Fleischmann 830312 N 2er-Set Getreidesilowagen der SBB

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Preisalarm ist aktiviert!

    Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
53,25 €
inkl. MwSt.
zzgl.
Pack
auf Lager
Lieferzeit: 1-2 Tage
Verkauf & Versand:
BerryBase
Fleischmann 830312 N 2er-Set Getreidesilowagen der SBB
53,25 €
inkl. MwSt.
zzgl.
  • Produktbeschreibung

    Überblick

    Variante mit kleinem SBB-Logo
    Fein detaillierte Modelle mit separat angesetzten Steckteilen
    Filigrane Laufgitter
    Feine Bühnengeländer
    Mit unterschiedlichen Betriebsnummern

    Beschreibung

    Für den Transport von losem Getreide und Lebensmitteln setzen die Schweizerischen Bundesbahnen seit 1956 zweiachsige Wagen in Sonderbauart mit öffnungsfähigem Dach und Schwerkraftentladung ein. Getreide war schon immer ein sehr wichtiges Transportgut. Neben dem eigentlichen Getreide zählen auch Malz, Reis, Zucker usw. zu diesen Produkten. Lange Zeit wurden diese nur sackweise in gedeckten Güterwagen transportiert. Bei großen Mengen ist das eine sehr umständliche Transportart. Deshalb wurde ein entsprechender Wagen entwickelt, der rasch mit losen Produkten be- und entladen werden konnte. Die ersten drei Prototypwagen lieferte die Firma Josef Meyer AG in Rheinfelden. Nach umfangreicher Erprobung wurde die optimierte Serie mit erhöhtem Inhalt von 42.000 Liter produziert. Die beiden Lieferanten Josef Meyer AG und Ferriere Cattaneo, Giubiasco lieferten von 1958 bis 1962 insgesamt 380 Wagen. 35 Wagen dieser Serie wurden später für den Transport von Quarzsand reserviert. Um Verwechslungen mit den Getreidewagen zu vermeiden, ist auf der Seite mit dem Bremspodest die Bezeichnung „Quarzsand“ in Deutsch und Französisch angeschrieben. Der größte Teil des Verkehrs von Agrarprodukten in der Schweiz entfällt auf den Transport im Binnenverkehr. Im ersten Schritt wird das inländische Getreide von einer Sammelstelle zu einem Zwischenlager transportiert. Von dort wird es zu den verarbeitenden Betrieben weiter transportiert. Exporte von inländischem Getreide sind selten, weshalb die schweizerischen Wagen kaum im Ausland anzutreffen sind. Mitunter wurden einige Wagen dieses Typs an Industriebetriebe vermietet oder verkauft. Diese Wagen sind bzw. waren in teilweise bunten Farbgebungen im Einsatz.

    Stichwörter

    04005575256193, Fleischmann, 830312

  • Produktdaten

  • Downloads

  • Bewertungen

KAI (Produktberater)
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte starten Sie den Chat nochmal neu!

Chat beenden

Möchten Sie den Chat wirklich beenden?
  • Herzlich Willkommen bei voelkner! Wie kann ich Ihnen weiterhelfen?

    Wie kaufen Sie bei uns ein?

    Jetzt Vorteile sichern!

    Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!


    {{#if results}}
    {{/if}}