Überblick
Intel LGA 1200 Sockel für Intel Core Prozessoren der 11. und Intel Core, Pentium Gold und Celeron Prozessoren der 10. Generation
Intelligente Steuerung: ASUS-exklusive Software- und Firmware-Utilities, die die Einrichtung vereinfachen und die Leistung verbessern: AI Overclocking, AI Cooling, AI Networking und bidirektionale AI Noise-Cancelation
Robuste Stromversorgungslösung: 14+2 Teamed Power Stages mit einer Nennleistung von 90 Ampere, ProCool II-Stromanschlüsse, MicroFine Legierungsdrosseln und 10K- Black-Metallic-Kondensatoren aus Japan
Optimiertes Kühlungsdesign: Vergrößerte VRM-Kühlkörper plus integrierte Aluminium-Anschlussblende, hochleitfähiges Wärmeleitpad, vier M.2-Kühlkörper mit integrierten Backplates und ROG Water-Cooling Zone
Leistungsstarkes Netzwerk: Onboard WiFi 6E (802.11ax), zwei Intel 2.5 Gb Ethernet und ASUS LANGaurd.
Schnellste Gaming-Konnektivität: PCIe 4.0, vier M.2, USB 3.2 Gen 2×2 Front-Panel-Ans
Beschreibung
Das ROG Maximus XIII Hero baut auf dem Vermächtnis seiner Vorgänger auf, indem es eine verbesserte Stromversorgung, intelligente Kühlung und ultraschnelle Konnektivität in einem dezenten Gehäuse vereint. Ausgestattet mit berühmten ROG-Funktionen wie der KI-optimierten Steuerung und anpassbarer Aura-Sync-Beleuchtung ist das neueste Hero bereit, das Kommando über dein High-End-Gaming-System zu übernehmen.
AI Overclocking
Das Tuning ist jetzt schneller und smarter als je zuvor. ASUS AI Overclocking erstellt Profile für CPU und Kühlung, um die optimale Systemkonfiguration für jedes System zu ermitteln und an die Leistungsgrenze zu gehen.
AI Cooling
Finde die perfekte Balance aus Kühlleistung und Geräuschentwicklung mit nur einem Klick. Ein proprietärer ASUS-Algorithmus reduziert unnötige Systemgeräusche, indem er die CPU-Temperaturen überwacht und die Lüfter dynamisch auf die optimalen Geschwindigkeiten einstellt.
AI Networking
Gamefirst VI optimiert die Netzwerkleistung durch Zuweisung von Bandbreite in Echtzeit, basierend auf Anwendungsnutzungsszenarien und den dazugehörigen Lernalgorithmen.
Two-Way AI Noise Cancelation
Dieses Utility nutzt eine riesige Deep-Learning-Datenbank, um mehr als 500 Millionen Arten von Hintergrundgeräuschen aus eingehenden oder ausgehenden Audiosignalen zu entfernen und so eine kristallklare Kommunikation in Spielen oder Anrufen sicherzustellen.
ASUS OptiMem III
Optimem III bietet proprietäre Optimierungen des Memory-Trace-Layouts, um die Signalintegrität zu verbessern und Interferenzen zu reduzieren. Dies ermöglicht den Betrieb von Speicher-Kits mit niedrigeren Latenzen und reduzierten Spannungen bei gleichzeitig höheren Frequenzen. Kombiniere das ROG Maximus XIII Hero mit deinen Lieblingsmodulen und maximiere den Durchsatz des neuen Intel Core-Rocket-Lake-Prozessors der 11. Generation für Anwendungen, die eine enorme Bandbreite erfordern.
Teamed-Power-Architektur
Heutige CPU-Architekturen stellen unglaubliche Anforderungen an das Leistungsdesign des Mainboards, da der Übergang vom Energiesparmodus zum Volllastbetrieb in Sekundenbruchteilen durchgeführt werden muss. Die neueste ROG-VRM-Architektur stellt sich dieser Herausforderung durch den Einsatz von zusammengeschalteten Leistungsstufen, die den Stromfluss blitzschnell regulieren und gleichzeitig eine vorbildliche Wärmeleistung garantieren.
8-Pin ProCool-II-Stromanschlüsse
Zwei ProCool-Anschlüsse sorgen für eine unkomplizierte und zuverlässige Verbindung zur EPS-12V-Stromversorgung.
14+2 Leistungsstufen
Das VRM besteht aus 14 (90A) Leistungsstufen für Vcore und 2 (70A) Leistungsstufen für die sekundären Spannungsschienen.
MicroFine-Spulen aus Speziallegierung
Jede Leistungsstufe wird von einer Spule mit Metallkern und hoher Permeabilität begleitet, die für bis zu 45 Ampere ausgelegt ist.
10K japanische Kondensatoren in Schwarz-Metallic
Die Ein- und Ausgangsfilter werden von Festkörperpolymerkondensatoren bereitgestellt, die für tausende Betriebsstunden bei hohen Temperaturen spezifiziert sind.
Optimiertes Kühldesign
Das ROG Maximus XIII Hero bietet die umfangreichsten Kühlungsoptionen aller Zeiten.
Mehrere Temperaturquellen
Für eine auslastungsbasierte Kühlung können jedem Anschluss drei vom Nutzer konfigurierbare Temperatursensoren zugewiesen werden, die dieser überwacht und auf die er reagiert – dabei können alle Einstellungen ganz einfach über Fan Xpert 4 oder das UEFI vorgenommen werden.
4-Pin PWM/DC-Lüfterheader und ASUS HYDRANODE
Jeder Onboard-Header erkennt automatisch alle PWM- oder DC-Lüfter, wobei drei Gehäuselüfter-Header mit ASUS-HYDRANODE-Unterstützung ausgestattet sind.
AIO-Pumpe
Ein dedizierter PWM/DC-Anschluss für geschlossene Wasserkühlungen.
ROG-Wasserkühlungszone
Die ROG-Wasserkühlungszone verfügt über zwei Anschlüsse für Sensoren zum Messen der Wassertemperatur und der Strömungsrate. Die erfassten Daten werden direkt an die AI-Suite-Software übermittelt – damit du jederzeit über die Kühltemperatur und die Strömungsgeschwindigkeit des gesamten Kreislaufs informiert bist.
Wasserpumpe+
Ein dedizierter Anschluss, der mehr als 3A an einen Hochleistungs-PWM-Lüfter oder an DC-Wasserpumpen liefern kann.
Wasser-Ein-/Auslass
Ein dedizierter Anschluss, der die Temperaturüberwachung am Ein-/Auslass für alle Komponenten ermöglicht.
Wasserdurchfluss
Ein dedizierter Anschluss, der die konstante Überwachung der Strömungsrate im gesamten Kühlkreislauf ermöglicht.
Intel Wi-Fi 6E (Gig+)
Die integrierte WiFi-6E-Technologie nutzt das neu verfügbare Funkspektrum im 6-GHz-Band, das eine bis zu dreimal höhere Bandbreite als das 5-GHz-Band bietet und über bis zu sieben 160MHz-Bänder verfügt, um ultraschnelle drahtlose Netzwerkgeschwindigkeiten mit verbesserter Kapazität und höherer Leistung zu ermöglich – auch in stark ausgelasteten WLAN-Umgebungen.
Duales Intel 2,5Gbit/s-Ethernet
Das integrierte Intel-2,5G-Netzwerk gibt deiner kabelgebundenen Verbindung einen Boost und sorgt für Geschwindigkeiten, die 2,5 mal höher sind als bei Standard-Netzwerkverbindungen. Dies ermöglicht schnellere Dateiübertragungen, flüssigere Spiele ohne Lags und hochauflösendes Video-Streaming.
Bereit für PCIe 4.0
Das ROG Maximus XIII Hero ist mit vier Onboard-M.2-Steckplätzen ausgestattet. Zwei dieser Steckplätze bieten PCIe-4.0-Unterstützung für die neuesten GPUs und Hochgeschwindigkeits-SSDs.
USB 3.2 Gen 2x2 Front-Panel-Anschluss
Der neueste USB-Standard nutzt eine zusätzliche USB-3.2-Gen-2-Lane für einen maximalen Datentransferdurchsatz von bis zu 20Gbit/s.
Zwei integrierte Thunderbolt-4-USB-Typ-C-Anschlüsse
Jeder Port bietet eine bidirektionale Bandbreite von bis zu 40Gbit/s für die neuesten Hochgeschwindigkeitsgeräte und -Laufwerke. Thunderbolt 4 unterstützt außerdem bis zu zwei externe 4K-Displays und erweitert die PCIe-Bandbreite auf bis zu 32Gbit/s.
Performance-Upgrade
AI Suite 3 bietet eine Systemsteuerung im Dashboard-Style, mit der du mühelos fast jeden Aspekt deines ROG-Maximus-XIII-Hero-Systems optimieren kannst. Finde die perfekte Balance zwischen Performance, Kühlung, Stabilität und Effizienz – alles über eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche.
Lass deine Gaming-Welt wachsen
Rüste auf mit ROG-Komponenten, von Grafikkarten und Monitoren bis hin zu Mäusen und Tastaturen. Bring dein Spiel auf ein neues Level mit einer einheitlichen Optik, Steuerung und Kompatibilität. Das ROG-Ökosystem ist umfangreicher als das jeder konkurrierenden Marke, daher hast du beim Erweitern deines Systems mehr Auswahl.
Stichwörter
Asus, 90MB15X0-M0EAY0, ROG MAXIMUS XIII HERO, Motherboard, motherboard, mainboard, Hauptplatine, pc mainboard, pc motherboard, pc hauptplatine, pc board, pc platine, Prozessorboard
Sonstige Hinweise
HDMI® ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Bluetooth® ist eine eingetragene Marke von Bluetooth SIG, Inc.