Überblick
Ausführung mit/ohne Brille: ohne Brille, Helmfarbe: gelb
Ausführung mit/ohne Brille: ohne Brille, Helmfarbe: gelb
Einsatzbereich der Schutzhelm uvex pheos S-KR IES ist als Kopfschutz in bestimmten Bereichen unerlässlich er ist besonders in Bereichen wie Hoch- und Tiefbau, Abbruch- und Umbauarbeiten, Montagearbeiten oder bei Tätigkeiten bei denen Hebezeuge und Krane eingesetzt werden, geeignet außerdem wenn auf Gerüsten gearbeitet wird oder über Kopf Beschreibung der Schutzhelm ist ausgestattet mit kurzem Schirm, Drehrad-Innenausstattung, vormontierterem 4-Punkt Kinnriemen, Slots für uvex Visiere, Helmkapseln, Helmlampen, Vollsichtbrillenhalter und IES (Integrated Eyewear System) der gekürzte Schirm sorgt für ein erweitertes Blickfeld nach oben es gibt drei variable Ventilationsöffnungen für maximale Belüftung 6-Punkt-Textilband-Innenausstattung mit Drehradsystem für eine stufenlose Weitenregulierung zusätzlich besteht die Möglichkeit, die uvex pheos Schutzbrille zu montieren der Einstellbereich reicht von 52-61 cm ohne Brille und 55-61 cm mit Brille seitliche Euroslot-Aufnahmen (30 mm) zum Anbringen von Kapselgehörschutz außerdem ist eine Bedruckungsfläche für eine Individualisierung vorhanden der Schutzhelm entspricht den Vorraussetzungen für die Förderung von Industrie-Schutzhelmen im Bergsteigerdesign durch die BG-Bau dieser Helm ist nach DIN EN 397 mit Zusatzanforderung für sehr niedrige Temperaturen (-30°C) und "Molten Metal" (Metallspritzer) zertifiziert Technische Daten Material - PE Einstellbereich ohne Brille - 52-61 cm Einstellbereich mit Brille - 55-61 cm Gewicht - ca. 445 g Farben - weiß, gelb, orange, rot, grün, blau, grau, schwarz Norm - EN 397 mit Zusatzanforderung für sehr niedrige Temperaturen (-30°C) und "Molten Metal" (Metallspritzer)
Schutzhelm uvex pheos S-KR IES, Schutzhelm, Schutzhelme, DIN EN 397, Schutzhelm Bergsteiger-Design