Beschreibung
Das Phasenfolgerelais für Drehstromnetze überwachen die Folge der Phasen L1, L2 und L3 sowie den Ausfall einer oder mehrerer Phasen. Bei korrekter Phasenfolge und Spannung (> 183 V ) ist das bzw. sind die Ausgangsrelais geschlossen. Bei falscher Phasenfolge oder bei Phasenausfall (wird erfasst, sobald eine der Spannungen geringer ist als 100 V) öffnet sich das Relais augenblicklich. Wenn beim Einschalten des Geräts ein Fehler erkannt wird, bleibt das Relais offen. Zulassungen: UL und CSA.
Eigenschaften
- hersteller: Eberle Controls
- bezeichnung: Phasenfolgerelais AC 3x208-440V 5A
- typ: MPH2
- ausführung des elektrischen anschlusses: Klammeranschluss
- mit abnehmbaren klemmen: nein
- externe stromversorgung erforderlich: nein
- spannungsart der versorgungsspannung: AC
- versorgungsspannung bei ac 50 hz: 208..480 V
- versorgungsspannung bei ac 60 hz: 208..480 V
- funktion phasenfolgeüberwachung: ja
- funktion phasenausfallerkennung: ja
- funktion unterspannungserkennung: nein
- funktion Überspannungserkennung: nein
- funktion asymmetrieerkennung: nein
- spannungsmessbereich: 208..480 V
- max. zulässige ansprechverzögerungszeit: 0,1 s
- anzahl der kontakte als wechsler: 2
- spannungsart der betriebsspannung: AC
- bemessungsschaltstrom: 5 A
- breite: 45429 mm
- höhe: 90 mm
- tiefe: 60 mm
Stichwörter
Eberle Controls, Überwachungs-Relais, elektrische Größen