Frequenzen von 15,4 bis 420 Hz
Schleifen- und Netzimpedanzmessung mit DC-Vormagnetisierung
Messung des Isolationswiderstandes mit Nennspannung, mit variabler oder ansteigender Prüfspannung
Niederohmmessung mit automatischer Polaritätsumkehr
Prüfen von Fehlerstromschutzeinrichtungen und spezieller RCD-Schutzschalter (selektive S, SRCDs, PRCDs, Schukomat, Sidos, Typ G/R, AC, A, F, B, B+, EV, MI)
Prüfen von Fehlerstrom (RCD)- Schutzschaltungen in IT-Netzen
RCD-Prüfung Auslösestrom und Auslösezeit mit nur einer Messung
Normgerechte Prüfung von E-Ladestationen nach IEC 61851 in Verbindung mit den Prüfadaptner PRO-TYP I/II
Prüfen von Isolationsüberwachungsgeräten (IMDs)
Prüfen von Differenzstrom-Überwachungsgeräten (RCMs)
Messen des Erdungswiderstandes (Netzbetrieb / Batteriebetrieb)
Ableitstrommessung mit Adapter PRO-AB
Prüfung von PRCD Typ S und K mittels PROFITEST PRCD
Restspanungsmessung nach EN 60204
Autofunktion Prüfsequenzen
Bluetooth- und USB-Schnittstelle
Push-Print Funktion – Senden des Messwertes nach erfolgter Messung
Besonderheiten
Innovatives und übergreifendes Bedienkonzept
Schneller Zugriff auf Mess- und Prüffunktionen durch Drehschalter und Softkeys
Anwenderfreundlich
Kein aufwendiges Umstecken der Messleitungen erforderlich
Modernes Datenmanagement
Umfangreiches Datenverwaltungskonzept in Verbindung mit der Anwendersoftware u. a. Kunden- und Messwertverwaltung, Prüfsequenzen, Protokollierung
Einzigartiges Speicherkonzept
Erstellung von Anlagestrukturen – Kunde, Anlage, Maschine, Verteiler, RCD, Stromkreise, Erder, Potentialausgleichsschiene, Betriebsmittel sowie einzelne Messpunkte
PUSH-PRINT Funktion
Senden des Messwertes über Bluetooth / USB nach Abschluss der erfolgten Messung
Prüfsequenzen
Erstellung individueller Prüfsequenzen zur schnellen und sicheren Prüfung von elektrischen Anlagen
Universelle Schnittstelle
Bidirektionaler Datenaustausch (USB), Anschluss von Barcodescanner
Eigenschaften
Ausstattung
PROFITEST MXTRA+IQ ist standardmäßig mit folgendem Zubehör ausgestattet:
- PRO-Schuko - Steckereinsatz für D, A, NL, F (GTZ3228000R0001)
- PRO-A3 II - 2/3-pol. Messadapter (Z501O)
- Kompakt Akku-Pack - 8 LSD-NiMH-Akkus verschweißt (Z502H)
- Ladenetzteil - 100 ... 240 V AC; Ausgang: 16,5 V DC, 1 A (Z502R)
- Registrierkarte für PC-Datenbank- und Protokolliersoftware
IZYTRONIQ BUSINESS Starter (im Internet zum Download)
Stichwörter
Gossen Metrawatt, M535M, PROFiTEST MXTRA IQ, BGV, BGVA3, DGUV, vde prüfgerät, vde tester, vde prüfer
Sonstige Hinweise
Bluetooth® ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.