Überblick
Tragfähigkeit: 1,0 t, Steuerung: Tastensteuerung, Hubgeschwindigkeit mit Nennlast: 5,3 m/min., Senkgeschwindigkeit mit Nennlast: 9,0 m/min., Luftverbrauch bei Vollast: 25,0 l/sec.
Tragfähigkeit: 1,0 t, Steuerung: Tastensteuerung, Hubgeschwindigkeit mit Nennlast: 5,3 m/min., Senkgeschwindigkeit mit Nennlast: 9,0 m/min., Luftverbrauch bei Vollast: 25,0 l/sec.
Einsatzbereich Druckluftkettenzug Liftmaster kann grundsätzlich überall dort eingesetzt werden, wo auch Elektrokettenzüge arbeiten besonders geeignet für explosionsgefährdete Bereiche und in koorosiver Umgebung, denn sein Motor ist funkensicher und äußerst unempfindlich gegenüber Umwelteinflüssen Anwendung kleine Abmessungen und leichtgewichtige Konstruktion machen den Liftmaster ideal für niedrige Einbauverhältnisse unbegrenzte Geschwindigkeitsänderung ermöglichen ein akkurates und präzises Positionieren der Last Die Knotenkettensteuerung ist dank der direkten Verbindung mit der Schaltstange sehr steuerungssensibel Sanfter Anlauf reduziert den Verschleiß geringer Luftverbrauch = sehr rentabel automatische Scheibenbremse Endschalter für obere und untere Hakenstellung robustes Gussgehäuse lieferbar mit Kettensteuerung oder Tastensteuerung mit Not-Aus-Knopf dreistufiges Planetengetriebe zuverlässig anlaufender Lamellenmotor mit 7 Lamellen die angegebenen Leistungsdaten werden bei 6 bar Fließdruck erreicht; bei 4 bar oder 5 bar werden nur 70% bzw. 85 % der Geschwindigkeit erreicht, die Nennlast wird aber gehoben Technische Daten Tragfähigkeiten - 0,25 t -2,0 t Hubhöhe - 3 m, Steuerlänge 2 m Ex-Zone - 2 und 22, IIB, T4 Einschaltdauer - 100%
kettenzug, kettenzüge, druckluft, druckluftkettenzug, druckluftkettenzüge