Überblick
* Hochleistungs-Taugranulat
* Ohne aggressives Streusalz
* Keine Verletzungen an Tierpfoten
* Tauleistung: bis zu 5 m² / 100 g
* Auch als Flüssigtaumittel einsetzbar
* Hochleistungs-Taugranulat
* Ohne aggressives Streusalz
* Keine Verletzungen an Tierpfoten
* Tauleistung: bis zu 5 m² / 100 g
* Auch als Flüssigtaumittel einsetzbar
Zum schnellen und sicheren Entfernen von Eis- und Schnee. Die schuppenförmigen Plättchen und das Verzichten auf aggressives Streusalz verhindert Verletzungen an Tierpfoten. Die selbsttätige Wärmeentwicklung taut vereiste Flächen blitzschnell auf und schützt bis zu 3 Tage vor Wiedervereisung. Das Granulat ist bis zu 10x effektiver als normales Streusalz. Es ist somit deutlich ergiebiger und wirkt auch bei Temperaturen bis -50 °C. Die schuppenförmigen Plättchen sind wasserlöslich und verursachen keine Verstopfungen in Kanaldeckeln, Kanalisationen oder Kläranlagen. Durch das Lösen des Granulats in Wasser wird es zum Flüssigtaumittel. Die Wirkung des Taumittels kann somit durch eine flächendeckende Benetzung um etwa 25% gesteigert werden. Zum Auftragen empfehlen wir eine Gießkanne.
Das Auftaugranulat auf die schnee- und eisbedeckten Flächen streuen. Bei leichtem Frost sind ca. 20 g /m² ausreichend. Bei dickeren Eisschichten bis 100 g / m².
Bis zu einer Außentemperatur von -10 °C ca. 100 g Granulat mit 1 Liter Wasser vermischen. Bei niedrigeren Temperaturen ca. 200 g Granulat auf 1 Liter Wasser dosieren. Das Flüssig-Taumittel mit einer Gießkanne auf die Fläche auftragen. Der Inhalt einer 10 Liter Gießkanne ist für ca. 10 m² ausreichend.
Durch die Erhöhung der Temperatur beim Kontakt mit Eis oder Schnee erfolgt eine extreme Beschleunigung der Tauleistung. Das Granulat wird kurzfristig zu einer „Fußbodenheizung“.
Das Auftaugranulat ist feuchtigkeitsanziehend (hygroskopisch) und hinterlässt nach dem Abtauen eine weitestgehend trockene Fläche. Es vermindert somit erneutes Anfrieren.
Standard Streusalz | Auftaugranulat Pfotenfreund | |
Aktiver Temperaturbereich | Bis -8 Grad | Bis -50 Grad |
Langzeitwirkung | Keine | Bis zu 3 Tage |
Tauleistung je 100 g | Bis 0,5 m² | Bis 5 m² |
Haftung | Schlecht, aufgrund Verwehung | Sehr gut für Schräglagen |
Wirkung auf Tierpfoten | Können verletzt werden | Keine Verletzungen |
Auftaugranulat 5L
H319 Verursacht schwere Augenreizung. P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch die Hände gründlich waschen. P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen. P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen.
Achtung
Wilpeg Eis- und Schnee Auftaugranulat Pfotenfreund, Winterstreu, Streugranulat, Eisfrei, Streusalz Ersatz