Überblick
Adafruit,BrainCraft HAT,Machine Learning,Raspberry Pi 4,4374
Adafruit,BrainCraft HAT,Machine Learning,Raspberry Pi 4,4374
Der BrainCraft HAT hat ein 240x 240 TFT IPS Display für die Inferenzausgabe, Steckplätze für Kameraanschlusskabel für Bildgebungsprojekte, einen 5-Wege-Joystick, einen Knopf für die UI-Eingabe, ein linkes und ein rechtes Mikrofon, einen Stereo-Kopfhörerausgang, einen 1W-Stereo-Lautsprecherausgang, drei RGB-DotStar-LEDs, zwei 3-polige STEMMA-Anschlüsse an PWM-Pins, so dass sie NeoPixels oder Servos ansteuern können, und einen Grove/STEMMA/Qwiic I2C-Port.
Ein steuerbarer Mini-Lüfter ist an der Unterseite angebracht und kann verwendet werden, um den Pi kühl zu halten, während er intensive KI-Inferenzberechnungen durchführt.
Vor allem aber gibt es einen Ein/Aus-Schalter, der den Audiocodec komplett deaktiviert, so dass er dich auf keinen Fall abhört, wenn er ausgeschaltet ist.
Features:
- 1,54" IPS TFT Display mit 240x240 Auflösung
- Stereo-Lautsprecheranschlüsse für die Audiowiedergabe
- Stereo-Kopfhörerausgang für die Audiowiedergabe über eine Stereoanlage, Kopfhörer oder Aktivlautsprecher
- Stereo-Mikrofoneingang.
- Zwei 3-polige JST STEMMA-Stecker
- STEMMA QT Plug-and-Play I2C Port
- 5-Wege Joystick + Button
- Drei RGB-DotStar-LEDs
Der STEMMA QT-Anschluss ermöglicht den Anschluss von Wärmebildsensoren wie dem Panasonic Grid-EYE oder MLX90640. Wärmebildkameras können als Personendetektor verwendet werden, sogar im Dunkeln! Ein externer Beschleunigungssensor kann für die Erfassung von Gesten oder Vibrationen angeschlossen werden, z. B. für Projekte zur vorausschauenden Wartung von Maschinen und Industrieanlagen.
Adafruit, BrainCraft HAT, Machine Learning, Raspberry Pi 4