Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden » Jetzt zur voelkner WhatsApp Crew anmelden »

TAMS Elektronik 40-20106-01 Power Splitter, Baustein Schaltdecoder DCC

78,10 €
inkl. MwSt.
zzgl.
Lieferzeit: 1-2 Tage
auf Lager
30 Tage kostenlose Rücksendung
Verkauf & Versand:
voelkner
TAMS Elektronik 40-20106-01 Power Splitter, Baustein Schaltdecoder DCC
78,10 €
inkl. MwSt.
zzgl.
Ein Artikel genügt Ihnen nicht und Sie möchten Geld sparen?
ab 3 Stück: 77,31 € 1,0% Ersparnis
ab 5 Stück: 76,53 € 2,0% Ersparnis
ab 10 Stück: 75,75 € 3,0% Ersparnis

Produktbeschreibung

Überblick

Fertig aufgebaute und geprüfte Schaltung
Aufteilung des Boosterstroms auf 2 oder 3 Abschnitte
Ausnutzung des Boosterstroms auch bei kleinen Nenngrößen
Ausgangsspannung und Durchlaufzeit der Digitalsignale in den angeschlossenen Boosterkreisen absolut synchron
Kombination mit allen Boostertypen

Beschreibung

Der Power-Splitter teilt den Ausgangstrom des Boosters auf zwei oder drei Abschnitte mit einem maximalen Strom von wahlweise 2 oder 3 A auf. Er ermöglicht damit die Ausnutzung des verfügbaren Boosterstroms auch bei kleineren Nenngrößen. Da er den Strom in den Abschnitten lediglich überwacht und nicht in die Steuerung des Boosters eingreift, kann er mit allen Boostern eingesetzt werden.

Absolute Synchronität: Beim Überfahren der Trennstellen zwischen Boosterkreisen, die von verschiedenen Boostern versorgt werden, treten Ausgleichsströme auf, die schlimmstenfalls Kurzschlüsse verursachen. Außerdem können Differenzen zwischen den Digitalsignalen in den beiden Boosterkreisen den digitalen Fahrbetrieb stören. Selbst bei Verwendung baugleicher Booster können die geschilderten Probleme als Folge von Bauteiltoleranzen auftreten. Beim Einsatz des Power-Splitters sind Ausgangsspannung und Durchlaufzeit der Digitalsignale in allen angeschlossenen Abschnitten absolut synchron. Es ist damit gewährleistet, dass die Trennstellen zwischen den Abschnitten problemlos überfahren werden können.

Optionale Anschlüsse:
Kurzschlussrückmeldeleitung: DCC-konform
Externer Not-Aus-Taster zum gleichzeitigen Abschalten aller Abschnitte

Einstellungen mit Jumpern (Kurzschlussbrücken):
Zahl der aktiven Abschnitte: 2 oder 3
Maximaler Strom in den Abschnitten: 2 A oder 3 A, separat für jeden Abschnitt

Einstellungen mit Hilfe der Hauptgleisprogrammierung (POM):
Weichenadressen für das separate Ein-/ Ausschalten der zwei bzw. drei Boosterabschnitte mit DCC-Weichenstellbefehlen
Weichenadresse für das Ein-/ Ausschalten des Watchdogs mit DCC-Weichenstellbefehlen
Kurzschlussempfindlichkeit: 50...350 ms
Wiedereinschaltzeit nach einem Kurzschluss: 4...9 s
Automatische Kurzschluss-Abschaltung: Abschaltung aller Stränge oder lediglich des betroffenen Stranges
Inrush-Zeit: 300...500 ms

LED-Anzeigen:
Strang ein- / ausgeschaltet
Kurzschluss im angeschlossenen Boosterabschnitt
Not-Aus-Taster gedrückt

Lieferumfang

  • Fertig-Baustein Power-Splitter

Stichwörter

TAMS Elektronik, 40-20106-01, Power Splitter, Baustein, A0-61

Produktdaten

Downloads

Bewertungen

{{#if results}}
{{/if}}