Überblick
11 kW
6 - 16 A Nennstrom
1-phasig oder 3-phasig
WLAN
11 kW
6 - 16 A Nennstrom
1-phasig oder 3-phasig
WLAN
FRONIUS WATTPILOT
Die intelligente Ladelösung für alle E-Autofahrer, die keine Wünsche offen lässt.
Mit dem Fronius Wattpilot kann jeder E-Autofahrer entscheiden, wo und wie er sein Fahrzeug laden möchte. In Kombination mit einem variablen Stromtarif ist das besonders günstig.
Der Fronius Wattpilot ist in zwei Varianten erhältlich – der fix montierte Wattpilot Home für zuhause und der mobile Wattpilot Go für unterwegs. Bedienen lässt sich das Gerät mittels dazugehöriger Solar.wattpilot App, die gleichzeitig auch einen Überblick über die Ladung gibt. Die intelligente Plug-and-Play Ladelösung verfügt über zwei unterschiedliche Lademodi, den Eco und den Next Trip Mode. Zudem ist der Wattpilot PV-optimiert: Das E-Auto kann somit besonders kosteneffizient und nachhaltig mit überschüssiger Solarenergie in Ampereschritten geladen werden. Auch der variable Fronius Ökostromtarif Lumina Strom kann ausgelesen werden, womit das E-Auto auch aus dem Netzt mit günstigem Strom geladen werden kann.
Dynamische PV-Überschussladung
Mit der dynamischen Photovoltaik-Überschussladung kann der PV-Überschuss mittels 1-/3-phasiger Umschaltung in Ampereschritten in das Elektroauto geladen werden. Dies führt zu höheren Eigenverbrauchsquoten und zu einer schnelleren Amortisation des PV-Systems.
Kosteneffizientes Laden mit variablen Ökostromtarifen
Durch variable Ökostromtarife kann vor allem in den Nachtstunden zu Niedrigtarifzeiten das Elektroauto sehr günstig mit grünem Ökostrom aus dem Netz geladen werden.
Eigenständige App „Solar.wattpilot“
Für die Nutzung des Wattpiloten steht E-Autobesitzern die Solar.wattpilot App (iOS und Android) zur Verfügung. Mit wenigen Klicks wird das Gerät in Betrieb genommen, Ladeeinstellungen vorgenommen und Ladungen visualisiert.
Zwei verschiedene Lademodi:
Eco Mode und Next Trip Mode. Je nach Kundenbedürfnis kann das Elektroauto entweder sehr ökonomisch oder auch optimal abgestimmt auf die nächste Fahrt geladen werden.
Netzwerkanbindung über Wifi
Für die meisten E-Autos wird ein WLAN Netzwerk in der Garage benötigt, um sogenannte „Over-the-air“-Software Updates durchführen zu können. Der Wattpilot kann einfach über WLAN in das Netzwerk eingebunden werden./
Überall einsetzbar
Mit dem mobilen Wattpilot Go kann das Elektroauto überall geladen werden – egal ob zuhause, am Arbeitsort oder im Urlaub.
Fronius, 4, 240, 185, Wattpilot Home 11 J, emobility, elektromobilität, e-mobility, Ladebox, Ladeboxen, wallbox
Achtung! Der Anschluss und die Installation eines mit Starkstrom (Drei-Phasen-Wechselstrom) betriebenen Geräts bedarf der Zustimmung des Netzbetreibers; außerdem darf dies nur durch den Netzbetreiber oder ein in das Installateurverzeichnis des Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen vorgenommen werden.
Bei einem nicht steckerfertigen Gerät dürfen Anschluss und Installation nur von einem Fachmann (z.B. Elektriker) durchgeführt werden.