Je nach Grad der Verschmutzung, 1:1 bis 1:5 mischen und auf die zu reinigende Fläche möglichst von unten nach oben aufsprühen. Ca. 1-2 Minuten einwirken lassen. Um die empfohlene Einwirkzeit nicht zu überschreiten, ist es empfehlenswert, die Fläche abschnittweise zu bearbeiten. Bei hartnäckigsten Verschmutzungen eventuell mit Bürste, Schwamm oder Microfasertuch nacharbeiten. Danach mit klarem Wasser abspülen.
Tipp
Nach der Tiefenreinigung empfehlen wir eine Langzeit-Konservierung mit HOTREGA Lack-Brillantversiegelung. Diese garantiert neben der Intensivierung von Farbtiefe und Glanz einen zuverlässigen Schutz vor Neuanschmutzung und UV-Belastung.
Ergiebigkeit
10 Liter des Reinigers reichen für ca. 60 Liter Fertiglösung.
Handlicher GLORIA Feinsprüher zum Ausbringen von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln
Der ölfeste Sprüher ist bestens geeignet für das Arbeiten mit entfettend wirkenden Mitteln sowie leicht saurer und basischer Medien, dank robustem FKM-Dichtungsmaterial
Ein stabiler Kunststoffbehälter, eine stufenlos verstellbare Hohlkegeldüse sowie ein ergonomisch geformter Pistolengriff machen den Polysprüher zu einem zuverlässigen Helfer bei Reinigungsarbeiten
Der Fußring sorgt für einen sicheren Stand
Präzisionspumpe
Zudem bietet der CleanMaster EXTREME Leistung und Komfort dank der doppelt-wirkenden Präzisionspumpe. Eine einzige Betätigung des Pumphebels erzeugt zwei kraftvolle Sprühstöße.
Ein Auftrocknen des Reinigungsmittels auf Lackoberflächen ist zu vermeiden. Nicht geeignet für Acrylglas. Grundsätzlich ist dieses Produkt vor der Anwendung an verdeckter Stelle auf Verträglichkeit zu prüfen. Bei unsachgemäßer Handhabung erlischt jegliche Haftung für eventuelle Schäden.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P301+P330+P331 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. P303+P361+P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen. P363 Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. P501 Inhalt/Behälter der Problemstoffentsorgung zuführen.
H 314: Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden
Sicherheitshinweise GHS / P-Sätze:
P 101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P 102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P 280: Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen.
P 301+330+331: Bei Verschlucken: Mund ausspülen. Kein Erbrechen herbeiführen.
P 303+361+353: Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen
P 363: Kontaminierte Kleidung vor erneutem Tragen waschen.
P 305+351+338: Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen
P 310: Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen.