Überblick
Mit Straßenzulassung
Modell mit 500 Watt
Lithiumakku LiFePo4 20Ah: 1.200 Ladezyklen
40 km Reichweite pro Ladung = 48.000 km Gesamtlaufleistung
Mit Straßenzulassung
Modell mit 500 Watt
Lithiumakku LiFePo4 20Ah: 1.200 Ladezyklen
40 km Reichweite pro Ladung = 48.000 km Gesamtlaufleistung
Der Bestseller jetzt auch mit leistungsstarkem Lithium-Akku! Der Roller ist in allen EU-Ländern zugelassen und darf somit europaweit auf allen öffentlichen Straßen und Wegen gefahren werden. Ganz ohne Knattern und Abgase bringt er Sie mit 25 km/h bis zu 45 km weit. Beschleunigt wird der SXT500 EEC mit einem Drehgasgriff, an welchem zusätzlich auch noch die aktuelle Ladezustandsanzeige angebracht ist. Wenn der Akku einmal leer ist, wird dieser bequem über die am Roller angebrachte Ladebuchse wieder aufgeladen. Der Ladeprozess dauert ca. 6 Stunden. Mit einem voll aufgeladenen Akku kommen Sie mit dem SXT500 EEC dann bis zu 20 km weit. Um Unfälle zu vermeiden, ist der Ständer des SXT500 EEC zusätzlich mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet, welcher eine Aktivierung und Losfahren bei heruntergeklapptem Ständer automatisch blockiert. Eine EU-Betriebserlaubnis (COC) liegt jedem Roller bei - mit diesem Dokument kann der Roller bei einer frei wählbaren Versicherung registriert werden und man erhält das benötigte Versicherungskennzeichen problemlos. Der SXT500 EEC ist versicherungs- & kennzeichenpflichtig.
Zwar ist die Ausführung mit Lithium-Akku kostspieliger, aber der Aufpreis lohnt sich:
Bleiakku: 250 Ladezyklen x 25 km Reichweite = 2890 km Gesamtlaufleistung.
Lithiumakku: 1200 Ladezyklen x 40 km Reichweite pro Ladung = 48.000 km Gesamtlaufleistung.
Geschwindigkeit max. 25 km/h · Reichweite bis zu 45 km, abhängig vom Terrain und dem Gewicht des Fahrers · Ladezeit 6 h · Ständer mit Sicherheitsschalter · LED-Beleuchtung · LCD-Tachometer · 500 Watt Elektromotor (echte Motorleistung, nicht Leistungsaufnahme!) · Lithium-Akku 36 V/20 Ah · Kraftübertragung durch Kette.
Um den SXT500 EEC im öffentlichen Straßenverkehr fahren zu dürfen, wird ein gültiger Führerschein benötigt (Ausnahme: Personen, die vor 1965 geboren sind, benötigen keinen Führerschein). Gültig sind Führerscheine für PKW oder Zweiräder, die auch zum Führen eines Mofas berechtigen, da der SXT500 EEC in Deutschland als Mofa gilt
Wichtige Infos zur Inbetriebnahme von unserem SXT500 EEC (bitte unbedingt die Reihenfolge einhalten):
Sicherung in den Sicherungshalter einsetzen
Batterie anschließen
Zündschlüssel einstecken / umdrehen
Ständer hochklappen
Und losfahren
SXT 500 EEC Elektroroller
Ladegerät
Zündschlüssel
Akku
4260293112255, SXT Scooters, 78019-ESC500EEC.2, ESC500EEC.2, e-scooter, electro scooter