Überblick
Simulations- und Messmodus
Akkubetrieb
Grafik LCD
24 V Versorgung für Stromschleifen
HART Kompatibel
Manueller Modus & Rampenfunktion
Durchgangsprüfung
Datenloggerfunktion
Simulations- und Messmodus
Akkubetrieb
Grafik LCD
24 V Versorgung für Stromschleifen
HART Kompatibel
Manueller Modus & Rampenfunktion
Durchgangsprüfung
Datenloggerfunktion
RTD-Simulator PCE-RTD 20 RTD-Simulator / Simulation und Messung von Widerstand & Pt-Sensoren, Strom und Spannung / Li-Ion Akku / Durchgangsprüfer / Rampenfunktion Der RTD-Simulator PCE-RTD 20 wird eingesetzt um Widerstände sowie Widerstandstemperatursensoren zu simulieren. Damit ist der RTD-Simulator dazu in der Lage als Kalibrator für Temperaturmessgeräte eingesetzt zu werden. Neben der Simulation von Widerständen verfügt der RTD-Simulator über eine Messfunktion für Spannung, Strom und Widerstand. Beide Funktionen arbeiten unabhängig voneinander. Weiterhin sind beide Anschlüsse galvanisch voneinander getrennt. Dem RTD-Simulator sind viele verschiedene Kennlinien für RTD-Sensoren hinterlegt, sodass eine einwandfreie Kalibrierung von Thermometern unterschiedlichster Art möglich ist. Der RTD-Simulator besitzt eine Genauigkeit von 0,02% in allen Messbereichen und Messfunktionen. Neben der direkten Vorgabe von Temperaturen oder Widerständen kann der RTD-Simulator im Rampenmodus betrieben werden. Hier kann der Nutzer entscheiden ob die Rampe unendlich oft oder in definierten Intervallen durchlaufen werden soll. Der PCE-RTD 20 RTD-Simulator ist mit einer Mini-USB-Schnittstelle ausgestattet. Über diese Buchse kann der RTD-Simulator geladen werden. Weiterhin können aufgenommene Daten über diese Schnittstelle übertragen werden. Der Widerstandskalibrator findet überall dort seinen Einsatz, wenn Thermometer und Anzeigegeräte mit beispielsweise Pt100 kalibriert und eingestellt werden müssen. Der Kalibrator wird dann anstelle des Temperatursensors angeschlossen und es kann direkt die Temperatur vorgegeben werden. So ist der Kalibrator ein gutes Hilfsmittel in der Wartung, Instandhaltung und Inbetriebnahme. Es ist mit Hilfe vom Kalibrator als möglich direkt Prozesse an SPSen zu simulieren. So besteht die Möglichkeit Alarmschaltungen mit dem Kalibrator zu testen oder Regelstrecken einzustellen. Diese Eigenschaft macht den Kalibrator PCE-RTD 20 zu einem perfekten Begleiter wenn Temperatursignale simuliert werden müssen. Eine weitere Eigenschaft neben der Kalibrierung und Simulation von RTD Sensoren des PCE-RTD 20 ist, dass dieser Kalibrator auch als Messgerät eingesetzt werden kann. Dadurch kann der Kalibrator auch zum testen von Temperatursensoren und Prozessignalen verwendet werden.
PCE Instruments, PCE-RTD 20, A0-20