PCE Instruments PCE-423 Anemometer

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
Momentan nicht bestellbar
Für dieses Produkt existiert bereits eine Benachrichtigung.
Es ist ein Fehler aufgetreten.

Benachrichtigung einrichten

Benachrichtigung soll aktiv sein für:

Benachrichtigung per E-Mail senden an:

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Benachrichtigung ist aktiviert!
Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Hinweis: Sollte der Artikel innerhalb Ihres gewünschten Zeitraumes nicht wieder verfügbar sein, wird Ihre Anfrage gelöscht.
PCE Instruments PCE-423 Anemometer
Momentan nicht bestellbar
Für dieses Produkt existiert bereits eine Benachrichtigung.
Es ist ein Fehler aufgetreten.

Benachrichtigung einrichten

Benachrichtigung soll aktiv sein für:

Benachrichtigung per E-Mail senden an:

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
Benachrichtigung ist aktiviert!
Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald der Artikel wieder verfügbar ist.
Hinweis: Sollte der Artikel innerhalb Ihres gewünschten Zeitraumes nicht wieder verfügbar sein, wird Ihre Anfrage gelöscht.
  • Produktbeschreibung

    Überblick

    misst Luftgeschwindigkeit und Temperatur
    sehr gut geeignet für niedrige Luftgeschwindigkeiten
    verschiedene Einheiten sind wählbar
    grosses LC-Display
    Data-Hold Funktion
    handlich und einfach zu bedienen
    speichert Max- und Min-Werte

    Beschreibung

    Hochauflösendes thermisches Anemometer zur Messung von Luftgeschwindigkeit und Temperatur verschiedene Einheiten auswählbar / Teleskopsonde bis 1 Meter ausziehbar / USB-Datenkabel und Software zur Onlineübertragung der Daten Das PCE-423 ist ein thermisches Anemometer zur Messung von Temperatur, Volumenstrom und Strömungsgeschwindigkeit. Das thermische Anemometer, bestehend aus einem Anzeigegerät und einer Hitzedrahtsonde, ermöglicht eine schnelle sowie präzise Messung besonders von niedrigen Luftgeschwindigkeiten. Der Messbereich des hochauflösenden Anemometers reicht von kleinsten Strömungsgeschwindigkeiten bis hoch zu 25 m/s. Dabei sind für die Strömungsgeschwindigkeit verschiedene Einheiten (m/s, Knoten, km/h, mph, ft/min) wählbar. Für Volumenstrommessungen kann zwischen CFM und CMM unterschieden werden. Einsetzbar ist ein thermisches Anemometer von PCE dank der Kombination aus Teleskopstab und dünnem Messkopf an Stellen, an denen wenig Messraum zur Verfügung steht oder die Messstelle für den Prüfer schlecht erreichbar ist. Die Teleskopsonde des thermischen Anemometers lässt sich dazu auf eine Länge von bis zu einem Meter ausziehen und verfügt über einen Messkopfdurchmesser von zehn Millimetern. Um auch in dunkler Umgebung die Ergebnisse optimal ablesen zu können, erleichtert das große, beleuchtete LC-Display vom thermischen Anemometer das Messen der Luftströmung bei schlechten Lichtverhältnissen. Ein thermisches Anemometer, wie das PCE-423, speichert Maximal- und Minimal-Werte, die später im Display wieder abgerufen werden können. Damit die letzten Messergebnisse erneut eingesehen werden können, verfügt das thermische Anemometer über eine Data-Hold-Funktion. Um die Batterie bei Nichtgebrauch des Geräts zu schonen, ist im thermischen Anemometer eine Auto-Power-Off-Funktion integriert, die dafür sorgt, dass sich das Messgerät nach fünf Minuten von selbst abschaltet. Nach Eingabe des Kanalquerschnitts ermöglicht ein thermisches Anemometer neben der Messung von Temperatur und Strömungsgeschwindigkeit auch die Ermittlung des Volumenstroms in Kanälen. Zur Protokollierung der Messwerte ist das Strömungsmessgerät mit einer USB-Schnittstelle ausgestattet. Dadurch können mit Hilfe der im Lieferumfang befindlichen Software die Daten an einen PC übertragen und ausgewertet werden. Anwendungsbereiche Thermische Anemometer werden in der Klima-, Heizungs-, Lüftungstechnik eingesetzt. Geringe Änderungen der Luftgeschwindigkeit sind häufig nicht direkt sichtbar, können aber trotzdem einen erheblichen Einfluss auf die Luftqualität innerhalb von geschlossenen Gebäuden und Räumen haben. Eine regelmäßige Kontrolle dieser Einflussgröße ist daher umso wichtiger. Das thermische Anemometer von PCE Instruments erfasst niedrigste Luftgeschwindigkeiten ab 0,1 m/s bei einer Auflösung von 0,01 m/s und eignet sich deshalb besonders zur Kontrolle von Lüftungen und Klimaanlagen. Auch niedrige Luftgeschwindigkeiten an undichten Fenstern und Türen kann ein thermisches Anemometer dieser Art besonders genau erfassen. Das thermische Anemometer PCE-423 ist robust, handlich und einfach zu bedienen. Für Monteure, Servicetechniker und beratende Ingenieure im Baubereich ist ein thermisches Anemometer wie das PCE-423 unverzichtbar. Zubehör und Service PCE Instruments bietet ergänzend das ISO Kalibrierzertifikat CAL-A für Luftstrommessgeräte zum Einhalten der DIN ISO 9000 an. Das Kalibrierzertifikat bescheinigt die messtechnischen. Eigenschaften des thermischen Anemometers sowie die Rückführbarkeit der Messergebnisse auf nationale Normale. Kalibrierzertifikate werden speziell für den Kunden ausgestellt, die jährliche Rekalibrierung kann ebenfalls über PCE Instruments durchgeführt werden. Messprinzip eines thermischen Anemometers Das Messprinzip dieser Technologie beruht auf Wärmetransporteffekten zwischen einem temperierten Hitzedraht-Sensor und der Umgebung. Der Hitzedraht-Sensor besteht aus einer speziellen Nickel-, Platin-, oder Wolfram-basierten Legierung bei einem Länge-Durchmesser Verhältnis von mehr als 200. Der Hitzedraht ist am oberen Ende der Sonde des thermischen Anemometers aufgespannt. Bei Eindraht-Systemen wird aufgrund einer Richtungsabhängigkeit der Messung ein exaktes Ergebnis der Strömungsgeschwindigkeit in einer vorgegebenen Richtung ermittelt. Aufgrund des geringen Drahtdurchmessers im unteren µm-Bereich reagiert der Hitzedraht-Sensor sehr schnell und dynamisch auf geringste Änderungen der Strömungsgeschwindigkeit und dem damit verbundenen Wärmeübergang zwischen Sensor und umströmendem Medium. Durch Messung der elektrischen Größen welche im Zusammenhang mit dem Heizstrom des Drahtes stehen, kann die Strömungsgeschwindigkeit in direkter Umgebung der Hitzedraht-Sonde sehr präzise ermittelt werden.

    Lieferumfang

    1 x thermisches Anemometer PCE-423
    1 x Thermosensor mit Telesokopstab
    1 x Software
    1 x USB-Datenkabel
    1 x Netzteil
    1 x 9 V Blockbatterie
    1 x Tragekoffer
    1 x Bedienungsanleitung

    Stichwörter

    PCE Instruments, PCE-423, luftmengenmesser, windmesser, wind, A0-34

    PCE Instruments PCE-423 Anemometer
    PCE Instruments PCE-423 Anemometer
    PCE Instruments PCE-423 Anemometer
    PCE Instruments PCE-423 Anemometer
  • Produktdaten

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

{{#if results}}
{{/if}}