BPI-M2 ULTRA - Banana Pi - Quad-Core Single Board Computer, Wi-Fi und Bluetooth Support

  • Preisalarm

    Es ist ein Fehler aufgetreten.
    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.
    Preisalarm ist aktiviert! Wir schicken Ihnen eine E-Mail, sobald Ihr Wunschpreis erreicht wurde.
58,46 €
inkl. MwSt.
zzgl.
auf Lager
Lieferzeit: 4-6 Tage
Verkauf & Versand:
VARIA
BPI-M2 ULTRA - Banana Pi - Quad-Core Single Board Computer, Wi-Fi und Bluetooth Support
58,46 €
inkl. MwSt.
zzgl.
Andere Verkäufer auf voelkner:
58,46 €
inkl. MwSt.
zzgl.
auf Lager
Lieferzeit: 4-6 Tage
Verkauf & Versand:
VARIA
  • Produktbeschreibung

    Beschreibung

    Banana Pi BPI-M2 Ultra - Quad-Core Single Board Computer, Wi-Fi und Bluetooth Support

    Banana Pi ist eine Open-Source-Hardwareplattform. Das Banana Pi Modell BPI-M2 Ultra hat eine Quad-Core Cortex A7 CPU, einen Allwinner R40 Chip, und unterstützt Wi-Fi und Bluetooth. Außerdem verfügt es über eine eingebaute SATA-Schnittstelle. Es läuft mit Android, Debian Linux, Ubuntu Linux, dem Raspbian Image und anderen Betriebssystemen.

    Die Hardware des Boards umfasst: Quad-Core ARM Cortex A7 CPU, 2 GB DDR3 SDRAM, 8 GB eMMC Flash integriert und 1x Gigabit Ethernet Anschluss. Es läuft problemlos mit Android 4.2.2. Das Banana Pi BPI-M2 Ultra ist genau so klein wie das Banana Pi BPI-M64. Das Board unterstützt 1080P Videos und der GPIO-Header ist Pin-kompatibel mit Raspberry Pi.

    Das neue BPI-M2 Ultra ist ein winziger Computer mit großen Ambitionen. Das erweiterbare Single Board Gerät läuft entweder mit Linux oder Android und verfügt über eindrucksvolle technische Spezifikationen, die denen von vergleichbaren Produkten um Längen voraus liegen. Highlights sind dabei zum Beispiel ein Quad-Core ARMv7 Prozessor, eine Mali 400 MP2 GPU, 2 GB DDR3 RAM, ein microSDXC-Slot, 8GB eMMC Flash, integriertes Wi-Fi und Bluetooth außerdem unterstützt das Board 1080P ultra-HD-Videos.
    CPU: Quad-Core Cortex A7
    GPU: Dual-Core MALI-400 MP2, 500 MHz, bis zu 1.1 Gpixel/s Durchsatz, bietet OpenGL ES 2.0, hardwarebeschleunigte OpenVG, 1080p45 H.264 High-Profile-Codierung und Decodierung
    SDRAM: 2 GB DDR3 mit 733 MHz (zusammen mit GPU)
    SATA: unterstützt SATA-Schnittstelle
    GPIO: 40-Pin Header, 28x GPIO, von denen einige für spezielle Funktionen wie UART, I2C, SPI,
    PWM, I2S genutzt werden können
    WLAN-Modul: Wi-Fi 802.11 b/g/n (integriertes AP 6212 Modul)
    Bluetooth: BT4.0
    Interner Speicher: MicroSD (TF) Karte, eMMC 8 GB integriert (Option: 16/32/64 GB)
    Netzwerkschnittstelle: 10/100/1000 Ethernet (Realtek RTL8211E/D)
    Display: 4-Lane MIPI DSI Display, oder RGB...

  • Produktdaten

  • Bewertungen

Wie kaufen Sie bei uns ein?

Jetzt Vorteile sichern!

Profitieren Sie von 2 Jahren kostenloser Anschlussgarantie! Melden Sie sich einfach zu unserem kostenlosen Newsletter an!

{{#if results}}
{{/if}}