Beschreibung
Zweireihige Schrägkugellager sind Baueinheiten mit massiven Außen- und Innenringen und Kugelkränzen. In ihrem Aufbau gleichen sie paarig angeordneten einreihigen Schrägkugellagern in O-Anordnung, bauen jedoch etwas schmaler als diese. Sie unterscheiden sich in der Größe ihres Druckwinkels und in der Ausführung der Lagerringe.
Die unterschiedlichen Ausführungen werden durch sogenannte Nachsetzzeichen gekennzeichnet:
· B = Geänderte Innenkonstruktion
· C2, C3 = Lagerluftklasse
· DA = Innenring geteilt
· M, MA = Massivkäfig aus Messing, kugelgeführt, außenringgeführt
· TVH = Kunststoffkäfig
· 2RS = Beidseitig Lippendichtung
· 2Z = Beidseitig Spaltdichtung