Überblick
SparkFun Bus Pirate - v3.6a
SparkFun Bus Pirate - v3.6a
Der Bus Pirate v3.6a, erstellt von Ian Lesnet, ist ein Fehlerbehebungs-Tool, das zwischen einem PC und einem beliebigen eingebetteten Gerät über 1-Draht-, 2-Draht-, 3-Draht-, UART-, I2C-, SPI- und HD44780-LCD-Protokolle kommuniziert - alle bei Spannungen von 0-5,5VDC. Dieses Produkt eliminiert eine Tonne frühen Prototyping-Aufwand bei der Arbeit mit neuen oder unbekannten Chips.
Hinweis: Wir verkaufen ein praktisches Kabel, um den Buspiraten mit dem System zu verbinden, das Sie entwickeln, debuggen oder rückentwickeln.
Hinweis: Dieses Produkt ist eine Zusammenarbeit mit Ian Lesnet. Ein Teil der Verkäufe geht an sie zurück für den Produkt-Support und die Weiterentwicklung.
Fangen Sie mit dem Buspiraten-Handbuch an
Merkmale:
- Unterstützte Protokolle: - 1-Draht
- I2C
- SPI
- JTAG
- Asynchron seriell
- MIDI
- PC-Tastatur
- HD44780 LCD
- 2- und 3-Draht-Bibliotheken mit bitweiser Pinsteuerung
- Binärer Bitbang, 1-Draht, I2C, SPI und UART Modi
- 5,5V tolerante Pins
- 6V Messsonde
- 1Hz - 40MHz Frequenzmessung
- 1kHz - 4MHz Pulsweitenmodulator, Frequenzgenerator
- Bordseitige Mehrspannungs-Pullup-Widerstände
- Bordeigene 3,3V- und 5V-Stromversorgungen mit Software-Reset
- Makros für gemeinsame Operationen
- Bus-Verkehrsschnüffler (SPI, I2C)
- Ein Bootloader für einfache Firmware-Updates
- Transparentes USB->serieller Modus
- 10Hz - 1MHz Logikanalysator mit niedriger Geschwindigkeit
- Skriptfähig von Perl, Python usw.
- Zugang zum ICSP-Programmierport PIC24FJ64
SparkFun, Bus, Pirate, -, v36a