Überblick
Standard Hardware
Kein externer USB-Stick notwendig
Äußerst stabiler und zuverlässiger Z-Wave Stack (zertifiziert 2014)
Z-Wave Plus zertifiziert
Unterstützt Security Befehlsklasse (z.B. für Türschlösser)
Mobile Apps für iOS und Android
Individuelle Anpassung von Anwendungslogik und Bedienoberflächen mittels HTML/CSS/Javascript
Auf andere Plattformen übertragbar
Beschreibung
Das RaZberry-Modul auf dem Raspberry Pi® verstärkt den Mini-Computer um neue Funktionen für den stetig wachsenden Smart-Home-Markt. Da der Raspberry Pi nun als Z-Wave Gateway genutzt werden kann, lässt sich der Rechner mit jeder kompatiblen Z-Wave-Hausautomationslösung verbinden. Die eingeschränkte Kompatibilität einzelner Marken wird damit umgangen.
Eigenschaften
Kompatibel mit allen Raspberry Pi B Modellen
Basierend auf Design-Empfehlug durch Sigma Designs
Verbesserte Funktionen
Firmware-Upgrade
Backup- und Wiederherstellungsfunktionen enthalten Netzwerk-Topologie-Software
Chip-Firmware
Zertifizierte Z-Wave Middleware, programmiert in C (Z-Way)
Software razberry.z-wave.me
Vollwertiges Z-Wave Smart Home Gateway mit Z-Wave Funk
Getestet mit Raspbian „wheezy“ und „jessie“ Betriebssystemen
Implementiert Z-Wave Netzwerk-Controller basierend auf SDK 6.51.06
Bietet native C-Level API plus web-basierte JSON und REST AP.
Stichwörter
04016138890501, 04251295700939, Z-Wave ME, Z Wave, Z Wave