Überblick
Anzahl Ausgänge 3 x
/
0 - 60 V / 0 - 3 A
0 - 60 V / 0 - 3 A
1.8 - 5 V / 0 - 5 A
385 W
USB, RS-232, LAN
programmierbar
ab 3 Stück: | 1.211,54 € | 1,0% Ersparnis |
ab 5 Stück: | 1.199,30 € | 2,0% Ersparnis |
ab 10 Stück: | 1.187,06 € | 3,0% Ersparnis |
Anzahl Ausgänge 3 x
/
0 - 60 V / 0 - 3 A
0 - 60 V / 0 - 3 A
1.8 - 5 V / 0 - 5 A
385 W
USB, RS-232, LAN
programmierbar
Die programmierbaren Dreikanal-DC-Netzteile GPP-3060 und GPP-6030 sind Erweiterungsmodelle
der GPP-X323-Serie. Die maximale Ausgangsleistung dieser beiden Modelle beträgt 385 W. GPP-3060
unterstützt CH1/CH2: 0 ~ 30V / 0 ~ 6A Ausgang; GPP-6030 unterstützt CH1/CH2: 0 ~ 60V / 0 ~ 3A
Ausgang; CH3 von beiden Modellen unterstützt 1,8V, 2,5V, 3,3V, 5,0V/5A.
GPP-3060 und GPP-6030 verfügen über eine hohe Programmauflösung (1mV/0,1mA) und Rücklese
Auflösung (0,1mV/0,1mA) der GPP-Serie mit einem niedrigen Rauschverhalten von 1mVrms/ ≦ ≦
2mArms und einer Erholungszeit von 100µs für Ausgangstransienten. Für jeden Kanal ist ein unabhängiger Ein-Aus-Schalter ≦
für jeden Kanal vorgesehen.
Bei Serien- und Parallelanwendungen von CH1 und CH2 kann die Tracking-Funktion automatisch
ohne zusätzliche externe Verdrahtung auf Serien- oder Parallelausgang umschalten. Mehrere Anzeigemodi einschließlich
Einzelkanal- oder Multikanal-Einstellwert, Messwert und Wellenformanzeige zur
zusammen mit der integrierten Ausgangsüberwachungsfunktion ermöglichen es dem Benutzer, die Überwachungsbedingungen
Überwachungsbedingungen nach Bedarf einstellen, um einen Alarm zu erzeugen oder den Ausgang während des Messvorgangs zu
um die Messung zu stoppen und den Prüfling des Kunden zu schützen. Die Ausgangsrekorder
Funktion kann die Spannung/den Strom des Ausgangsprozesses im internen Speicher aufzeichnen und das
Ergebnis als (*.REC) oder (*.CSV) Datei speichern und anschließend auf einem USB-Stick ablegen. Die einzigartige Ladefunktion
der GPP-Serie kann CH1/CH2 beliebig als Stromversorgungs- oder Lastfunktion eingestellt werden. Zum Beispiel kann ein Kanal als Leistungsausgang und der andere Kanal als Lastfunktion eingestellt, um die Leistung des
des Prüflings zu verbrauchen, um einfache Batterielade- und Entlade- oder Lastcharakteristik-Tests mit einer einzigen
Stromversorgung. Die Sequenzausgangsfunktion ermöglicht es dem Benutzer, die Leistungsausgangswellenformen selbst zu bearbeiten.
selbst bearbeiten und die sequentiellen Konstantspannungs- (CV) oder Konstantstrom
(CC) Lastwellenformen einzustellen, wie z. B. serielle Leistungsabgabe oder dynamische Lastsimulationstests. Kanal 3
(CH3) verfügt über einen 3A-USB-Ausgang (Typ A), der für USB-Ladetests verwendet werden kann.
Was den Messschutz betrifft, so sind OVP/OCP/OPP/OTP-Schutzfunktionen vorhanden.
Der Schutzmechanismus von OVP/OCP/OTP wird durch Hardware-Schaltungen implementiert, die eine
schnellere Reaktionszeit zum Schutz von Geräten oder DUT im Vergleich zu Wettbewerbern, die
Software für den Schutz verwenden. Die OVP- und OCP-Funktionen ermöglichen es den Benutzern, den Schutzaktionspunkt
entsprechend den Bedingungen des Prüflings einzustellen. OPP bietet nur Schutz während des Betriebs der
Lastfunktion.
Darüber hinaus verfügen die Geräte GPP-3060 und GPP-6030 über eine Ausgangsklemme auf der Rückseite sowie über eine
Spannungs-Fernerkennungsanschluss. Der Benutzer kann zwischen einem Frontplatten- und einem Rückplatten-Ausgang wählen,
was für den Standalone- oder Rack-Betrieb praktisch ist. Die Einstellung des Ausgangswerts und die Funktionen Sequence/ The
Delay/Recorder-Funktionen bieten 10 interne Speichersätze, die über einen USB-Flash-Treiber hochgeladen/gespeichert werden können.
4,3 "TFT-LCD-Anzeige
Auflösung der Einstellung: 1mV/0,1mA; Rücklesen
Auflösung: 0.1mV/0.1mA
Geringe Restwelligkeit: 1mVrms/ 2mArms ≦ ≦
Einschwingzeit: 100µS ≦
Lastfunktion (CC, CV, CR Modus)
Serien- und Parallelverfolgungsfunktion ohne
zusätzliche externe Verdrahtung
Nutzung der Hardware zur Realisierung von Überspannungs
Schutz/Überstromschutz/
Übertemperaturschutz
Verzögerungsfunktion/Ausgangsüberwachungsfunktion/
Ausgangsrekorder-Funktion
Unterstützt Einstellwert, Messwert
und Anzeige der Ausgangswellenform
Sequentielle Ausgabefunktion und eingebaute
8 Vorlagen-Wellenformen
Die Ausgangsrekorderfunktion zeichnet die
Ausgangsspannung und Stromparameter mit einem
Aufzeichnungsintervall von mindestens 1 Sekunde
Bietet 10 Speichersätze für jede Sequenz/
Verzögerung/Rekorder/Panel-Einstellungsbedingungen
Das GPP-3060/6030 unterstützt einen USB (Typ A)
Ausgangsanschluss
Intelligenter Lüfter mit Temperaturkontrolle reduziert effektiv
Reduziert Geräusche
Standard: RS-232, USB, LAN, erweiterte E/A
04713008676370, GW Instek, 01PP603040GS, GPP-6030L, netzgerät, labornetzgerät