Überblick
WaveShare,Mini Base Board,Raspberry Pi,Compute Module
WaveShare,Mini Base Board,Raspberry Pi,Compute Module
Mini Base Board (A) entwickelt für Raspberry Pi Compute Module 4, Leistungsstarke Funktionen in einem kreditkartengroßen Gehäuse.
Was ist auf dem Board
- CM4-Sockel passend für alle Varianten des Compute Module 4
- Stromeingang/Programmierung 5V/2,5A Stromversorgung, oder zum Brennen von eMMCs
- DISP MIPI DSI Display-Anschluss
- FAN zum Anschluss eines Lüfters, ermöglicht die Einstellung der Geschwindigkeit und Messung
- CAM 2x MIPI CSI Kameraanschlüsse
- HDMI0 Anschluss HDMI0 Port, unterstützt 4K 30fps Ausgabe
- USB 2.0-Anschlüsse 2x USB 2.0-Anschlüsse, zum Anschluss verschiedener USB-Geräte
- Gigabit Ethernet Anschluss Gigabit Ethernet RJ45 Anschluss, mit 10 / 100 / 1000M Netzwerkunterstützung
- M.2-Anzeige, die den Betriebsstatus der M.2-Schnittstelle anzeigt
- ACT-Anzeige, die den Betriebsstatus des Raspberry Pi anzeigt
- PWR-Anzeige, die den Status der Raspberry Pi-Stromversorgung anzeigt
- BOOT-Auswahl EIN: CM4 würde von der USB-C-Schnittstelle gebootet werden AUS: CM4 würde von eMMC oder Micro-SD-Karte gebootet werden
- 40PIN-GPIO-Header
- Micro-SD-Kartenslot zum Anschluss einer Micro-SD-Karte mit vorgebranntem Image (NUR Lite-Variante)
- HDMI1 FFC-Anschluss HDMI1, unterstützt 4K 30fps-Ausgabe
- USB 2.0 FFC-Anschluss kann über einen Adapter angeschlossen werden
- FE1.1S USB-HUB-Chip, erweitert einen USB-Anschluss auf 4 Anschlüsse
- M.2-Steckplatz unterstützt verschiedene NVME-SSDs oder Kommunikationsmodule mit PCIE M.2 KEY-M-Schnittstelle
WIKI: www.waveshare.com/wiki/CM4-IO-BASE-A
Lieferumfang
- CM4-IO-BASE-A x1
- SSD-Montageschraube x1
WaveShare, Mini Base Board, Raspberry Pi, Compute Module