Beschreibung
Transmissionsmessgerät PCE-TT 100 Transmissionsmessgerät zur Messung von Transmission sichtbarem Licht und UV an Gläsern Das Transmissionsmessgerät PCE-TT 100 wird eingesetzt um die Transmission von sichtbarem Licht und UV Licht zu messen. Dazu setzt das Transmissionsmessgerät eine Lichtquelle und einen spektralphotometrischen Sensor ein. Im Wesentlichen wird das Transmissionsmessgerät verwendet um so die Durchlässigkeit von Licht durch Brillengläser, Sonnenbrillengläser und sämtlichen anderen Gläsern zu messen. Eingesetzt wird der Transmissionstester in der Glasproduktion aber auch bei Optikern um beispielsweise die Qualität von Sonnenbrillengläsern zu testen. Das Transmissionsmessgerät verfügt über eine USB Schnittstelle mit der das PCE-TT 100 an einen Computer angeschlossen wird. In der mitgelieferten Software wird zunächst eine Referenzmessung ohne aufgelegtes Glas mit dem Transmissionsmessgerät durchgeführt. Nach erfolgreicher Messung kann nun durch den Anwender das zu messenden Glas zwischen Lichtquelle und Sensor gelegt werden. Mit einem einfach Klick wird nun das Testmaterial vom Transmissionsmessgerät vermessen. In der Software vom Transmissionsmessgerät werden direkt die prozentualen Abweichungen zum Referenzmesswert angezeigt. Dies sind unter anderem, Abschattung, UV Filterung, Farbe des Glases uvm. Neben der numerischen Anzeige der Messwerte, wird die Filterung des Lichtes über das komplette Spektrum grafisch aufbereitet.