Beschreibung
Einsatzbereich Konstruiert für Messungen von nichtmagnetischen Schichten wie Lacken, Kunststoffen, Chrom, Kupfer, Zink, Emaille usw. auf Stahl und Eisen Auf Kupfer, Aluminium, Messing und Edelstahl, sowie Eloxal auf Aluminium Anwendung Das Schichtdickenmessgerät eignet sich bestens für das zerstörungsfreie Messen von Beschichtungen auf Nichteisenmetallen sowie Stahl/Eisen bis 3500µm. Der Drucker ist nicht im Lieferumfang enthalten. Es eignet sich hier jeder Infrarot-Drucker mit HP-Protokoll. Technische Daten Stufenloser Messbereich 0-3500 µm bzw. 0-140 mils Messwertanzeige - von 0.0 - 999 in µm, von 1.00 - 3,50 in mm bzw. von 0.00 - 140 mils Messwiederholgenauigkeit - +/- (1 µm + 2) von 0 - 1000 µm Kleinste Messfläche 10 x 10 mm Kleinster Krümmungsradius - konvex 5 mm, konkav 30 mm Kleinste Dicke des Grundwerkstoffes- Fe: 0,20 mm bzw. 8 mils NFe: 0,05 mm bzw. 2 mils Anzeigen - 4-stellige Flüssigkristallanzeige (LCD) Sonden - Einpunkt Stromversorgung - 9 Volt E Block Alkali Lagertemperatur - -10° bis 60° ( 14°F bis 140°F) Betriebstemperatur - 0° bis 60°C (32° bis140°F) Abmessungen - lxbxh 118 x 58 x 38 mm Gewicht (inkl. Batterie) - 150 g