Beschreibung
Einsatzbereich Schichtdickenmessgerät für Messungen von nichtmagnetischen Schichten wie Lacken, Kunststoffen, chrom, Kupfer, Zink, Emaille usw. auf Stahl und Eisen und allen ilosierenden Schichten wie Lacken, Kunststoffen, Emaille, Papier, Glas, Gummi etc. Auf Kupfer, Aluminium, Messing und Edelstahl sowie Eloxal auf Aluminium Beschreibung Automatische Schaltung auf die erforderliche Messmethode Fe oder NFe Automatische Speicherung der Anzahl der Messungen und Berechnungen des Durchschnittwertes, auch für kontinuirliche Messungen geeignet Messungen durch Erschütterungen nicht beeinflussbar verschleißfester, fordernd aufgehängter Rubinmesskopf für präzise Messergebnisse praktische V-Nut am Messkopf erleichtert das Messen auf Rundkörpern optische Warnmeldung komfortable Einhandbedienung Anzeige von µm/mm auf mils umschaltbar Komplettausstattung mit Handschlaufe, Batterie und Servicetasche mit eingeschweißten Nullplatten und Bedienungsanleitung Technische Daten Grundwerkstoffe/Substrate - Stahl oder Eisen und nichtmagnetische Metalle Stufenloser Messbereich - 0 - 3500 µm / 0-140 mils Messwertanzeige - 0.0 - 999 µm / 1.00 - 3,50 mm / 0,00 - 140 mils Auflösung 0,1 µm (Bereich 0,0 - 99,9 µm) 1 µm (Bereich 100 - 999 µm) 0,01 mm (Bereich 1,00 - 3,50 mm) Messwiederholgenauigkeit - +/- 1µm / +/- 0,06 mils Basistoleranz - +/.- 1 µm / +/- 0,06 mils Kleinste Messfläche 10 x 10 / 0,4" x 0,4" Kleinster Krümmungsradius konvex - 5 mm / 0,02" konkav - 30 mm / 1" Kleinste Dicke des Grundwerkstoffes Fe 0,20 mm / 8 mils NFe 0,05 mm bzw. 2 mils Temperaturbereich Betrieb - 0°C bis 60°C Anzeige - 4-stellige LCD Sonden - Einpunkt Stromversorgung - 9 Volt E Block Alkali Abmessungen (LxBxH) 118 x 58 x 38 mm Gewicht ca. 150 g mit Batterie