Überblick
Schnelle Wärme in ansprechendem Design. Wohlfühlklima auf Knopfdruck.
Der TFC 18 E ist ein Heizlüfter in formschön abgerundeter Keramik-Optik, der überall dort eingesetzt werden kann, wo schnellstmöglich Wärme benötigt wird. Das geringe Gewicht und das praktische Design des Gerätes ermöglichen es, den Einsatzort schnell und problemlos zu wechseln.
Der Keramik-Heizlüfter verfügt über einen Schalter mit zwei Heizstufen (1.100 W / 1.800 W) und einer Kaltstufe (Ventilatorbetrieb). An wärmeren Tagen kann der TFC 18 E mithilfe seiner Kaltstufe als kompakter Tischventilator genutzt werden. Dabei bleibt das Gerät äußerst sparsam, da in der Kaltstufe kein Strom zur Wärmeentwicklung benötigt wird.
Weiterhin ist ein stufenlos einstellbares Thermostat vorhanden. In Verbindung mit einer der beiden Heizstufen, ermöglicht das Thermostat präzise Lufterwärmung nach persönlichem Ermessen, egal ob in Wohn- oder Büroräumen.
Beschreibung
Während der Keramik-Heizlüfter im Ventilatorbetrieb für kühlende Luft sorgt, ermöglicht das PTC-Heizkeramikelement umweltbewusste und energieeffiziente Beheizung in Räumen bis 22 m²/55 m³.
Wärme ohne störende Gerüche und Rückstände
Herkömmliche Heizgeräte verbrennen Staubpartikel oder Tierhaare an den Heizdrähten. Dies erzeugt Rückstände und unangenehme Gerüchte in der Raumluft. Mit den Keramik-Heizelementen der TFC-Serie gehören diese Nebenwirkungen der Vergangenheit an. Die sensiblen Atemwege von Allergikern und Kleinkindern werden den Unterschied zu einem herkömmlichen Heizlüfter mit jedem Atemzug spüren. Keine Verbrennungsgerüche, eine saubere Atemluft, mehr Wohlbefinden.
Sicherheit in jeder Situation
Normale Heizgeräte mit Heizdraht haben eine bekannte Achillesferse: die Heizdrähte. Brennen diese durch, ist das Gerät auf einen Schlag unbrauchbar. Hier punktet der TFC 18 E mit seinem langlebigen Keramik-Heizelement, denn hier können keine Heizdrähte durchbrennen. Falls das Gerät aus Versehen umkippt, sorgt der integrierte Kippschutz-Schalter für eine sofortige Abschaltung und zusammen mit seinem Überhitzungsschutz für einen insgesamt sicheren Betrieb.
Um schnell an allen Stellen des Raumes die gewünschte Temperatur zu erreichen, kann eine 70°-Oszillation manuell zugeschaltet werden, welche für die optimale Verteilung der warmen Luft sorgt.