YAMAHA SWP1-16MMF - L2 Netzwerk-Switch (12 etherCON-Port | 4 RJ45-Port | 1 opticalCON-Port | 1 optioneler Steckplatz)

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
Dieses Angebot gilt nur für Geschäftskunden
YAMAHA SWP1-16MMF - L2 Netzwerk-Switch (12 etherCON-Port | 4 RJ45-Port | 1 opticalCON-Port | 1 optioneler Steckplatz)
Dieses Angebot gilt nur für Geschäftskunden
  • Produktbeschreibung

    Beschreibung

    YAMAHA SWP1-16MMF - L2 Netzwerk-Switch (12 etherCON-Port | 4 RJ45-Port | 1 opticalCON-Port | 1 optioneler Steckplatz)



    Yamaha Switches für Dante-Netzwerk-Audio-Systeme

    Komplexe Netzwerk-Switch-Setups überließ man bislang lieber einem IT-Techniker - nun können sie leicht selbst eingerichtet werden.



    Es braucht nicht mehr als eine einfache Switch-Einstellung, um Switches der SWP1-SERIE für Dante zu optimieren, eine spezielle Windows-Anwendung bietet "Netzwerk-Sichtbarkeit" für umfassende Überwachung und Steuerung.



    Die SWP1-SERIE macht die Einrichtung, Überwachung und Bedienung eines Audionetzwerks leichter und bequemer als je zuvor.



    Highlights:



    Netzwerk-Switch der SWP1-Serie mit 12 etherCON-Ports, 4 RJ45-Ports, einem opticalCON-Steckplatz und einem Erweiterungs-Steckplatz.




    • Basiert auf 20 Jahren Yamaha Netzwerk-Switch-Technologie

    • Redundanter externer Gleichstromeingang

    • Dante-Optimierung über Kippschalter

    • 3 voreingestellte VLAN-Arten

    • Netzwerk-Sichtbarkeit

    • EtherCon-Verbindungen

    • Optische Glasfaser



    Switchoptimierung für Dante über DIP-Schalter

    Die Einrichtung und die Bedienung schlanker Dante-Netzwerke ist nicht schwierig, doch falls das Netzwerk mal komplexer wird, sollten die eingebundenen Switches optimiert werden, um auch höchsten Anforderungen an die Betriebssicherheit gerecht zu werden. Dabei kann die Einstellung von QoS, IGMP Snooping und weiteren Parametern eines intelligenten Switches zu einer ausgesprochen komplexen Aufgabe werden, deren Realisierung eher in das Fachgebiet von IT-Technikern als in das von Toningenieuren gehört. Die Switches der SWP1-Serie hingegen lassen sich perfekt für Dante optimieren, indem nur ein einziger DIP-Schalter umgelegt wird. Eine gesonderte Fachkenntnis wird nicht mehr benötigt.



    Drei Presets für verschiedene VLAN-Typen

    Ein leistungsstarkes Netzwerk sollte in der Lage sein, mehrere Dienste simultan zu verarbeiten. Hierzu können beispielsweise die Dante-Kommunikation, StageMix, weitere Smartgeräte-Funktionen, Computersoftware für die Steuerung von Digitalmixern oder Leistungsverstärkern sowie viele weitere Dienste zählen. Aber je mehr unterschiedliche Kommunikationstypen in einem Netzwerk miteinander kombiniert werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu verschiedensten Problemen kommt. Durch die Verwendung virtueller VLAN-Domains können die unterschiedlichen Datentypen voneinander isoliert werden, sodass eine gegenseitige Beeinträchtigung nicht mehr möglich ist. Diese Art der Netzwerkeinrichtung verlangte bislang jedoch nach IT-Fachkenntnis. Die SWP1-Serie verfügt nun über drei vorgefertigte VLAN-Presets, die mühelos über Dip-Schalter ausgewählt werden können. Es gibt darüber hinaus einen ""USER""-Modus, wo eine eigene VLAN-Konfiguration manuell eingerichtet werden kann. Die Ports 9 und 10 vom SWP1-8, Port 10 vom SWP1-8MMF und Port 18 vom SWP1-16MMF werden erst durch die Installation einer MMF-SWP1-Erweiterung nutzbar.



    Netzwerk-Visualisierung

    Eine wirksame Dante-Netzwerk-Verwaltung schließt diverse Parameter wie Netzwerk-Traffic, Switch-Status und Information über die einzelnen Dante-Geräte mit ein. Yamahas eigens programmierte Software "Audio Network Monitor" für Windows liefert, sobald SWP1-Switches zum Einsatz kommen, eine umfassende Ansicht aller wichtigen Parameter in einem Bildschirmfenster. Diese Art der grafischen Übersicht nennen wir "Netzwerk-Visualisierung". Sie können sogar eine Momentaufnahme des aktuellen Netzwerk-Zustands machen und eine Warnung aktivieren, falls sich irgendein Parameter ändert. So können Probleme schnell identifiziert und gelöst werden. Darüber hinaus kann die Dante-Controller-Software mit einen Klick vom "Yamaha Audio Network Monitor" aus gestartet werden, sodass Sie ein komplettes Dante-Netzwerklösungskonzept von einem Rechner aus b

    YAMAHA SWP1-16MMF - L2 Netzwerk-Switch (12 etherCON-Port | 4 RJ45-Port | 1 opticalCON-Port | 1 optioneler Steckplatz)
    YAMAHA SWP1-16MMF - L2 Netzwerk-Switch (12 etherCON-Port | 4 RJ45-Port | 1 opticalCON-Port | 1 optioneler Steckplatz)
    YAMAHA SWP1-16MMF - L2 Netzwerk-Switch (12 etherCON-Port | 4 RJ45-Port | 1 opticalCON-Port | 1 optioneler Steckplatz)
  • Produktdaten

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

{{#if results}}
{{/if}}