Überblick
Nightjet“-Design
Fein detailliertes Modell mit separat montierten Griffstangen
Aufwendiger „Dachgarten‟ mit vier Stromabnehmern
Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
Lizenziertes ÖBB-Modell
Beschreibung
Die Nightjet-Lok 1216 012 ist neben der ÖBB 1116 195 nun die zweite Taurus-Lokomotive in diesem Design. Auffallend an der 1216er ist der für die Italien-Zulassung nötige rote Streifen auf den beiden Stirnseiten.
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2016 haben die ÖBB das europaweite Nachtzugangebot unter dem Markennamen Nightjet in Betrieb genommen. Seit Dezember 2017 ist Nightjet (NJ) zugleich eine Zuggattung. Die Umgestaltung der Wagen wurde mit Klebefolien realisiert. Das auffällige Design ist in Nachtblau mit einem angedeuteten Sternenhimmel gestaltet.
Eigenschaften
„Nightjet“-Design · Fein detailliertes Modell mit separat montierten Griffstangen · Aufwendiger „Dachgarten‟ mit vier Stromabnehmern · Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht · Lizenziertes ÖBB-Modell · Digital-Decoder Plux22 · Pufferkondensator · Sound · Plux22-Schnittstelle · Mit Kurzkupplungskulisse · NEM-Schacht · Schwungmasse · 3-Spitzenlicht und 2 Schlusslichter mit Fahrtrichtung wechselnd · Haftreifen · 4 Achsen angetrieben
Stichwörter
Roco, 78523, 1216 012 Nightjet, A0-34