Überblick
Adafruit,AHT20 - Temperature & Humidity Sensor,Breakout Board
Adafruit,AHT20 - Temperature & Humidity Sensor,Breakout Board
BESCHREIBUNG
Der AHT20 ist ein netter, aber preiswerter Temperatur- und Feuchtigkeitssensor von denselben Leuten, die uns den DHT22 gebracht haben. Sie können den Sensor so oft messen, wie Sie wollen, und er verwendet Standard-I2C, so dass er mit jedem Arduino- oder Linux/Raspberry-Pi-Board superleicht zu bedienen ist.
Dieser Sensor hat eine typische Genauigkeit von +- 2% relative Feuchte und +-0,3 °C. Es gibt nur eine I2C-Adresse, so dass es keine gute Option ist, wenn Sie mehrere Feuchtesensoren benötigen.
Wie bei allen Adafruit-Ausbrüchen haben wir die Arbeit geleistet, dieses handliche Temperatur- und Feuchtegerät superleicht zu bedienen. Wir haben es auf ein Breakout-Board mit den erforderlichen Unterstützungsschaltkreisen und Steckverbindern gesetzt, damit es einfach zu handhaben ist, und jetzt haben wir dem Trend folgend SparkFun Qwiic-kompatible STEMMA QT JST SH-Steckverbinder hinzugefügt, mit denen Sie loslegen können ohne löten zu müssen. Benutzen Sie einfach ein STEMMA QT-Adapterkabel, schließen Sie es an Ihren bevorzugten Mikrocontroller oder an einen von Blinka unterstützten SBC an, und schon können Sie loslegen!
TECHNISCHE DETAILS
- Verwendung mit 3,3V oder 5V Leistung/Logik
- I2C-Adresse 0x38
- Temperaturbereich: -40 bis 85 °C (+-0,3 °C Genauigkeit)
- Relativer Luftfeuchtigkeitsbereich: 0 bis 100 RH% (+-2 % Genauigkeit
Adafruit, AHT20 - Temperature & Humidity Sensor, Breakout Board