Beschreibung
openPicus FLYPORT Wi-Fi mit PCB-Antenne
Der FLYPORT Wi-Fi ist ein Miniatur-Webserver-Modul mit einer voll integrierten 802.11 b/g/n Wi-Fi-Schnittstelle. Das Modul integriert einen leistungsfähigen 16 bit-Prozessor, der Ihre benutzerdefinierten Anwendungen ausführt, sowie einen Wi-Fi-zertifizierten Transceiver, welcher die Konnektivität übernimmt. Diese Version des Boards verfügt über eine PCB-Antenne.
Echtzeit-Daten können von einem Standard-Webbrowser aus sowohl angezeigt als auch aktualisiert werden, auch auf Smartphones oder Tablets.
Die kostenlose openPICUS IDE ermöglicht es Anwendungen zu erstellen, um Webseiten zu importieren. Systemintegratoren müssen nur mit den eigenen Produkten oder Anwendungen vertraut sein, da der FLYPORT alle erforderlichen Netzwerk-Schnittstellen, Internet-Kommunikationsprotokolle und Webseiten verwaltet.
Dynamische Webseiten sind mit einer innovativen und einfach zu bedienenden Methode ausgestattet, welche ermöglicht, dass Realvariablen und die Informationen aus dem Host-System angezeigt oder geändert werden können (z.B. Temperaturen, Geschwindigkeiten, Ebenen, Spannungen, Schalterstellungen etc.). Benutzt wird dazu HTML oder erweitertes jQuery. Der FLYPORT verbindet sich über Access Points und Router zu Wi-Fi-Netzwerken. Es ist auch möglich, diese direkt im Wi-Fi Ad-hoc-Modus zu verbinden. WEP, WPA and WPA-2 werden unterstützt.
Der interne Flash-Speicher von 256 K Byte ist groß genug, um den embedded Webserver, einen Kommunikations-Stack und eine Anwendung zu enthalten. Der FLYPORT Wi-Fi unterstützt HTTP, TCP, UDP, SNTP, FTP und SMTP.
Spezifikationen
Wenig Entwicklung notwendig, um Produkte "ans Netz" zu bekommen
Geringe Investionen nötig, kostenlose IDE und Bootloader
Webseiten erstellung mit pages creating with Standard-Authoring-Tools
Unterstützt dynamische Webseiten
Geringe Größe - 35 x 48 mm
Geringer Stromverbrauch - Ruhezustand unterstützt
Prozessor: 16 bit, 16 MIPS,...