Überblick
Mit tiefliegenden Sandkästen ausgestattet
Ausführung mit Neubaukessel und Öltender
Feine Metallradsätze
Mit beiliegendem geätztem Schildersatz
Mit tiefliegenden Sandkästen ausgestattet
Ausführung mit Neubaukessel und Öltender
Feine Metallradsätze
Mit beiliegendem geätztem Schildersatz
Die einstigen Stars der DRG waren nach dem Zweiten Weltkrieg meist in einem erschreckend schlechten Zustand – vor allem im Bereich der Stromlinienverkleidung. Nach deren Entfernung und der Wiederaufarbeitung bildete die Baureihe 01.10 eine wichtige Stütze im hochwertigen Schnellzugverkehr. Während verschiedener Umbauten bzw. Modernisierungen, vor allem aber der notwendigen Neubekesselung wurden gegen Ende der 1950er Jahre insgesamt 34 Maschinen auf Ölhauptfeuerung umgerüstet.
Diesen nun leistungsfähigeren Maschinen konnten jetzt Langläufe bis 700 km zugemutet werden. 1968 wurden die 01.10 in 011 (Kohle) und 012 (Öl) umgezeichnet.
Die letzten dieser 140 km/h schnellen und bei Ölfeuerung 1.818 kW leistenden Maschinen wurden erst 1975 in Rheine außer Dienst gestellt.
Mit tiefliegenden Sandkästen ausgestattet
Fein detaillierte Ausführung mit Neubaukessel und Öltender
Feine Metallradsätze
Mit beiliegendem geätztem Schildersatz
Rauchgenerator nachrüstbar
Roco, 70341, A0-31