Überblick
Schutz vor Spam, Viren und Malware sowie komplexen Cyberangriffen
Fortschrittliche Sicherheitstechniken wie R&S PACE2 Deep Packet Inspection
Präventive Sicherheit vor noch nicht bekannten Bedrohungen durch integriertes Sandboxing und Machine Learning
Automatisierte Konfiguration durch One-click-Security und Auto-VPN / SD-WAN über die LANCOM Management Cloud
Setup-Wizard zur intuitiven Schritt-für-Schritt-Ersteinrichtung
Intuitive Netzwerkvisualisierung für einfachste Umsetzung und Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Vorgaben
Detaillierte Filterung und Kontrolle von Anwendungen und Protokollen
IT-Security ""made in Germany"" und garantierte Backdoor-Freiheit
Beschreibung
Maximieren Sie Ihren Schutz und minimieren Sie gleichzeitig Ihre Aufwände mit LANCOM Cloud-managed Security: Die LANCOM Management Cloud (LMC) übernimmt die manuelle Firewall-Konfiguration sowie die automatische Einrichtung von VPN-Verbindungen zwischen allen Standorten (Auto-VPN). Konfigurationen des Content Filters, der Anti-Virus-Funktion, der SSL Inspection und des Application Managements werden zentral und mit wenigen Klicks vorgenommen und automatisiert auf alle gewünschten Standorte angewendet. Auch die Integration der Firewalls erfolgt mit wenigen Klicks: Ein einfacher und zugleich sicherer Pairing- Prozess via PIN oder Aktivierungscode verbindet die Geräte mit der LANCOM Management Cloud. Die zunehmenden Cyberrisiken führen zu höheren Anforderungen an die Unternehmenssicherheit, den Datenschutz und die Verfügbarkeit komplexer IT-Systeme. LANCOM R&S Unified Firewalls sind Next-Generation Firewalls, die in Deutschland entwickelt und programmiert werden. Dank Unified Threat Management (UTM)-Funktionen ergänzen sie bestehende LANCOM Netzwerkinfrastrukturen optimal um den Aspekt der IT-Security. Dies umfasst auch den Einsatz modernster Cybersecurity-Technologien wie Sandboxing und maschinellem Lernen. Zusätzlich bleibt dank des Einsatzes von Clustering und redundanter Hardware die IT im Unternehmen jederzeit verfügbar. Das bedeutet zukunftssicheren Schutz für Unternehmensnetzwerke und ""no Backdoors"". Ein intuitiv zu bedienender Installationsassistent ermöglicht eine einfache Erstkonfiguration mit nur wenigen Mausklicks in weniger als fünf Minuten. Die Benutzerfreundlichkeit des Web-Interfaces der LANCOM R&S Unified Firewalls unterstützt den Anwender bei der Bereitstellung höchster Cybersicherheit. Menschliche Fehler bei der Konfiguration der Firewall können stark reduziert werden, da alle Firewall-Regeln des Netzwerks klar und übersichtlich grafisch dargestellt werden. Diese zentrale Managementkonsole im Browser ermöglicht sowohl eine sehr gute Feinabstimmung als auch einen umfassenden Überblick über gesicherte Geräte und Verbindungen im Netzwerk. Dies erleichtert nicht nur die Umsetzung von Sicherheitsvorgaben, sondern verschafft auch Zeitersparnis durch einfachsten Zusammenschluss von Regeln. Zusätzlich unterstützt ein praktischer Wizard bei der Ersteinrichtung. Umfangreiche Audit- und Compliance-Berichte sorgen zudem für höchste Transparenz. Für die effektive Abwehr von Malware und Viren bietet die Firewall verlässliche Erkennung von verdächtigen Dateien. Zum Schutz vor noch nicht bekannten Bedrohungen (""Zero-Day-Exploits"") werden verdächtige Dateien in eine geschützte Cloud geladen. In dieser getrennten Umgebung werden sie sicher und zuverlässig getestet (Sandboxing). Eine Analyse mit Hilfe von maschinellem Lernen der dritten Generation, beruhend auf Milliarden von Stichproben, ermöglichen das Scannen und proaktive Blockieren auf Basis des Verhaltens. Die verwendete Cloud ist in Deutschland gehostet und entspricht den europäischen Datenschutzrichtlinien. Die zunehmende Verschlüsselung des Datenverkehrs ist unter dem Gesichtspunkt der Geheimhaltung begrüßenswert, beinhaltet jedoch auch das Risiko, dass Schadsoftware über verschlüsselte Kanäle in die Systeme eindringt. Dank SSL Inspection können auch bei verschlüsselten Datenpaketen Scans, Filterung und Anwendungserkennung zum Einsatz kommen sowie Sicherheitsvorgaben erfolgreich umgesetzt werden. Für den Schutz vor komplexen Cyberangriffen bieten die Firewalls den Einblick in verschlüsselten Datenverkehr über Deep Packet Inspection (DPI). Dank der branchenführenden R&S PACE2 DPI Engine ermöglichen die UTM-Firewalls eine präzise Klassifizierung des Netzwerkverkehrs, der eingesetzten Protokolle und Anwendungen sowie Schutz vor Datenlecks. Über feinkörnige Sicherheitsrichtlinien wird die Verwendung von bestimmten Anwendungen wie Streaming-Diensten oder Browsern aktiv geregelt. Im engen Schulterschluss schaffen LANCOM - als Europas größter Netzwerkhersteller - und Rohde & Schwarz - als global agierender Konzern mit Sitz in München und etablierte Größe im Cybersecurity-Markt - eine am Markt einzigartige Kombination aus vertrauenswürdiger Netzwerkinfrastruktur und IT-Security ""made in Germany"".
Eigenschaften
LANCOM R&S Unified Firewall UF-T60 - Firewall
Gerätetyp : Firewall
Anz. Anschlüsse : 7
Data Link Protocol : Ethernet, Fast Ethernet, Gigabit Ethernet
Leistung : IPS-Durchsatz: 1150 Mbit/s
Firewall-Durchsatz: 3,7 Gbit/s
VPN-Durchsatz (IPSec): 1200 Mbit/s
UTM- Durchsatz (Unified Threat Management) (HTTPS Traffic): 200 Mbps
Kapazität : Gleichzeitige Sitzungen: 1000000
Stromversorgung : DC 12 - 36 V
Abmessungen (Breite x Tiefe x Höhe) : 13 cm x 15 cm x 10 cm
Stichwörter
LANCOM, SYSTEMS, R&S, Unified, Firewall