Überblick
Bohrung: L-Bohrung, DN: 20, Eintritt: 1“ (25), Austritt: 3/4“ (20), L-Bohrung, 20, 1“ (25), 3/4“ (20)
Bohrung: L-Bohrung, DN: 20, Eintritt: 1“ (25), Austritt: 3/4“ (20), L-Bohrung, 20, 1“ (25), 3/4“ (20)
Einsatzbereich Sicherheitsventil geeignet für neutrale und nicht neutrale Flüssigkeiten Für neutrale und nicht neutrale Luft, Gase und technische Dämpfe Für den Aufbau von z.B. zwei Sicherheitsventilen in Kombination mit Berstscheiben zur Absicherung von Behältern für die Lagerung von tiefkalt verfl üssigten Gasen Für Anlagen zur Lagerung von tiefkalt verfl üssigten Gasen, wie LIN, LOX, LAr, CO2, LNG Für N2 für Food-/ Pharma-Anwendungen FÜr O2 für medizinische Versorgungsanlagen Für CO2 für Food-/ Industrie-Anwendungen Für LAr zum Schweißen Für Anlagen der Kältetechnik Anwendung Sicherheitsventil mit Hahnschlüssel gekröpft aus Edelstahl Je Seite stehen zwei zusätzliche Anschlüsse für geeignete Berstscheiben zur Verfügung Technische Daten Zulassung - TR ZU 032/2013 - TR ZU 010/2011, D/G (S/G) , F (L) Temperaturbereich - – 200°C bis + 120°C Material Gehäuse - 1.4408 Material Innenteile - 1.4404 Bohrung - L-Bohrung/T-Bohrung Primärdichtung - PTFE mod. Sekundärdichtung - PTFE Nennweite - DN 15-25 Anschlussart Eintritt/Austritt - Innengewinde BSP-P / Innengewinde BSP-P, DIN EN ISO 228-1
sicherheitsventile, ecksicherheitsventile, tüv-sicherheitsventil, vollhub-sicherheitsventil, sicherheitsventil