Überblick
Hinter seinem bewusst dezent gestalteten Äußeren verbirgt sich beim TTK 30 E innovative Technik vom Feinsten. Denn der Komfort-Luftentfeuchter verfügt über eine zusätzliche Funktion der Extra-Klasse: seine farbige LED-Beleuchtung signalisiert den Status der aktuellen Raumluftfeuchte! Dieser innovative Clou findet sich gleich oberhalb des Lufteinlass-Gitters an der Vorderseite des Gerätes. Dabei informieren insgesamt drei LED-Farben, ob die Raumluftfeuchte optimal, sehr hoch oder sehr niedrig ist.
Beschreibung
Darüber hinaus ist der TTK 30 E mit einer ganzen Vielzahl weiterer Ausstattungsmerkmale der Komfort-Serie versehen. Dazu gehören etwa die Wäschetrocknungs- und die Timer-Funktion. Eine Kindersicherung schützt vor dem unbeabsichtigten Ändern einmal gewählter Einstellungen. Zudem besitzt der Luftentfeuchter ein zweistufiges Gebläse, das sich je nach Funktion automatisch regelt, einen Überfüllungsschutz mit Autoabschaltung sowie eine Füllstand-Warnleuchte bei vollem Wasserbehälter.
Vervollständigt wird diese Ausstattungsvielfalt durch einen Drainage-Anschluss für den unbeaufsichtigten Dauerbetrieb sowie durch den integrierten, auswaschbaren Luftfilter – zur zusätzlichen Luftreinigung durch Extraktion von Staub oder Tierhaaren.
Ob die Luftfeuchte noch im grünen Bereich ist, signalisiert die Farb-LED
Gerade im Zusammenspiel mit den farbigen LED-Leuchten zeigt sich hierbei die Stärke des Automatikbetriebes. Er schaltet das Gerät zwar automatisch ein, wenn die Luftfeuchte die 55-%-Marke übersteigt, und aus, sobald diese Marke wieder unterschritten wird. Doch es genügt ein Blick auf den TTK 30 E, um Bescheid zu wissen, wie es um die Luftfeuchte im Raum steht.
Auf seiner Frontseite leuchtet eine blaue LED, wenn die Raumluft-Feuchtigkeit unter 55 % sinkt.
Grün signalisiert, dass sich die Feuchtigkeit im optimalen Bereich zwischen 55 - 70 % bewegt.
Rot bedeutet ein Ansteigen der Raumluftfeuchte über 70 %.
Der Luftentfeuchtungs-Modus lässt sich einfach auf dem pflegeleichten Bedientableau mittels Membrantasten und Digital-Display einstellen: Gewählt werden kann zwischen der automatischen Hygrostatsteuerung mit Echtwert-Feuchtevorwahl, dem Automatikbetrieb mit einer voreingestellten Luftfeuchte von 55 % sowie dem Permanentbetrieb.
Schonende Wäschetrocknung mit Luftentfeuchtern
Neben der Raumluftentfeuchtung kann ein Luftentfeuchter komfortabel zur Wäschetrocknung eingesetzt werden – unterstützend oder als kompletter Ersatz für einen herkömmlichen Wäschetrockner. Die Wäschetrocknungs-Funktion (oder auch Textilientrocknungs-Modus oder SuperDry-Funktion) ist vergleichbar mit dem traditionellen Lufttrocknen im Freien.
Luftentfeuchter bieten den Vorteil, dass die Wäsche schonend wie in der Natur getrocknet wird. Farben bleiben leuchtend und Kleidung hat so eine längere Lebensdauer als bei herkömmlichen Wäschetrocknern und das bei deutlich weniger Stromverbrauch.
Zudem können auch empfindliche Materialien, wie Wolle, Seide oder Kunstfasern ohne Bedenken getrocknet werden. Im Gegensatz zur reinen Lufttrocknung wird die Wäsche viel weicher und angenehmer auf der Haut zu tragen.
Vorteile für die Praxis:
Hygrostatgesteuerte Entfeuchtungsautomatik mit Zielwertvorwahl zwischen 30 und 80 % r.F. in 5 %-Schritten
Sobald der gewünschte Feuchtigkeitswert erreicht ist, schaltet sich der Kompressor selbsttätig ab. Der Ventilator läuft durch. Bei Überschreitung aktiviert sich das Gerät automatisch
Automatikbetrieb mit einer voreingestellten Luftfeuchte von 55 %
Farb-LED-Anzeige der aktuellen Luftfeuchtigkeit
Permanentmodus
Anzeige der relativen Luftfeuchtigkeit
Wäschetrocknungs-Funktion
Leicht zugänglicher Luftfilter, einfach zu reinigen. Filtert Tierhaare, Flusen, Flaum, Staub und beugt Bakterienwucherungen vor.
Timer-Funktion
Umluftabtauautomatik
Anschluss für externen Kondensatablauf
2 Gebläsestufen
Füllstand-Warnleuchte bei vollem Wasserbehälter
Überfüllungsschutz mit Autoabschaltung