Überblick
Inhalt: 1000 ml
Inhalt: 1000 ml
Einsatzbereich Das Wildvertreibungsmittel Wildstop wird in der Schädlingsbekämpfung verwendet. Anwendung Das Wildvertreibungsmittel funktioniert wie ein unsichtbarer Duftzaun. Das Wildstop ist gegen Rot-/Schwarzwild, Füchse, Hasen, Marder, Ratten, Wühlmäuse, Maulwürfe oder andere Wildtiere, die werden durch den Geruch zurückgeschreckt. Das Wildvertreibungsmittel Wildstop hat eine Langzeitwirkung bis zu 12 Wochen je nach Wetterbedingung und ist zum Schutz von Ackerflächen, Gärten, Kabeln in Autos o.ä. geeignet. Das Wildstop muss mit Wasser verdünnt werden. Für die Flächenanwendung im Verhältnis 1:12 mit Wasser mischen. Die 1 Liter WildStop Flasche mit 12 Liter Wasser mischen, 1 Liter Konzentrat reicht für 2.000 m² Fläche. Für die Duftbarriere im Verhältnis 1:10 mit Wasser mischen und ca. eine 2 m breiten Duftstreifen um die zu schützende Fläche sprühen dabei reicht 1 Liter Konzentrat für 5.000 m² Fläche. Streichanwendung im Verhaltnis 1:1 mit Wasser mischen und die zu schützenden Teile oder Bereiche anstreichen oder besprühen. Bitte vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen! Technische Daten Inhalt - 1000 bis 5000 ml
Schädlingsbekämpfung, WildStop Abwehrkonzentrat*, WildStop Konzentrat Wildvertreibung, Wildvertreibungsmittel, Albert kerbl, Kerbl, Albert Kerbl gmbH